Passwort für administrative Tätigkeiten

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon Spielmops » Jan 21st, '18, 16:55

Hallo,

ich bin de Neue. Seit Weihnachten habe ich Mageia 6 auf einem 10 Jahre alten Amilo installiert. Installationsmedium war die Mageia-Live-CD in 32-bit. Grafische Oberfläche ist XFCE.

Bei der Installation habeich ein Passwort als User vergeben und eins für root. Logge ich mich auf der Konsole ein, stimmen beide Passwörter. Auf dem Desktop war es zuerst unmöglich, den Rechner zu administrieren, denn ich kam weder ins Kontrollzentrum noch in die Paketverwaltung. Das von mir eingegebene Passwort war das von root und das war nicht gültig.Irgendwann habe ich dann mal aus Jux und Dollerei mein User-Passwort eingegeben und siehe da: das war gültig.

Also noch mal: auf der Konsole funktioniert das root-Passwort als solches, mit dem User-Passwort kann ich nichts Administratives machen.
Auf der grafischen Oberfläche kann ich mit dem root-Passwort nichts anfangen, bei Admin-Arbeiten wird ein Passwort abgefragt, aber nur das von user funktioniert.

Im Forum gefunden: viewtopic.php?f=7&t=2816&p=31170&hilit=passwort+kontrollzentrum#p31170

Kann mir jemand erklären, was da wo nicht stimmt?

Spielmops
Spielmops
 
Beiträge: 5
Registriert: Jan 21st, '18, 16:41

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon man-draker » Jan 21st, '18, 17:05

Es kann sein, dass der Installer anbietet, dem ersten Benutzer das Recht zur Systemadministration zu geben. (So oft installiere ich MGA6 nicht, dass ich das genau weiß.) Dann ist das genau ok so.
Wen du das ändern willst - für die Mageia Werkzeuge - dann geht das über das Kontrollzentrum -> Sicherheit -> Die Authentifizierung ...
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon Spielmops » Jan 21st, '18, 17:16

Es kann nicht nur sein, es ist auch so. Wenn ich das so eingerichtet hätte, dann gäbs nur ein Passwort und kein Problem.

Spielmops
Spielmops
 
Beiträge: 5
Registriert: Jan 21st, '18, 16:41

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon alf » Jan 21st, '18, 17:17

man-draker hat geschrieben:n du das ändern willst - für die Mageia Werkzeuge - dann geht das über das Kontrollzentrum -> Sicherheit -> Die Authentifizierung ...

Ist u.U. nicht notwendig. Soweit ich mich erinnere wird/wurde der bei der Installation angelegte User in die Gruppe wheel eingetragen und hat somit Administrator-Rechte. Also einfach die den User aus der Gruppe wheel nehmen.

Edit: siehe dazu auch: viewtopic.php?f=7&t=3221&hilit=wheel
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon Spielmops » Jan 21st, '18, 17:32

Der user ist in der Gruppe wheel, hat dann also admin-Rechte,aber das beantwortet nicht die Frage: warum wird das root-Passwort nicht akzeptiert?

Ich werde den user nicht aus der Gruppe wheel nehmen, solange root nicht admin sein darf. Wofür ist die Gruppe wheel? Von so einer Gruppe habe ich noch nie was gehört ...

Spielmops
Spielmops
 
Beiträge: 5
Registriert: Jan 21st, '18, 16:41

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon alf » Jan 21st, '18, 17:36

Wenn du den User aus der Gruppe wheel nimmst, wird für administrative Aufgaben wieder das root-PW verlangt. Hättest du aus dem von mir verlinkten thread lesen können.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon man-draker » Jan 21st, '18, 17:53

Spielmops hat geschrieben:Wofür ist die Gruppe wheel? Von so einer Gruppe habe ich noch nie was gehört ...

https://en.wikipedia.org/wiki/Wheel_%28Unix_term%29

Oder hier: https://wiki.archlinux.de/title/Benutzer_und_Gruppen
wheel Erlaubt dem Benutzer den root-Account mit Programmen wie sudo zu benutzen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon Spielmops » Jan 21st, '18, 18:11

1. hat geklappt. Die Passworte funktionieren jetzt so, wie erwartet.
2. So klar war das aus dem verlinkten Thread nicht zu ersehen, zumal das auch ein Mix mit Kwallet war.
3. Danke für die Info-Links. Hatte ich noch nie gehört, dabei bin ich seit 18 Jahren Linuxer.
4. Ist das ein Besonderheit bei Live-CD's und taucht das deswegen in der Installation auf? Oder ist das bei Mageia normal?
5. Warum steht das nicht auf der Einführungsseite als Info? Da steht viel und ich habe nichts davon gebraucht, aber das hätte ich gebrauchen können.

Spielmops
Spielmops
 
Beiträge: 5
Registriert: Jan 21st, '18, 16:41

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon doktor5000 » Jan 21st, '18, 19:07

Spielmops hat geschrieben:4. Ist das ein Besonderheit bei Live-CD's und taucht das deswegen in der Installation auf? Oder ist das bei Mageia normal?

Ist was eine Besonderheit bei Live-CDs or bei Mageia normal? Die wheel-Gruppe gibt es in jedem Linux.

Spielmops hat geschrieben:5. Warum steht das nicht auf der Einführungsseite als Info? Da steht viel und ich habe nichts davon gebraucht, aber das hätte ich gebrauchen können.

Was steht nicht auf welcher Einführungsseite?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon alf » Jan 21st, '18, 19:09

Diese Fragen beziehen sich wohl eher auf die Tatsache dass der User von vornherein in der Gruppe wheel ist.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon man-draker » Jan 21st, '18, 22:00

alf hat geschrieben:Diese Fragen beziehen sich wohl eher auf die Tatsache dass der User von vornherein in der Gruppe wheel ist.

Ist er das?

Code: Alles auswählen
[man-draker@localhost ~]$ grep wheel /etc/group
wheel:x:10:
[man-draker@localhost ~]$


oder

Code: Alles auswählen
groups man-draker
man-draker : man-draker


Mir scheint, dass er dort - ohne Zutun des Benutzers/Admin - gerade nicht ist.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon alf » Jan 21st, '18, 23:07

Dass das bei dir nicht der Fall ist muss nicht zwangsläufig bedeuten dass es beim TE nicht anders ist. Ich meine mich zu erinnern, dass mir das im Rahmen der ISO-Test auch aufgefallen ist. Habe aber keinen Anstoss daran genommen, sondern fand es irgendwie nützlich, erspart es mir doch die Einrichtung von sudo.
An meiner aktuellen MGA6 Installation kann ich das nicht Bestimmtheit sagen, dass das grundsätzlich so ist, da diese aus Cauldron hervorgegangen ist. Ich werde mal bei Gelegenheit eine Installation von eine Live-DVD machen um den Sachverhalt zu kären.
Da dem TE wede die Existenz noch Sinn und Zweck der Gruppe wheel bis dato unbekannt war gehe ich auch nicht davon aus, dass er seinen User wissentlich der Gruppe zugeordnet hat.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon man-draker » Jan 22nd, '18, 07:12

Meine Angabe geht auf ein Nachschauen in einer VM mit MGA6 von der klassischen Installations-DVD zurück.
Diese Einstellung ist dort ganz bestimmt nicht manuell angepasst.

Ich weiß allerdings nicht, ob die Verwendung von XFCE4 statt Plasma eine Rolle spielt.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon unklar » Jan 22nd, '18, 10:18

Das vom TE geschilderte Verhalten, kenne ich auch.

Allerdings nicht in Mageia. 8-) Hier ist das in bunsen-labs aktuell. Diese Distri kommt von Haus aus mit sudo. :o
Weil mir sowas aber auf den Sack geht, habe ich su dazu eingerichtet.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon alf » Jan 22nd, '18, 17:29

Ich habe im Laufe des Tages mehrere Installationen mit den XFCE-Live-DVD durchgeführt, jeweils in 32 und 64 Bit.
Ich habe sowohl aus dem Boot-Menü als auch aus dem laufenden Live-System heraus(mittels Desktop-Icon) installiert. In keinem Fall wurde der angelegte User automatisch in die Gruppe wheel eingetragen.
Dies lässt vermuten, dass spielmops, entgegen meiner Annahme den User doch wissentlich(aber ohne zu wissen was er tut) in die Gruppe wheel eingetragen hat.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon Spielmops » Feb 5th, '18, 15:32

Ich muss mal eine wichtige Bemerkung machen:

diese Linux-Installation ist nicht meine erste! Ich arbeite schon seit ein paar Jahren mit Suse/Opensuse-Linx. Und mir ist der Unterschied zwischen root und user wohl bekannt und auch wichtig. Ich habe immer Wert darauf elegt, dass meine user ein eigenes Passwort haben und mein Admin ein eigenes! Und von daher kann ich wissentlich nichts falsch gemacht haben. Die Passwort-Abfrage (und Eintragung) bei der Installation von Mageia ist fast die Gleiche wie bei Opensuse.Und zusätzlich ist für mich die Mageia-Installtion neu gewesen, weswegen ich mir besonders Zeit dafür genommen habe.

Das einzige, was passiert sein kann, ist, dass irgendwo eineCheckbox angekreuzt war, dass der User auch in die Gruppe wheel eingetragen wird. Wenn, dann hat mir das nichts gesagt und ich habe es so gelassen. Wenn ich nicht weiß, wofür es gut ist, dann lass ich es so. Und wenn es diese Checkbox gegeben hat (was ich beim nächsten Laptop denn mal ausprobiere), dann hätte ich mir eine Zeile Info über die Gruppe wheel gewünscht. Bei Opensuse steht an der Stelle ganz klar: soll das Passwort auch für denbenutzer root genommen werden.

Spielmops
Spielmops
 
Beiträge: 5
Registriert: Jan 21st, '18, 16:41

Re: Passwort für administrative Tätigkeiten

Beitragvon man-draker » Feb 5th, '18, 17:48

Erstelle halt eine Virtuelle Maschine und installiere darin MGA.
Dann kannst das Verhalten des Installers ganz in Ruhe nachvollziehen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast