Also es liegt definitiv nicht an LXDE. Ich habe zu Testzwecken meinen alten PC platt gemacht und Mageia 6 64bit installiert. Als einzige Desktopumgebung habe ich LXDE ausgewählt und eine absolute Basisinstallation durchgeführt. Basisinstallation bedeuted, nur die Desktopumgebung LXDE ausgewählt und alle anderen Pakete (Verwaltung, Konfiguration, Server, Internet, usw usf) abgewählt. Als einziges den prop. Treiber für meine Nvidia habe ich installiert.
Das erste was ich nach der Installation gemacht habe, war mein Smartphone zu entsperren (Bildschirmsperre) und per USB-Kabel mit dem Rechner zu verbinden. Dann muss man auf dem Smartphone auf dem Displaypopup "Fotos übertragen" auswählen. Sofort öffnet sich automatisch auf dem PC die Dateiverwaltung, siehe Bild:
Auf der Linken Seite musst du nur den Name deines Smartphones auswählen und dann kannst du rechts deine Daten sehen.
Wenn du allerdings einfach dein Smartphone mit dem PC verbindest ohne die Bildschirmsperre zu deaktivieren und ohne die Übertragungsart auszuwählen (Fotos übertragen / Dateien übertragen / Nur laden), dann öffnet sich auch automatisch die Dateiverwaltung. Aber da dann natürlich die Datenübertragung nicht aktiviert ist siehst du auch keine Daten in der Dateiverwaltung, siehe Bild:
Also bei mir funktioniert das out of the box mit LXDE ohne ein zusätzliches Paket installieren zu müssen mit zwei Smartphones (Android 8 und 9).
Es könnte natürlich auch daran liegen, dass du ein altes Smartphone mit ziemlich alter Android-Version verwendest. Bei alten Versionen musste man wie vom Doktor erwähnt die Datenübertragungsart (wie zum Bsp. MTP) in den Einstellungen von Android auswählen. Das war zum Beispiel bei Android 4 der Fall. Bei aktuellen Androids wie Version 8 und 9 wird das Datenprotokoll automatisch beim Auswählen der Option "Fotos übertragen" oder "Dateien übertragen" gesetzt.
Welches Smartphone mit welcher Android-Version verwendest du?
Hast du auch mal ein anderes USB-Kabel probiert? Es soll Kabel geben (meist billig) die nur zum Laden geeignet sind und die Pins/Leitungen zu Datenübertragung nicht vorhanden oder verbunden sind. Neuerdings werden diese verkrüppelten Kabel als besonders sicher verkauft, da damit explizit kein Datenaustausch zwischen Geräten erfolgen kann.