Nach Upgrade auf Mageia 6 WLAN hat KWallet-Problem

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Nach Upgrade auf Mageia 6 WLAN hat KWallet-Problem

Beitragvon Feuervogel » Jul 20th, '17, 19:56

Hallo zusammen,

ich habe es zuerst nicht beachtet und mit der WLAN-Aktivierung in Verbindung gebracht.

Seit dem Upgrade auf Mageia 6 wird vor der Aktivierung des WLAN (über KNetworkManager) KWAllet aktiviert und fordert ein Passwort zur Freigabe des WLAN. Im Hinweistext steht irgendetwas von "kded5 fordert KWallet auf ...". Hier der Bildschirmausdruck des Fensters:

Screenshot_20170720_211118.png

Unter KDE 5/5.1 habe ich KWallet nur als Passwortspeicher für den Browser Vivaldi genutzt.

Meine WLAN-Zugänge wurden immer automatisch aktiviert, ohne dass es KWallet bedurft hätte. Merkwürdig!

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Nach Upgrade auf Mageia 6 WLAN hat KWallet-Problem

Beitragvon doktor5000 » Jul 21st, '17, 06:41

Das kommt drauf an wie du die WLAN-Verbindung eingerichtet hast. Normalerweise wird das Passwort entweder in der /etc/wpa_supplicant.conf gespeichert, oder alternativ kann man es in der Verbindung speichern unter /etc/NetworkManager/system-connections
Die KDE-Integration will es natürlich in kwallet speichern, das kann man aber im Verbindungseditor ändern.

Die Frage ist nun, ist es bei dir bereits irgendwo gespeichert und wenn ja wo? Evtl. fehlt dir nur noch das automatische Entsperren von kwallet nachdem du dich eingeloggt hast, dazu ist die PAM-Regel im u.g. Thread da.
Habe leider kein funktionierendes mga6 um selber zu testen.

Mehrere Wege führen nach Rom, siehe auch https://linux-club.de/forum/viewtopic.php?t=121689
(wobei das mit dem leeren kwallet-Passwort nicht so clever ist, es funktioniert, ja, aber dann braucht man auch keinen Passwortspeicher mehr ...)
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Nach Upgrade auf Mageia 6 WLAN hat KWallet-Problem

Beitragvon Bequimao » Jul 21st, '17, 08:12

Die pam-Integration war in Mageia 6 Cauldron nicht ganz einfach
https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=18986

Die Lösung hat der 60. Kommentar gebracht. Man beachte das Schlüsselwort substack in Zeile 3!
Ich hab es im aktuellen Stand noch einmal getestet. Funktioniert!

Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# cat /etc/pam.d/sddm
#%PAM-1.0
# cf. https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=18986#c60
#
auth       required    pam_env.so
auth       sufficient  pam_succeed_if.so user ingroup nopasswdlogin
auth       substack     system-auth
auth       optional    pam_kwallet5.so
account    include     system-auth
password   include     system-auth
session    optional    pam_keyinit.so force revoke
session    required    pam_namespace.so
session    include     system-auth
session    required    pam_loginuid.so
session    optional    pam_kwallet5.so
session    optional    pam_console.so
[root@localhost ~]#


Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Nach Upgrade auf Mageia 6 WLAN hat KWallet-Problem

Beitragvon Feuervogel » Jul 21st, '17, 11:22

Hallo zusammen,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde heute weitgehend offine sein, deshalb eine kurze Rückmeldung an Euch.

@doktor5000
Das Verzeichnis /etc/NetworkManager/system-connections/ ist leer. Die NetworfManager.conf im Verzeichnis /etc/NetworkManager/ sieht so aus:

[main]
plugins=ifcfg-rh,keyfile
dhcp=internal


@Bequimao
Meine sddm sieht so aus:

#%PAM-1.0
auth required pam_env.so
auth sufficient pam_succeed_if.so user ingroup nopasswdlogin
auth include system-auth
account include system-auth
password include system-auth
session optional pam_keyinit.so force revoke
session required pam_namespace.so
session include system-auth
session required pam_loginuid.so
session optional pam_console.so


Diese habe ich als sddm-backup gesichert und anschließend durch die in Deinem Beitrag mitgeteilte sddm ersetzt.

kded5 fordert sowohl nach "Neustart" als auch nach "Herunterfahren" und anschließendem Rechnerstart KWallet an und das Fenster ploppt weiterhin auf.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Nach Upgrade auf Mageia 6 WLAN hat KWallet-Problem

Beitragvon Bequimao » Jul 21st, '17, 16:19

Hallo Feuervogel,

Also Voraussetzungen sind: Das Schlüsselbund heißt kdewallet, Verschlüsselungsmethode ist Blowfish und das Passwort ist gleich dem Login-Passwort des Users. Dann muß es klappen.

Vielleicht hast du noch ein doppeltes Kwallet aus Mageia 5, und die Migration ist schief gelaufen.

Teste mal als User
Code: Alles auswählen
$ find . -name "kdewallet*"

$ ps -ef | grep kwallet

$ journalctl -ab | grep kwallet


Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Nach Upgrade auf Mageia 6 WLAN hat KWallet-Problem

Beitragvon Feuervogel » Jul 22nd, '17, 23:03

Hallo Bequimao,

vielen Dank für Deine Antwort.

find . -name "kdewallet*" liefert

Code: Alles auswählen
./.kde4/share/apps/kwallet/kdewallet.kwl
./.kde4/share/apps/kwallet/kdewallet.salt
./.local/share/kwalletd/kdewallet.kwl
./.local/share/kwalletd/kdewallet.salt
find: ‘./.purple/icons’: Keine Berechtigung
find: ‘./.purple/logs’: Keine Berechtigung
find: ‘./.purple/plugins’: Keine Berechtigung


ps -ef | grep kwallet liefert

Code: Alles auswählen
feuervo+  2405     1  0 23:32 ?        00:00:00 /usr/bin/kwalletd5 --pam-login 15 18
feuervo+  4045  3992  0 23:58 pts/0    00:00:00 grep --color kwallet


journalctl -ab | grep kwallet liefert

Code: Alles auswählen
Hint: You are currently not seeing messages from other users and the system.
      Users in groups 'adm', 'systemd-journal', 'wheel' can see all messages.
      Pass -q to turn off this notice.
Jul 22 23:33:13 FeuervogelLENOVO ksmserver[2567]: ksmserver: Starting autostart service  "/etc/xdg/autostart/pam_kwallet_init.desktop"
Jul 22 23:33:15 FeuervogelLENOVO ksmserver[2567]: ksmserver: autostart service ("/usr/libexec/pam_kwallet_init") finished with exit code  0
Jul 22 23:33:15 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: kwalletd5 started
Jul 22 23:33:15 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: Wallet new enough, using new hash
Jul 22 23:33:15 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: fsize:  1970643923  encrypted.size():  5040  blksz:  8
Jul 22 23:33:15 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: Wallet failed to get opened by PAM, error code is -9
Jul 22 23:33:15 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: Migration agent starting...
Jul 22 23:33:15 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: old wallets were already migrated
Jul 22 23:33:15 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: Migration agent stop.
Jul 22 23:34:02 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: openAsync for  ":1.4"
Jul 22 23:34:02 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: Setting useNewHash to true
Jul 22 23:34:02 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: Wallet new enough, using new hash
Jul 22 23:34:02 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: fsize:  2353993147  encrypted.size():  5040  blksz:  8
Jul 22 23:34:02 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: Application ' "kded5" ' using kwallet without parent window!
Jul 22 23:36:07 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: Setting useNewHash to true
Jul 22 23:36:07 FeuervogelLENOVO kwalletd5[2405]: Wallet new enough, using new hash


Ich werde auch an diesem Sonntag weitgehend offline sein.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: Nach Upgrade auf Mageia 6 WLAN hat KWallet-Problem

Beitragvon Bequimao » Jul 25th, '17, 08:58

Hast du eventuell Autologin aktiviert? Dann geht es natürlich nicht.

Ansonsten zeigt sich ein ein weiterer Fallstrick beim Upgrade auf Plasma 5.
Ich nehme an, daß die beschriebenen Voraussetzungen erfüllt sind. Trotzdem wird ein falscher Hash geliefert: 'Wallet failed to get opened by PAM, error code is -9'.
Ich schlage vor, daß du einen neuen Testuser anlegst und damit KWallet testet. Ansonsten könntest du noch gleichzeitig das Login-Passwort und das KWallet-Passwort ändern.

Viele Grüße
Bequimão
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Nach Upgrade auf Mageia 6 WLAN hat KWallet-Problem

Beitragvon Feuervogel » Jul 25th, '17, 20:52

Hallo Bequimao,

danke für Deine Antwort.

Bequimao hat geschrieben:Hast du eventuell Autologin aktiviert?

Nein! Ein Auto-Login ist für mich als Linuxer ein absolutes "No go", und das war auch schon so, als ich privat noch in der Windowswelt unterwegs war.

Ich werde mal das KWallet per MCC komplett deinstallieren. Und anschließend das für Plasma 5 neu installieren. Vielleicht werde ich dadurch das Problem los.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron