[gelöst] mtink und USB-Drucker - usblp Kernelmodul fehlt

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] mtink und USB-Drucker - usblp Kernelmodul fehlt

Beitragvon Squonk » Okt 30th, '11, 10:29

Moin,

zunächst mal ein großes Lob an die Macher von Mageia; gefällt mir ausgesprochen gut.
So gut, daß ich es auf dem PC einer Bekannten auch installiert habe. Diese besitzt
nun einen Espon Stylus D86 Tintenstrahler, per USB angeschlossen. Leider funktioniert
das Auslesen des Tintenfüllstandes mit dem Tool 'mtink', nicht, es stehen nur lp0-3
zur Auswahl, nicht USB. Bei Mandriva habe ich dazu folgendes gefunden:

http://lists.mandriva.com/bugs/2010-07/msg01723.php

Ist es möglich, beim nächsten Update-Kernel die Option CONFIG_USB_PRINTER auf YES
setzen, oder ist dies garnicht die Ursache?

Gruß
Christian
Squonk
 
Beiträge: 5
Registriert: Okt 30th, '11, 10:18

Re: mtink und USB-Drucker

Beitragvon doktor5000 » Okt 30th, '11, 10:59

Squonk hat geschrieben:Ist es möglich, beim nächsten Update-Kernel die Option CONFIG_USB_PRINTER auf YES
setzen, oder ist dies garnicht die Ursache?

Das wurde schon vor einer Weile gemacht auf meine Bitte hin, in Core_updates_testing liegen
Update-Kandidaten in Version 2.6.38.8-7.mga-1-1.mga1 zum Testen.
Das könntest du ja mal testen, ob dadruch Besserung eintritt.

Zu mtink selber hab ich noch keinen Bugreport gesehen, würdest du bitte einen verfassen?
https://bugs.mageia.org/enter_bug.cgi?p ... mat=guided
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: mtink und USB-Drucker

Beitragvon Squonk » Okt 30th, '11, 17:09

doktor5000 hat geschrieben:Das wurde schon vor einer Weile gemacht auf meine Bitte hin, in Core_updates_testing liegen
Update-Kandidaten in Version 2.6.38.8-7.mga-1-1.mga1 zum Testen.
Das könntest du ja mal testen, ob dadruch Besserung eintritt.


Funktioniert!

Zu mtink selber hab ich noch keinen Bugreport gesehen, würdest du bitte einen verfassen?


Bugreport ist dann wohl hinfällig, oder?

Gruß
Christian
Squonk
 
Beiträge: 5
Registriert: Okt 30th, '11, 10:18

Re: mtink und USB-Drucker

Beitragvon doktor5000 » Okt 31st, '11, 11:12

Also du könntest auf jeden Fall unter https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=3186
einen Kommentar hinterlassen, dass dieser Kernel die korrekte Funktion von mtink ermöglicht,
was vorher nicht ging. Dann sehen wir weiter ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: mtink und USB-Drucker

Beitragvon Squonk » Okt 31st, '11, 19:42

Moin,

doktor5000 hat geschrieben:Also du könntest auf jeden Fall unter https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=3186
einen Kommentar hinterlassen, dass dieser Kernel die korrekte Funktion von mtink ermöglicht,
was vorher nicht ging. Dann sehen wir weiter ...


[x] done, https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=3235

Ich habe auf einem anderen PC mit Mandriva 2010.2 und einem Canon Multifunktionsdrucker
ein ähnliches Problem. Hier läßt sich die von Canon bereitgestellte Linux-Software nicht
installieren, weil der Installer den Drucker am USB-Port nicht erkennt. Ich bin bin relativ
sicher, daß das Problem hier das selbe ist. Ich werde die Kiste in den nächsten Tagen mal
auf Mageia updaten und berichten, ob es funktioniert.

Gruß
Christian

edit: sorry, das mit dem Kommentar zum Kernel im Bugzilla habe ich zu spät kapiert...
Squonk
 
Beiträge: 5
Registriert: Okt 30th, '11, 10:18

Re: mtink und USB-Drucker

Beitragvon doktor5000 » Okt 31st, '11, 20:58

Squonk hat geschrieben:edit: sorry, das mit dem Kommentar zum Kernel im Bugzilla habe ich zu spät kapiert...


Nicht so schlimm, das wurde schon bemerkt und entsprechend korrigiert ;)
Für den Canon-Drucker, ja das wird das gleiche Problem sein.
Falls du da auch nicht weiterkommst, in dem Thread im englischen Forum
ging es auch um die Installation eines Canon-Druckers mit dem Canon-Treiber.

Funktionierte letztenendes aber auch ohne usblp-Kernelmodul.
Für Mandriva siehe evtl. hier: http://wiki.mandrivauser.de/doku.php?id ... owto_canon
für die Isntallation des Treibers.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: mtink und USB-Drucker

Beitragvon Squonk » Nov 3rd, '11, 12:18

Moin,

hier noch die versprochene Rückmeldung zum Canon-Drucker: Nach
dem Update von Mandriva 2010.2 auf Mageia 1 und Installation des
aktuellen Testing-Kernels funktioniert auch ein Canon MX340 incl.
Scanner anstandslos!

Gruß
Christian
Squonk
 
Beiträge: 5
Registriert: Okt 30th, '11, 10:18

Re: mtink und USB-Drucker

Beitragvon doktor5000 » Nov 3rd, '11, 13:05

Sehr schön, habe das schon als Rückmeldung im Bugreport vermerkt. Das gibt ein Bienchen :)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast