downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon neinsager » Apr 26th, '19, 18:26

hallo liebe mageia gemeinschaft
bin neuer linux nutzer von mageia 6. ich habe das problem das ich downloads durchführen kann und die auch angezeigt werden, in meinem fall die firefoxaktualisierung. leider weiß ich nicht wie man diese/n download öffnen oder entpacken kann, ich habe schon alles probiert, da kommt dann ein verzeichnis mit etlichen dateinamen mit denen ich nichts anfangen kann. lässt sich der firefox überhaupt auf die neueste version aktualisieren oder ist das beim mageia immer der wo vom system bereitgestellt wurde? auch andere downloads kriege ich nicht geöffnet. habe gott sei dank noch win10 auf dem rechner, bin leider noch linux anfänger und muss noch viel lernen und würde mich über eure hilfe freuen :)
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon Armada » Apr 27th, '19, 06:22

Moin,

ich bin da auch nicht so firm drin, denn ich nutze immer die Pakete aus den Quellen, ergo über die Softwareverwaltung von Mageia.
Die Pakete ( Programme ) die Du dort bekommst sind auf die spezifischen Eigenheiten des Systems ausgelegt.
Es ist zwar nicht immer die 100% neueste Version, aber auch nicht wirklich veraltet.
Persönlich bin ich der Meinung ob ich nun Beispielsweise XYZ in Version 10.1 oder 10.2 nutze ist egal, Hauptsache es funktioniert wie es soll.
Wenn es immer das allerneueste sein muß dann mußt Du dir deine Pakete selber aus den Quellen Bauen ( das ist warscheinlich das was du runtergeladen hast, die Source )
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon man-draker » Apr 27th, '19, 07:09

neinsager hat geschrieben:bin neuer linux nutzer von mageia 6.

Grundsätzlich einmal eine gute Entscheidung.
ich habe das problem das ich downloads durchführen kann und die auch angezeigt werden, in meinem fall die firefoxaktualisierung. leider weiß ich nicht wie man diese/n download öffnen oder entpacken kann,


Du scheinst - alter Windowsbenutzer-Fehler - die Version von Mozilla direkt benutzen zu wollen.
Die von Mageia per Paket bereitgestellte ESR-Version reicht für die allermeisten Benutzer aus.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon neinsager » Apr 27th, '19, 13:00

ok,ich kann mit dem firefox der vom system bereit gestellt wurde gut leben, aber wie öffnet man downloads allgemein unter mageia, ich bekomme kein download geöffnet. :o
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon man-draker » Apr 27th, '19, 15:04

neinsager hat geschrieben: aber wie öffnet man downloads allgemein unter mageia, ich bekomme kein download geöffnet. :o

Am besten gar nicht.
Es gibt kaum etwas relevantes, was es nicht als Paket von Mageia gibt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon neinsager » Apr 27th, '19, 17:47

man-draker, das war doch nicht die frage was es für pakete gibt, ich wollte wissen wie man downloads öffnet :?:
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon alf » Apr 27th, '19, 18:36

neinsager hat geschrieben:ich wollte wissen wie man downloads öffnet

einfach per Doppelklick, dann wird der Download mit dem, dem Dateityp entsprechenden Programm geöffnet.
Oder per Rechtsklick und dann eine der im Kontextmenü angebotenen Optionen zum Öffnen auswählen.

Sollte deine Frage jedoch darauf abzielen, wie Programme/Pakete, die nicht aus den offiziellen Paketquellen stammen, zu installieren sind, solltest du deine Frage entsprechend formulieren.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon doktor5000 » Apr 28th, '19, 01:43

Du solltest vielleicht mal ein konkretes Beispiel posten mit einem Link von dem du etwas heruntergeladen hast, damit andere das auch nachstellen können.

Aber prinzipiell ist die einfachste Antwort einfach per Doppelklick ausführen bzw. aus dem Dateimanager deines Vertrauens heraus.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon neinsager » Apr 29th, '19, 15:03

also,ich gehe in die dolphin dateiverwaltung-downloads, dann steht da bleachbit-1.8-1 mga6. noarch. rpm.urpmi, das ist das programm wo ich runtergeladen habe.wenn ich links draufklicke heißt es ich soll installieren,aber dann ist es wieder das gleiche wie davor. wenn ich rechts klicke kommt ein fenster u.a. mit "öffnen mit", und mit welchem programm ich die datei öffnen will, aber leider weß ich nicht welche, bisher hat es auch mit keiner der aufgeführten dateien funktioniert, soll heißen wie kriege ich einen download geöffnet? lautet die frage weiterehin :roll:
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon alf » Apr 29th, '19, 15:15

neinsager hat geschrieben:dann steht da bleachbit-1.8-1 mga6.
neinsager hat geschrieben:das ist das programm wo ich runtergeladen habe

Von wo hast du das heruntergeladen? bleachbit(über den Nutzen solcher Programme kann man streiten) gibt es doch in den Softwarequellen, das musst du nicht irgendwo herunterladen.
Du solltest dich erst mal mit den Grundlagen von Linux im Allgemeinen und Mageia im besonderen, und hier vor allem mit der Softwareverwaltung vertraut machen: https://doc.mageia.org/mcc/6/de/content/index.html
Das übliche Windowsuser-Verhallten (irgendwo im Netz nach Software suchen und installieren) solltest du tunlichst ganz schnell vergessen. Alles was du üblicherweise brauchst ist in den offiziellen Softwarequellen vorhanden ;)

neinsager hat geschrieben:wenn ich links draufklicke heißt es ich soll installieren,
Dann wähle doch mal die Option "öffnen mit Softwareverwaltung".





edit: link geändert
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon doktor5000 » Apr 29th, '19, 17:56

alf hat geschrieben:
neinsager hat geschrieben:dann steht da bleachbit-1.8-1 mga6. noarch. rpm.urpmi
Von wo hast du das heruntergeladen?

Das kommt z.B. aus der MADB wenn man bei einem Programm den Installieren-Button drückt. Im Beispiel wäre das von https://madb.mageia.org/package/show/ap ... /bleachbit
dort dann bei "List of RPMs" auf den Install-Button drücken und dann nochmal in dem Dialog auf Install ...

Wenn man die Datei dann öffnet, sollte diese eigtl. mit gurpmi geöffnet werden zur Installation, in einigen Fällen kann es aber dazu kommen dass sich eine Archivverwaltung wie Ark o.ä. öffnet da auch RPM-Pakete nur Archive sind.
Kann ich aber hier nicht reproduzieren, wenn man das im Firefox öffnet kommt beim Herunterladen der Dialog was man damit machen will - Standard ist öffnen mit Software Installer, und das funktioniert genau wie oben beschrieben.
Auch wenn ich es erst herunterlade und dann aus Dolphin heraus starte, passiert genau dasselbe.

So sieht das im Detail aus, der MIME-Typ und das Standard-Programm dazu:

Code: Alles auswählen
[doktor5000@Mageia6_VM Downloads]$ xdg-mime query filetype bleachbit-1.8-1.mga6.noarch.rpm.urpmi
application/x-urpmi
[doktor5000@Mageia6_VM Downloads]$ xdg-mime query default application/x-urpmi
gurpmi.desktop
[doktor5000@Mageia6_VM Downloads]$


Falls das bei dir nicht so sein sollte, dann musst du über systemsettings5 > Anwendungen > Dateizuordnungen kontrollieren was für den MIME-Typ application/x-urpmi für Anwendungen definiert sind.
Standardmäßig ist da nur Software Installation eingetragen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon jkowalzik » Apr 29th, '19, 19:42

neinsager hat geschrieben:man-draker, das war doch nicht die frage was es für pakete gibt, ich wollte wissen wie man downloads öffnet :?:


Hallo!
Programm-Pakete holt man aus den Programm-Archiven von Mageia PUNKT!
---erst wenn man ein wenig mehr Durchblick hat, dann kann man ganz spezielle Programme wie Google-Earth vom Hersteller holen.
Der schreibt:
Google Earth Pro herunterladen (Linux)
Mit der Installation stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google Earth zu.
Version 7.3 von Google Earth Pro wird heruntergeladen. In dieser Version werden empfohlene Updates automatisch installiert. Wenn Sie an einer früheren Version von Google Earth Pro interessiert sind, besuchen Sie die Hilfeseite mit direkten Links zu den Installationsprogrammen.
Anonyme Nutzungsstatistiken und Absturzberichte zur Verbesserung von Google Earth automatisch an Google senden. Weitere Informationen.
Download-Paket wählen:
64-Bit-DEB (für Debian/Ubuntu)
64-Bit-RPM (für Fedora/openSUSE)
Weil Fedora der Urahn von Mageia ist könnte es mit der 64-bit RPM funktionieren, muss es aber nicht von Beginn an 8-)
so sieht es aus wenn man OK drückt.
Screenshot_20190429_201433.png

Besser nur speichern und dann mit
Code: Alles auswählen
bash-4.3$ su
Passwort:
[root@localhost juergen]# cd Do
Dokumente/ Downloads/
[root@localhost juergen]# cd Downloads/
[root@localhost Downloads]# urpmi google-earth-pro-stable-current.x86_64.rpm

Warnung: google-earth-pro-stable-current.x86_64.rpm: Header V4 DSA/SHA1 Signature, Schlüssel-ID 7fac5991: NOKEY
Folgendes Paket hat eine inkorrekte Signatur:
google-earth-pro-stable-current.x86_64.rpm: Falsche Signatur (NOT OK (no key): google-earth-pro-stable-current.x86_64.rpm: Header V4 DSA/SHA1 Signature, Schlüssel-ID 7fac5991: NOKEY)
Wollen Sie die Installation fortsetzen? (j/N) j
google-earth-pro-stable-current.x86_64.rpm wird installiert
Vorbereiten …                    ######################################################################################################################################################
      1/1: google-earth-pro-stable
                                 ######################################################################################################################################################
Fehler: Transaktion-Sperre auf /var/lib/rpm/__db.000 kann nicht erstellt werden (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
Fehler: /tmp/google.sig.51D3uU: Import des Schlüssels 1 fehlgeschlagen.

Fehler: Transaktion-Sperre auf /var/lib/rpm/__db.000 kann nicht erstellt werden (Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar)
Fehler: /tmp/google.sig.51D3uU: Import des Schlüssels 2 fehlgeschlagen.

Cannot find atd service
Usage: service -[Rfshv] SERVICE ARGUMENTS
        -f|--full-restart:      Do a fullrestart of the service.
        -R|--full-restart-all:  Do a fullrestart of all running services.
        -s|--status-all:        Print a status of all services.
        --ignore-dependencies:  Do not start required systemd services
        --skip-redirect:        Do not redirect to systemd
        -d|--debug:             Launch with debug.
        -h|--help:              This help.
/var/tmp/rpm-tmp.WujUdf: Zeile 504: at: Kommando nicht gefunden.
[root@localhost Downloads]#

Du siehst, der Hund hat jede Menge Flöhe eingefangen.
erstens mal, kein Menue-Eintrag um mit der Maus zu starten.
Aber......., auf der Kommandozeile kommt das Programm aus den Puschen ;)
Code: Alles auswählen
bash-4.3$ google-earth-pro
Warning: QT_DEVICE_PIXEL_RATIO is deprecated. Instead use:
   QT_AUTO_SCREEN_SCALE_FACTOR to enable platform plugin controlled per-screen factors.
   QT_SCREEN_SCALE_FACTORS to set per-screen factors.
   QT_SCALE_FACTOR to set the application global scale factor.
Warning: QT_DEVICE_PIXEL_RATIO is deprecated. Instead use:
   QT_AUTO_SCREEN_SCALE_FACTOR to enable platform plugin controlled per-screen factors.
   QT_SCREEN_SCALE_FACTORS to set per-screen factors.
   QT_SCALE_FACTOR to set the application global scale factor.
bash-4.3$


Freude kommt nicht auf, das Bild bleibt schwarz :(
Gruß
J.

PS:
Code: Alles auswählen
bash-4.3$ su
Passwort:
[root@localhost juergen]# urpme google-earth-pro-stable
Display all 2502 possibilities? (y or n)
[root@localhost juergen]# urpme google-earth-pro-stable
google-earth-pro-stable-7.3.2.5776-0.x86_64 wird entfernt
Entfernen des Pakets google-earth-pro-stable-7.3.2.5776-0.x86_64
      1/1: google-earth-pro-stable-7.3.2.5776-0.x86_64 wird entfernt
                                 ######################################################################################################################################################
[root@localhost juergen]#

...so, jetzt bin ich die Krätze los.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon neinsager » Apr 30th, '19, 09:30

Ja als einfacher Windows werkler hat man es hier bei Linux verdammt schwer. Wo finde ich denn diese Software Quellen die diese ganzen eigenen Programme wo mageia beinhaltet'hat ? Ich bin die hier beschriebenen Links zwar alle gefolgt aber zB jetzt bleachbit habe ich nicht gefunden. Wenn man im Kontrollzentrum auf Software installieren u entfernen geht kommt da links eine Tabelle mit zB Internet, Werkzeuge oder Bildung usw, und wenn man da dann einen Reiter anklickt kommen so Kürzel mit KDE am Anfang, meine bescheidene Frage wäre, sind das die integrierten Programme? :?
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon juergen » Apr 30th, '19, 11:20

Hallo neinsager,

lese dir bitte folgenden Beitrag einmal in Ruhe durch (dann klappt es auch mit der Installation von Paketen):

https://wiki.mageia.org/en/Installieren_und_entfernen_von_Software_f%C3%BCr_Anf%C3%A4nger-de

wichtig ist auch, das du die die entsprechenden Repositorys (quellen der Software) aktivierst hast. Überprüfe das bitte zuerst. Das ist hier alles beschrieben:

https://wiki.mageia.org/en/Softwareverwaltung-de

Den einstieg in das Dokumentationsportal findest du hier:

https://wiki.mageia.org/en/Dokumentation-de#Kennenlernen_von_Linux_und_Mageia_.28F.C3.BCr_Anf.C3.A4nger.29

Tipp: Leg dir das bitte als Lesezeichen ab.

Gruß

Jürgen
Linux - the window to the world

www.lauftreff-hirzweiler.de
Benutzeravatar
juergen
 
Beiträge: 143
Registriert: Feb 26th, '12, 15:44

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon neinsager » Mai 1st, '19, 23:09

hallo nochmal zusammen, vielen dank für eure tipps. Downloads öffnen und installieren bzw deinstallieren hat habe ich jetzt kapiert. nur kann ich leider mit den namen bzw kürzeln nicht viel anfangen und weiß nicht für was die Programme eigentlich sind, ist halt anders wie unter Windows aber vielleicht braucht man die auch garnicht. am linken rand die Untergruppen ist klar, aber wenn man die anklickt verstehe ich nur Bahnhof, na zumindest habe ich schon mal Programme gefunden :lol: kann man denn auch Programme aus dem netz runterladen zb von chip.de oder gehen da nur die bereitgestellten von mageia :?:
mfg
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon man-draker » Mai 2nd, '19, 05:53

neinsager hat geschrieben:kann man denn auch Programme aus dem netz runterladen zb von chip.de oder gehen da nur die bereitgestellten von mageia

Lass einfach die Finger von dergleichen.
Wenn du einen Anwendungswunsch hast und nicht weißt, ob und welches Programm es dafür unter Linux gibt, frag einfach hier.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon sturmvogel » Mai 2nd, '19, 06:13

Selbst als Windowsbenutzer sollte man nie etwas von Chip.de herunterladen, sondern die Software immer nur von den Seiten der Originalhersteller. Zahlreiche Posts in diversen Foren beweisen, dass wenn man sich etwas von Chip.de herunterlädt massenweise Adware, PUP und sonstigen teilweise gefährlichen Kram auf den Rechner holt.
Unter Linux wirst du selten den Bedarf haben eine Software außerhalb der distributionsspezifischen Paketquellen zu benötigen. Als Linuxneuling schon noch weniger. Und wie man-draker schon schrieb, wenn doch hier melden. Dann kann jemand einen Bugreport aufmachen und nach einem Paket fragen, falls es denn mal nicht in den Paketquellen sein sollte.
Immer aktuell:
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und besiegt dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung
sturmvogel
 
Beiträge: 488
Registriert: Jul 29th, '12, 23:40

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon neinsager » Mai 2nd, '19, 09:51

Schon klar,ich lade bei chip.de auch nichts mehr runter, zu viel Müll dabei das stimmt natürlich, ich habe das auch nur als Beispiel für einen download aus dem Netz aufgeführt. Es soll bei linux ja an die 50000 downloads geben in den sogenannten quellen, wie komme ich denn in diese paketquellen rein. Aber linux ist mir jetzt schon als neuling um längen lieber als Windows :)
Benutzeravatar
neinsager
 
Beiträge: 169
Registriert: Apr 24th, '19, 14:31
Wohnort: st.georgen /schwarzwald/

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon alf » Mai 2nd, '19, 10:45

Wo du die Anleitung zum Konfigurieren der Software quellen findest, hast du doch bereits von @Juergen bekommen. ;)
Hier nochmal der Link: https://wiki.mageia.org/en/Softwareverwaltung-de
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon jkowalzik » Mai 3rd, '19, 15:36

neinsager hat geschrieben:hallo nochmal zusammen, ......:lol: kann man denn auch Programme aus dem netz runterladen zb von chip.de oder gehen da nur die bereitgestellten von mageia :?:
mfg


ogottogott, Chip, das ist wie Zeckenbiss icl. Borreliose und FSME
Im Netz kannze dir Informationen runterholen wie: "Bildbearbeitung unter Linux" dann könnte dir das Netz ausspucken: Da findet sich unter "Professionelle Bildbearbeitung unter Linux" so Sätze wie
Immerhin gibt es keine der bekannten Softwarepakete für das freie Betriebssystem: Kein Photoshop, kein Lightroom etc.
Allerdings gibt es die entsprechenden Pendants dazu. Klar, statt Photoshop lässt sich seit Jahren GIMP als mehr oder weniger vollwertige Alternative nennen,

Mit der Information suchst du jetzt nicht im Internet nach GIMP, sondern im MandrivaControlCenter (MCC) und wirst fündig.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon alf » Mai 3rd, '19, 17:09

jkowalzik hat geschrieben: suchst du jetzt nicht im Internet nach GIMP, sondern im MandrivaControlCenter (MCC) und wirst fündig.

Schlechtes Beispiel Jürgen, GIMP wird i.d.R. standardmässig installiert.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: downloads öffnen u entpacken bei mageia 6

Beitragvon jkowalzik » Mai 4th, '19, 21:39

alf hat geschrieben:
jkowalzik hat geschrieben: suchst du jetzt nicht im Internet nach GIMP, sondern im MandrivaControlCenter (MCC) und wirst fündig.

Schlechtes Beispiel Jürgen, GIMP wird i.d.R. standardmässig installiert.

Hi!
Da sollte jetzt im MMC stehen: "Überraschung -- entgegen ihrer Vorstellung, dass da einer steht und die Hand aufhält, haben wir es ihnen schon von Haus aus mitgegeben :D "
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast