Seite 1 von 1

Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 1st, '18, 14:59
von flink
Ich habe heute vergeblich ein Update von Mageia 5 Gnome 3 auf Mageia 6 versucht. Es scheitert jedes Mal an fehlerhaften Paketabhängigkeiten.

nur DVD als Medium:

libkexiv2.so.1.1 (64 bit) is needed by (installed) kipi-pluging-galleryexport-1:4.8.0-1.mag5.x86_64


Wenn ich außerdem HTTP und FTP Quellen über das Netzwerk erlaube, dann installiert es über eine Stunde lang, um schließlich in dieser Fehlermeldung hängen zu bleiben:

tcl=1.8.5.15 is needed by tk-1:8.5.15-3.mag5.x86_64

:cry:
Das ist die erste eine Reihe von Abhängigkeiten, die nicht erfüllt sind. Bei den anderen wird allerdings ein mag6-Paket angegeben.
Somit gebe ich ein Upgrade auf, und muss mich an die Neuinstallation von Mageia 6 machen.

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 1st, '18, 18:54
von doktor5000
flink hat geschrieben:Somit gebe ich ein Upgrade auf, und muss mich an die Neuinstallation von Mageia 6 machen.

Wofür dann der Thread ?

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 1st, '18, 19:38
von flink
doktor5000 hat geschrieben:
flink hat geschrieben:Somit gebe ich ein Upgrade auf, und muss mich an die Neuinstallation von Mageia 6 machen.

Wofür dann der Thread ?


Es werden wohl andere überlegen, ob es sich rentiert, ein Upgrade ohne Neuinstallation zu versuchen. Womöglich findet jemand diesen Beitrag und erspart sich diese Arbeit.

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 1st, '18, 20:12
von man-draker
flink hat geschrieben:Es werden wohl andere überlegen, ob es sich rentiert, ein Upgrade ohne Neuinstallation zu versuchen. Womöglich findet jemand diesen Beitrag und erspart sich diese Arbeit.


Weil es bei dir gerade nicht funktioniert? Aus völlig unbekannten Gründen?

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 1st, '18, 20:46
von jkowalzik
flink hat geschrieben:Es scheitert jedes Mal an fehlerhaften Paketabhängigkeiten.
libkexiv2.so.1.1 (64 bit) is needed by (installed) kipi-pluging-galleryexport-1:4.8.0-1.mag5.x86_64

tcl=1.8.5.15 is needed by tk-1:8.5.15-3.mag5.x86_64

:cry:


Hallo!
Für den Zweck gibt es den Befehl
Code: Alles auswählen
urpme *
für alle Meldungen "x is needed by *"

Gruß
J.

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 1st, '18, 23:26
von flink
Und wie komme ich während einer laufenden Installation auf die Befehlszeile? Kann ich hier einfach mit Strg-F1 den Bildschirm umschalten und Pakete manuell deinstallieren?

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 1st, '18, 23:35
von doktor5000
Natürlich, mit Strg+Alt+F2 in die Konsole. Man muss aber gar kein Installationsmedium zum Upgrade nehmen, warum mehrere GB runterladen, wenn man anschließend sowieso nochmal Updates ziehen muss?
Lieber gleich mit urpmi upgraden ... siehe https://wiki.mageia.org/de/Mageia_6_Ver ... _.28CLI.29

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 1st, '18, 23:48
von flink
doktor5000 hat geschrieben:Lieber gleich mit urpmi upgraden ... siehe https://wiki.mageia.org/de/Mageia_6_Ver ... _.28CLI.29


Hm. Ich bin der Meinung gewesen, dass diese Form des manuellen Upgrades für Mageia 6 deaktiviert worden wäre, weil es mit KDE Probleme gibt.

Siehe mein anderer Beitrag unter:

viewtopic.php?f=7&t=3124

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 2nd, '18, 09:05
von Latte
flink hat geschrieben:Hm. Ich bin der Meinung gewesen, dass diese Form des manuellen Upgrades für Mageia 6 deaktiviert worden wäre, weil es mit KDE Probleme gibt


Das Icon, das zum automatischen Upgrade auforderte, ist deaktiviert, nicht der manuelle Prozess selber. Zudem ist das Upgrade via Konsole der graphischen Umgebung vorzuziehen...

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 2nd, '18, 14:04
von flink
jkowalzik hat geschrieben:
flink hat geschrieben:Es scheitert jedes Mal an fehlerhaften Paketabhängigkeiten.
libkexiv2.so.1.1 (64 bit) is needed by (installed) kipi-pluging-galleryexport-1:4.8.0-1.mag5.x86_64

tcl=1.8.5.15 is needed by tk-1:8.5.15-3.mag5.x86_64

:cry:


Hallo!
Für den Zweck gibt es den Befehl
Code: Alles auswählen
urpme *
für alle Meldungen "x is needed by *"

Gruß
J.

Achtung! Der Stern (*) kann sehr gefährlich sein! Oder gibt es diesen Befehl in dieser Form wirklich?

Muss man nicht alle "x is needed by y" einzeln eintragen?

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 2nd, '18, 17:13
von jkowalzik
flink hat geschrieben:Achtung! Der Stern (*) kann sehr gefährlich sein! Oder gibt es diesen Befehl in dieser Form wirklich?
Muss man nicht alle "x is needed by y" einzeln eintragen?


Hallo!
Da hast du schon recht, habe es doch zu einfach geschrieben-
Die Meldung "x is needed by $" führt zu "urpme $" für jede der Meldungen die noch nachkommen sollten.
Gruß
J.

Re: Mageia 5 Gnome 3 Upgrade auf Mageia 6 scheitert

BeitragVerfasst: Feb 2nd, '18, 17:26
von man-draker
Nur, um sicher zu gehen: Die Meldung
Code: Alles auswählen
    libkexiv2.so.1.1 (64 bit) is needed by (installed) kipi-pluging-galleryexport-1:4.8.0-1.mag5.x86_64
führt zu einem anschließenden
Code: Alles auswählen
urpme kipi-pluging-galleryexport

oder, falls dann "nicht gefunden" gemeckert wird:
Code: Alles auswählen
urpme -a kipi-pluging-galleryexport


Sollen dann mehrere Pakete, deren Name jeweils mit "kipi-pluging-galleryexport" beginnt, gelöscht werden, würde ich das abbrechen und dem Paketnamen weitere Teile hinzufügen, bis es auch ohne -a geht.