[gelöst] Okular - Druck

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Okular - Druck

Beitragvon jkowalzik » Sep 26th, '17, 14:11

Hallo!

Die Lösung des Druckproblems vorne weg: PDF mit gpdfview ausdrucken. :o

Scanne ich eine Rechnung mit 300dpi,
drucke direkt, oder
nachdem ich sie abgespeichert und wieder aufgerufen hatte als "*.png",

Dann erscheint der Druck links unten mit 1/16 seiner Größe.
Drucker ist ein Kyocera FS-2020D (KPDL) also der original Linux PPDs vom Hersteller.
Sonst funktioniert das D wie Duplex nicht.

Bug or feature :?
Gruß
J.
Zuletzt geändert von jkowalzik am Sep 27th, '17, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Okular - Druck

Beitragvon unklar » Sep 27th, '17, 16:30

Soeben, wegen deines Beitrages, den Drucker in mga6 installiert:

-Testseite läuft
-ein pdf in Okular gedruckt, läuft :P

ml1710.png


(Diese Forensoftware ist blöd) :(
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Okular - Druck

Beitragvon unklar » Sep 27th, '17, 16:31

okular.png
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Okular - Druck

Beitragvon psyca » Sep 27th, '17, 18:43

Und wenn du sie als PDF speicherst und dann druckst passiert das gleiche?
Benutzeravatar
psyca
 
Beiträge: 269
Registriert: Dez 12th, '11, 12:26

Re: Okular - Druck

Beitragvon jkowalzik » Sep 27th, '17, 19:28

Hallo!

ich habe jetzt den Grund :)
...nachdem nicht alle Bilder von dieser Erscheinung betroffen waren, bin ich noch einmal in mich gegangen :?
Was hast du gemacht? :?
Es ist die GIMP-Einstellung "Einfügen als neues Bild", wenn ich darüber gehe, dann wird was entscheidendes geändert, aus 300 werden 72 dpi.
Unbenannt.jpg

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast