[gelöst] pyrenamer?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] pyrenamer?

Beitragvon sonya » Aug 4th, '17, 09:41

Hallo,
auf anderen Rechnern benutze ich sehr oft die Anwendung pyrenamer.
Gibt es einen Weg, pyrenamer auf Mageia 6 zu installieren?
Zuletzt geändert von sonya am Aug 4th, '17, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Sonya
___________________________________________
Linux 4.9.35-desktop-1.mga6 #1 SMP Thu Jun 29 19:27:27 UTC 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
XFCE4, Krusader, Darktable, RawTherapee, UFRaw bzw. Luminance HDR, gthumb, und viele gute Fotos :)
sonya
 
Beiträge: 68
Registriert: Jul 26th, '17, 15:00

Re: pyrenamer?

Beitragvon doktor5000 » Aug 4th, '17, 11:23

Du kannst versuchen entweder die Fedora- oder PCLinuxOS-Pakete zu benutzen: https://pkgs.org/download/pyrenamer
Das wurde auch als Paketwunsch gemeldet, aber bislang hat sich niemand gefunden um das zu importieren: https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=19232
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: pyrenamer?

Beitragvon sonya » Aug 4th, '17, 14:02

Hallo doktor,

doktor5000 hat geschrieben:Du kannst versuchen entweder die Fedora- oder PCLinuxOS-Pakete zu benutzen: https://pkgs.org/download/pyrenamer
Das wurde auch als Paketwunsch gemeldet, aber bislang hat sich niemand gefunden um das zu importieren: https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=19232


vielen Dank für die Hilfe.
Das funktioniert mit dem PCLinuxOS Paket. Zuvor muss allerdings das python-exif-1.0.8-3pclos2013.noarch.rpm herunter geladen und installiert werden .
Über das Fedora(26) Paket hat es einfach zu viele Abhängigkeiten.
pyrenamer startet zumindest schon einmal.

Achtung: (Mindestens) Einen habe ich noch ;)
LG
Sonya
___________________________________________
Linux 4.9.35-desktop-1.mga6 #1 SMP Thu Jun 29 19:27:27 UTC 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
XFCE4, Krusader, Darktable, RawTherapee, UFRaw bzw. Luminance HDR, gthumb, und viele gute Fotos :)
sonya
 
Beiträge: 68
Registriert: Jul 26th, '17, 15:00

Re: pyrenamer?

Beitragvon doktor5000 » Aug 4th, '17, 14:23

Bitte noch Thread als [gelöst] markieren, dazu den ersten Post editieren und dem Betreff ein [gelöst] voranstellen, Danke.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: pyrenamer?

Beitragvon sonya » Aug 4th, '17, 14:26

doktor5000 hat geschrieben:Bitte noch Thread als [gelöst] markieren, dazu den ersten Post editieren und dem Betreff ein [gelöst] voranstellen, Danke.


Och manne, das fällt immer sehr schnell unter den Tisch.
Ich hoffe, dieses „[gelöst] “ noch sehr viel öfter einfügen zu dürfen, bzw. daran mitzuhelfen, das es auch andere Nutzer einfügen können.

Ein sonniges Wochenende
LG
Sonya
___________________________________________
Linux 4.9.35-desktop-1.mga6 #1 SMP Thu Jun 29 19:27:27 UTC 2017 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
XFCE4, Krusader, Darktable, RawTherapee, UFRaw bzw. Luminance HDR, gthumb, und viele gute Fotos :)
sonya
 
Beiträge: 68
Registriert: Jul 26th, '17, 15:00


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

cron