Seite 1 von 2

[gelöst] fotos übertragen vom handy auf mga6

BeitragVerfasst: Jun 18th, '19, 12:43
von neinsager
hallo zusammen
ich möchte meine fotos vom smartphone auf den PC übertragen. leider erkennt mg6 mein smartphone nicht. kann man android bilder oder auch vom iphone überhaupt bei mageia übertragen, oder gibt es da ein softwarepaket zum runterladen im K-zentrum :?: danke u Gruß

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 18th, '19, 13:57
von alf
Wenn du KDE/Plasma als DE verwendest, gibt es das Programm kdeconnect-kde in den Mageia-Repos und dazu passend die Android-App KDE-Connect.
Eine andere brauchbare Lösung findest du hier: https://www.airdroid.com/de/get.html

Edit: wenn du das Paket gfvs-mtp installierst sollte auch eine USB-Verbindung über das MTP-Protokoll möglich sein. Funktioniert jedenfalls mit meinen beiden Honor-Smartphones.

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 18th, '19, 17:00
von neinsager
alf hat geschrieben
Wenn du KDE/Plasma als DE verwendest

ich verwende ja xfce, kann ich da auch dies kde-connect benutzen, da zeigt es bei mir ganz viele pakete mit "connect" an. welches ist da denn das richtige?

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 18th, '19, 17:14
von doktor5000
Schau bitte erstmal ins Wiki rein, da gibt es eine extra Seite für Datenaustausch mit Android: https://wiki.mageia.org/en/Daten%C3%BCb ... 3%A4ten-de

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 18th, '19, 18:28
von neinsager
habe Kde connect auf dem handy installiert und das erste kde connect wo aufgeführt war aus dem K-zentrum -dann unter kde systemeinstellungen versucht die verbindung am handy und am PC aufzubauen, d.h. es dann "fehler bei der verbindung: zeitüberschreitung", und auf dem handy heißt es "das verbundene gerät ist nicht erreichbar.stellen sie sicher,das es mit demselben netzwerk verbunden ist". weiß leider nicht mehr weiter :cry:

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 18th, '19, 18:52
von alf
Hast du dir von doktor5000 angegebene Dokmentation im Wiki angeschaut? Hier nochmal der Link (speziell für kde-connect) https://wiki.mageia.org/en/Daten%C3%BCb ... KDEConnect

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 19th, '19, 04:32
von sturmvogel
Ich persönlich bevorzuge die im Wiki beschriebene MTP-Variante. Der Vorteil davon ist meiner Meinung nach, dass es keiner zusätzlichen Software auf dem Handy bedarf.
Das unter Mageia notwendige Paket wäre dann nur "lib64mtp9" und dessen Abhängigkeiten für ein 64bit-System, oder "libmtp9" und dessen Abhängigkeiten für ein 32bit-System.

Wenn dem TE dann die graphische Oberfläsche seines verwendeten Dateimangers zum Datenaustausch nicht gefällt, kann er sich ja auch noch das Paket "gmtp" installieren. Hat aber keinen wirklichen Mehrwert.

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 19th, '19, 13:42
von neinsager
habe sämtliche methoden ausprobiert, sämtliche notwendige pakete runtergeladen, also die vom sturmvogel und die möglichkeiten vom wiki. das android gerät wird auch angezeigt aber ich habe noch keine möglichkeit gefunden eine verbindung aufzubauen und meine fotos auf den pc zu übertragen. kann es sein das das alles nur unter plasma funktioniert weil ich ja xfce verwende? danke u gruß

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 19th, '19, 18:01
von doktor5000
neinsager hat geschrieben:ich habe noch keine möglichkeit gefunden eine verbindung aufzubauen

Wie willst du denn das Handy prinzipiell mit dem PC verbinden bzw. was hast du bislang denn "alles" ausprobiert? USB, Bluetooth, WLAN, ... ?

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 19th, '19, 19:29
von neinsager
Also ich habe bisher die aufgeführten möglichkeiten mit USB- Verbindung ausprobiert, Wlan Anschluss habe ich nicht

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 19th, '19, 20:27
von doktor5000
Und was hast du auf dem Smartphone als USB-Modus ausgewählt?

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 19th, '19, 20:52
von jkowalzik
Hallo!
Habe ein Motorola und dazu gab es ein kurzes Kabelchen: Micro-USB-Stecker ----- USB-Buchse.
Eine Seite in das Smartphone andere Seite einen USB-Stick dran und schon kann ich alles was ich will dorthin schieben.
Gruß
J.

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 19th, '19, 21:17
von Alf1967
Wenn ich ein USB-Kabel zwischen mein Motorola und Mageia hänge kommt immer diese Meldung.
Screenshot_20190619_221236.png

Ich bin dazu über gegangen die Speicherkarte in den PC zu stecken und davon runter zu laden.

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 20th, '19, 07:17
von sturmvogel
Also es liegt definitiv nicht an LXDE. Ich habe zu Testzwecken meinen alten PC platt gemacht und Mageia 6 64bit installiert. Als einzige Desktopumgebung habe ich LXDE ausgewählt und eine absolute Basisinstallation durchgeführt. Basisinstallation bedeuted, nur die Desktopumgebung LXDE ausgewählt und alle anderen Pakete (Verwaltung, Konfiguration, Server, Internet, usw usf) abgewählt. Als einziges den prop. Treiber für meine Nvidia habe ich installiert.

Das erste was ich nach der Installation gemacht habe, war mein Smartphone zu entsperren (Bildschirmsperre) und per USB-Kabel mit dem Rechner zu verbinden. Dann muss man auf dem Smartphone auf dem Displaypopup "Fotos übertragen" auswählen. Sofort öffnet sich automatisch auf dem PC die Dateiverwaltung, siehe Bild:
Dateiverwaltung nach Erstverbindung.png
Auf der Linken Seite musst du nur den Name deines Smartphones auswählen und dann kannst du rechts deine Daten sehen.

Wenn du allerdings einfach dein Smartphone mit dem PC verbindest ohne die Bildschirmsperre zu deaktivieren und ohne die Übertragungsart auszuwählen (Fotos übertragen / Dateien übertragen / Nur laden), dann öffnet sich auch automatisch die Dateiverwaltung. Aber da dann natürlich die Datenübertragung nicht aktiviert ist siehst du auch keine Daten in der Dateiverwaltung, siehe Bild:
Dateiverwaltung wenn Smartphone nicht entsperrt.png


Also bei mir funktioniert das out of the box mit LXDE ohne ein zusätzliches Paket installieren zu müssen mit zwei Smartphones (Android 8 und 9).

Es könnte natürlich auch daran liegen, dass du ein altes Smartphone mit ziemlich alter Android-Version verwendest. Bei alten Versionen musste man wie vom Doktor erwähnt die Datenübertragungsart (wie zum Bsp. MTP) in den Einstellungen von Android auswählen. Das war zum Beispiel bei Android 4 der Fall. Bei aktuellen Androids wie Version 8 und 9 wird das Datenprotokoll automatisch beim Auswählen der Option "Fotos übertragen" oder "Dateien übertragen" gesetzt.

Welches Smartphone mit welcher Android-Version verwendest du?

Hast du auch mal ein anderes USB-Kabel probiert? Es soll Kabel geben (meist billig) die nur zum Laden geeignet sind und die Pins/Leitungen zu Datenübertragung nicht vorhanden oder verbunden sind. Neuerdings werden diese verkrüppelten Kabel als besonders sicher verkauft, da damit explizit kein Datenaustausch zwischen Geräten erfolgen kann.

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 20th, '19, 11:20
von rowitt
Hast du auch mal ein anderes USB-Kabel probiert? Es soll Kabel geben (meist billig) die nur zum Laden geeignet sind und die Pins/Leitungen zu Datenübertragung nicht vorhanden oder verbunden sind. Neuerdings werden diese verkrüppelten Kabel als besonders sicher verkauft, da damit explizit kein Datenaustausch zwischen Geräten erfolgen kann.


Diese Vermutung kann ich nachvollziehen. In meinem Fundus an Kabeln sind über die Hälfte nur zum Laden zu gerbauchen. Kabel, welche für die Datenübertragung geeignet sind, sind meistens "kräftiger" und nicht so flexibel (labberig) wie die einfachen Ladekabel.

Ich würde von daher auch vorschlagen: Probiere es mal mit einem anderen Kabel

Gruß
rowitt

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 20th, '19, 13:05
von alf
XFCE in Cauldron/Mageia7(Smartphon per USB-Kabel angebunden): auf dem Desktop wird ein Icon für das MTP-Device angezeigt. Darauf klicken wird mit Fehlermeldung quittiert, dass das MTP-Gerät nicht eingebunden werden kann. Im Thunar das gleiche Verhalten. Der Krusader hat allerdings keine Probleme und die Verzeichnisse im Smartphone(Honor X5 mit Android 6 und Honor X6 mit Android 7) werden angezeigt und sind les-/schreibbar.

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 20th, '19, 14:22
von neinsager
doktor5000hat geschrieben
Was für ein USB Modus hast du ausgewählt

Also ich habe MTP ausgewält, das Andoid ist ein 4.1.2 also sehr alt, kann auch daran liegen
Die Methode mit Usb Stick von J
Kowalczic ist vieleicht auch eine Möglichkeit die ich mal testen werden, oder dann auf Plasma weil bei xfce tut sich nichts.

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 22nd, '19, 14:59
von neinsager
ich habe jetzt mehrere androidphones mit den versionen von 2.3.2 , 4.3.2, 5.0.1, 6.0 und 7.0 ausprobiert. auf der xfce oberfläche am linken unteren bildschirmrand wird das Androidsymbol angezeigt. klickt man drauf werden alle Ordner angezeigt nur ausgerechnet die fotos nicht, schon seltsam sowas, da ich die ja gerade brauche. nur beim ganz alten android 2.3.0 zeigt es die Fotos an, schon verrückt sowas. hat noch jemand eine Idee? :( Gruß N

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 22nd, '19, 15:55
von man-draker
Stecke eine SD-Karte in das Telefon, kopiere die Fotos darauf und lese sie am PC wieder aus.

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 22nd, '19, 18:11
von sturmvogel
Ich hatte zu schnell gelesen, und LXDE mit XFCE vertauscht. Deshalb habe ich auch noch einmal eine Neuinstallation mit XFCE durchgeführt. Doch auch dort funktioniert die Einbindung von 3 Smartphones out-of-the-box
neinsager hat geschrieben:klickt man drauf werden alle Ordner angezeigt nur ausgerechnet die fotos nicht, schon seltsam sowas, da ich die ja gerade brauche. nur beim ganz alten android 2.3.0 zeigt es die Fotos an,( Gruß N

Diese Aussage ist seltsam und deutet meiner Meinung nach darauf hin, dass du dir dein System gewaltig verbogen hast. Sobald du nämlich alle Ordner siehst, ist auch automatisch der Kamera-Ordner mit eingebunden und du befindest dich im MTP (Media Transfer Protocoll) oder MSC (Mass Storage Class) Protokoll. Wenn du nur Zugriff auf den Kamera-Ordner hast, dann befindest du dich im PTP (Picture Transfer Protocol).

Zwischen den verschiedenen Smartphoneherstellern und Androidversionen besteht im MTP/MSC Modus lediglich ein Unterschied darin, wo sich der Kameraordner befindet. Bei manchen Herstellern wird der DCIM Ordner direkt an der Wurzel eingehängt, bei anderen kann es unter Interner Speicher -> Camera -> DCIM usw usgf versteckt sein. Oder aber du hast schon eine Speicherkarte im Smartphone und deine Kamera speichert dort die Fotos.

Aber so wie es ausschaut wäre es für deinen Fall wirklich das einfachste den Rat von man-draker zu folgen und den Datenaustausch per SD-Karte durchzuführen.

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 22nd, '19, 21:15
von neinsager
sturmvogel hat geschrieben

den Rat von Man-Draker folgen und den Datenaustausch per Sd Karte durchführen

ja klar das funktioniert natürlich, aber ich werde nochmal nach dem Ordner suchen dieser wie du sagst DCIM Ordner, da liegt nämlich das Problem das ich bei diesen ganzen Ordnernamen nicht durchblicke. wenn ich wüsste wie der Ordner genau heißt wäre das Problem vlcht doch noch lösbar. Trotzdem danke für die vielen Infos 8-)

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 22nd, '19, 21:19
von jkowalzik
Hallo!
Seltsam, die Lieblingsoption meiner Frau ist:
alle Fotos sind bei Gugel :lol:
Egal wo du bist, sie sind immer da.
Gruß
J.

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 23rd, '19, 13:54
von man-draker
jkowalzik hat geschrieben:Hallo!
Seltsam, die Lieblingsoption meiner Frau ist:
alle Fotos sind bei Gugel :lol:
Egal wo du bist, sie sind immer da.
Das wird google aber freuen. Genau so stellen sie sich das vor. :twisted:

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 23rd, '19, 21:47
von neinsager
mit kartenleser ist es halt umständlicher

Re: android fotos übertragen mg6

BeitragVerfasst: Jun 23rd, '19, 21:51
von neinsager
jkowalzik hat geschrieben:
Hallo!
Seltsam, die Lieblingsoption meiner Frau ist:
alle Fotos sind bei Gugel :lol:
Egal wo du bist, sie sind immer da.

lustig aber wenig hilfreich