[erledigt] Label Problem

Hallo zusammen,
Ich habe auf meinem PC WIndows10 installiert. Dabei wurde auf meiner Festplatte (gpt) eine UEFI-Boot-Partition eingerichtet.
Als zweites hatte ich ArchLinux installiert, dessen Bootloader jetzt beim Start des PC erscheint.
Bei ArchLinux werden die Partitionen per Label eingestellt. Um alle Distributionen ohne Probleme starten zu lassen,
hatte ich mich entschieden, alle Partitionen mit Label auszustatten, auch Mageia, welches p_mageia heisst.
Die /etc/fstab wurde entsprechend geändert.
Mageia war auch installiert - wie ich hier im Forum schon berichtet habe - doch seit der Änderung auf Labels
bootet Mageia nicht mehr, selbst wenn ich den Bootloader von Mageia starten lasse (F12).
Heisst das, daß Mageia mir solchen Labels nicht umgehen kann?
Oder woran kann es liegen, daß Mageia einfach nicht mehr startet.
Sonst habe ich nichts geändert.
Gruß
Manfred
Ich habe auf meinem PC WIndows10 installiert. Dabei wurde auf meiner Festplatte (gpt) eine UEFI-Boot-Partition eingerichtet.
Als zweites hatte ich ArchLinux installiert, dessen Bootloader jetzt beim Start des PC erscheint.
Bei ArchLinux werden die Partitionen per Label eingestellt. Um alle Distributionen ohne Probleme starten zu lassen,
hatte ich mich entschieden, alle Partitionen mit Label auszustatten, auch Mageia, welches p_mageia heisst.
Die /etc/fstab wurde entsprechend geändert.
Mageia war auch installiert - wie ich hier im Forum schon berichtet habe - doch seit der Änderung auf Labels
bootet Mageia nicht mehr, selbst wenn ich den Bootloader von Mageia starten lasse (F12).
Heisst das, daß Mageia mir solchen Labels nicht umgehen kann?
Oder woran kann es liegen, daß Mageia einfach nicht mehr startet.
Sonst habe ich nichts geändert.
Gruß
Manfred