Ich bin gestern migriert von Mageia 5/KDE zu Mageia 6/LXDE.
Trotz zwischenzeitlich stundenlanger Suche schaffe ich es nicht, die NUM-Taste beim Hochfahren automatisch einzuschalten. Besonders ärgert mich, dass mir das vor einigen Wochen sehr wohl gelungen ist auf einem Computer mit neu installiertem LXDE, leider habe ich vergessen, was ich da gemacht habe. Gesucht habe ich jedenfalls ziemlich lange, daran erinnere ich mich noch.
Oftmalige Versuche mit dem LXDE-Kontrollzentrum sowie anderen LXDE-Wekzeugen eine Möglichkeit des Einschaltens der NUM-Taste zu finden haben keinen Erfolg gebracht.
Natürlich habe ich auch mit der Suchmaschine Duckduckgo lange gesucht.
Was ich rausgefunden habe: numlockx könnte helfen, ist aber angeblich veraltet --> stimmt das wirklich?. Ich habe es installiert, es bringt keinen Erfolg.
Weiters: in der Datei /etc/lxdm/lxdm.conf den Eintrag numlock=1 eintragen --> Frage: ist das die richtige / sinnvolle Maßnahme..
Und jetzt ärgere ich mich ein zweites Mal, noch stärker, weil ich es nicht schaffe diese Datei zu Editieren, wegen fehlender Root Rechte. Unter KDE4 habe ich Krusader verwendet, dort gab es eine Option "Öffnen als root".
Jetzt in LXDE gibt es PCManFM als Dateieditor, der hat die Root Option nicht.
Als root mit ./leafpad.desktop im Ordner /usr/share/applications kommt die Meldung "Keine Berechtigung", obwohl ich als root im Terminal bin (mit vorherigem su). Vorher habe ich es mit sudo probiert.
Daher die grundsätzliche Frage: wie kann ich unter LXDE eine Datei unter root editieren?