Seite 1 von 1

[gelöst] Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 12:14
von v5535
Bei der Installation der xfce-live-DVD habe ich folgendes Problem festgestellt:

Ich nutze einen Bootmanager und mehrere Partitionen.
Für root habe ich sda 8 ausgewählt und für home sda 9. Konnte man problemlos festlegen und die Installation starten.
Gegen Ende der Installation werden Bootloader und Boot-Gerät festgelegt

Als Boot-Gerät laßt sich offensichtlich nur das voreingestellte /dev/sda einstellen, und nicht, wie ich vor hatte, /dev/sda8 (dort sind ja auch die Systemdateien). Es gibt zwar am Ende des Feldes einen Auswahlpfeil, aber der bewirkt nichts.

Unter mageia 5 konnte man als Boot-Gerät eine beliebige Partition auswählen, um deren Superblock zu verwenden.
Geht das bei mageia 6 nicht mehr?

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 12:35
von man-draker
v5535 hat geschrieben:Als Boot-Gerät laßt sich offensichtlich nur das voreingestellte /dev/sda einstellen, und nicht, wie ich vor hatte, /dev/sda8 (dort sind ja auch die Systemdateien). Es gibt zwar am Ende des Feldes einen Auswahlpfeil, aber der bewirkt nichts.

Unter mageia 5 konnte man als Boot-Gerät eine beliebige Partition auswählen, um deren Superblock zu verwenden.
Geht das bei mageia 6 nicht mehr?

Das scheint, nach dieser Information hier: https://wiki.ubuntuusers.de/GRUB_2/Installation/ eine Eigenart von Grub2 zu sein.
Du solltest daher versuchen, Grub-Legacy (0.97) in die Partition zu installieren.

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 13:22
von unklar
man-draker hat geschrieben:Das scheint,..eine Eigenart von Grub2 zu sein.

Das ist keine "Eigenart" von Grub2. ;)

Das hier hat bei mir immer funktioniert. :D
Übrigens, den Bootloader von mga kann man auch weglassen.

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 14:58
von v5535
Also was ist bitte konkret zu tun? Bin wieder in dem Fenster wie auf dem Foto. Weder Boot-Manager noch Boot-Gerät kann ich umstellen. Boot-Gerät steht auf /dev/sda. Ich fürchte, wenn ich jetzt "weiter" klicke, haut er mir meinen MBR und meinen Bootmanager zusammen.
Soll ich da trotzdem auf "weiter" klicken?

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 16:25
von doktor5000
Wenn du den Tip aus dem Wiki befolgst, haut er gar nichts weg: https://wiki.mageia.org/de/Mageia_6_Err ... Bootloader

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 16:31
von unklar
In dem Wiki steht:
dann MÜSSEN Sie im --->'Zusammenfassung' Bildschirm<--- die Bootloader Auswahl öffnen

und dein Bild sagt mir, dass du dort gar nicht bist!

Würdest du vielleicht auch mal den Link im Wiki folgen?! Das ist für die Begriffsstutzigen. :lol:

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 17:06
von v5535
vielen Dank für das freundliche Kompliment. Ich gehe auf siebzig zu, da ist man halt nicht mehr so schnell.

Den Link hatte ich mittlerweile durchgesehen und die Installation auch abgeschlossen.
Beim erfolglosen Anpassen meines Bootmanagers habe ich möglicherweise nun das Problem, daß grub4dos vielleicht gar nicht geeignet ist, mageia 6 zu starten.

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 17:28
von doktor5000
v5535 hat geschrieben:Beim erfolglosen Anpassen meines Bootmanagers habe ich möglicherweise nun das Problem, daß grub4dos vielleicht gar nicht geeignet ist, mageia 6 zu starten.

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du noch ein paar Details verrätst was du genau angepasst hast, und es wäre auch hilfreich gewesen wenn du eingangs erwähnt hättest dass du grub4dos nutzt ... nur so als Hinweis.
Andere können dir nur soviel helfen, wie sie ausreichend Informationen über dein Problem haben.

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 18:09
von unklar
v5535 hat geschrieben:vielen Dank für das freundliche Kompliment. Ich gehe auf siebzig zu, da ist man halt nicht mehr so schnell.


Mach dir nichts draus, du bist nicht allein! :lol:

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 18:16
von v5535
Gerne weitere Informationen:

Die Installation hatte ich wie gesagt abgeschlossen entsprechend der Hinweise im wiki, also angekreuzt, daß MBR nicht verändert werden darf.
Die Anpassungen betreffen die menu.lst des grub4dos Bootmanagers, da hänge ich gerade fest. Zwei Menü-Einträge habe ich probiert, Version 1 wurde vom System (Linux puppy Tahr 6.0.5. auf separater Partition) automatisch ermittelt, Version 2 habe ich manuell eingetragen. Hier zuächst die menu.lst:

Code: Alles auswählen
# menu.lst produced by grub4dosconfig-v1.8.0
color white/blue black/cyan white/black cyan/black
#splashimage=/splash.xpm
timeout 15
default 2

# this entry searches Windows on the HDD and boot it up
title Windows7 Home Premium
  errorcheck off
  find --set-root --ignore-floppies --ignore-cd  /bootmgr
  chainloader /bootmgr
  find --set-root --ignore-floppies --ignore-cd  /ntldr
  chainloader /ntldr
  find --set-root --ignore-floppies --ignore-cd   /io.sys
  chainloader /io.sys
  errorcheck on

title Puppy tahr 6.0.5 (sda2/tahr6.0.5frugal)
  uuid 96040069-0cb0-4f40-8f07-e5c6959dab19
  kernel /tahr6.0.5frugal/vmlinuz  pmedia=atahd psubdir=tahr6.0.5frugal pfix=fsck
  initrd /tahr6.0.5frugal/initrd.gz

title mageia 5 (32bit) (/dev/sda6)
  chainloader (hd0,5)+1
  root (hd0,5)
  boot

title PCLinuxOS Mate (sda7/boot)
  uuid a7a79bc6-48ac-4504-8d59-68564e8feda5
  kernel /boot/vmlinuz root=/dev/sda7 ro quiet
  initrd /boot/initrd.img

title Mageia 6 xfce (sda8/boot) #Version 1
  uuid 09fcf196-d42e-483f-8ad0-653249eab6d5
  kernel /boot/vmlinuz root=/dev/sda8 ro
  initrd /boot/initrd.img

title mageia 6 xfce (/dev/sda8) #Version 2
  chainloader (hd0,7)+1
  root (hd0,7)
  boot

# Advanced Menu
title Advanced menu
  configfile /menu-advanced.lst
  commandline


Hier die zugehörigen Fehlermeldungen des Bootmanagers zu Version 1 und Version 2:

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 20th, '17, 19:35
von unklar
1. grub4dos kenne ich nicht. :P
2. Meine Kristallkugel sagt mir nicht, welchen Bootloader du mit Mageia6, wohin installiert oder nicht installiert hast.
3. Wenn dieser grub4dos so ähnlich funktioniert, wie Grub-Legacy (Grub1), dann kann ich mich dunkel erinnern, der wollte dann immer die Zeile so haben:
Code: Alles auswählen
kernel /boot/vmlinuz-desktop root=/dev/sda8 ro
initrd /boot/initrd-desktop.img


Ist aber nur eine vage Vermutung. :( Du müßtest da schon selbst nachsehen, wie der korrekte Pfad lauten muß.

Ich empfehle dir den Grub2 von Mageia6 in den MBR von sda zu installieren. Du mußt nur darauf achten, dass bei der Installation auch das Paket os-prober mit geholt wird. Dieses wird dir ALLE deine Systeme in das Bootmenü aufnehmen. ;)

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 21st, '17, 14:25
von v5535
Leute, es klappt !!!
mageia 6 mit grub statt mit grub2 installiert und mit meinem Bootmanager grub4dos gestartet

Nach meinen Informationen kann grub2 nur im MBR abgelegt werden (evtl. auch am Anfang der Erweiterten Partition)
Ich wollte meinen Bootmanager grub4dos aber beibehalten.
Die Idee war, mageia 6 nicht mit grub2, sondern mit grub zu installieren.

Das waren die Schritte (mit meinen Worten, hoffentlich verständlich):
Partition 8 habe ich zunächst mit gparted unter puppy linux frisch als ext4 formatiert, sicher ist sicher.
Dann live-DVD rein, im Bootparameter-Fenster F2 auf deutsch und F6 auf Standard klicken, jetzt erscheinen die Bootparameter
Am Ende xdriver=free in xdriver=vesa geändert (weil der SiS-Treiber zickt) und Enter gedrückt
Warten bis das live-System vollständig geladen ist. (soweit war ich ja gestern schon)

Vor Festplatten-Installation:
Jetzt im Kontrollzentrum auf Softwareinstallation gehen und dort zunächst den Paketquellenmanager starten
Hinzufügen klicken, jetzt werden die Spiegelserver eingebunden. Manager wieder verlassen.
Jetzt kann grub gesucht werden (vorher "alle" wählen, nicht "mit grafische Oberfläche")
Grub anklicken und das Paket installieren. (ist jetzt auch im live-System vorhanden)

Festplatten-Installation:
Installation über Desktop-Symbol starten (bei mir vorhandene Partitionen gewählt, "/" bei sda 8 und "home" bei sda 9 eingestellt)
Das Kreuz für sda 8 formatieren habe ich entfernt (war ja frisch formatiert).
Laufen lassen bis zum Fenster mit den Bootloader-Fragen (hier könnte wieder nur grub2 und /dev/sda gewählt werden)
Jetzt abbrechen und im live-System bleiben.
Im live-System ins Kontrollzentrum gehen und unter Systemstart "Bootmanager einrichten" wählen
Und siehe da, jetzt läßt sich abgesehen von grub2 auch grub auswählen
Das Bootgerät läßt sich seltsamerweise an dieser Stelle noch nicht verändern (noch 'n Bug?) Das hat man wohl wegen fixem grub2 auf /dev/sda festgenagelt. Es gibt aber einen Trick:
Einmal "Weiter" klicken und wieder "Zurück" ins gleiche Fenster und jetzt kann das Bootgerät ausgewählt werden
Ich habe /dev/sda8 gewählt
Dann die Prozedur abschließen
Der Bootmanager grub residiert nun hoffentlich im Superblock der gewünschten Partition (das Booten wird 's zeigen)
Nach dem Herunterfahren habe ich unter puppx linux die grub4dos Konfiguration gestartet und nach Betriebsystemen suchen lassen
Für die mageia 6 partition wurde folgender Menü-Eintrag generiert (ähnlich wie #Version 1):
Code: Alles auswählen
title Mageia 6 (sda8/boot)
  uuid 47a3676a-7f60-41bf-8693-d9200ea8c01b
  kernel /boot/vmlinuz root=/dev/sda8 ro
  initrd /boot/initrd.img

Nach Neustart im grub4dos-Bootmanager "Mageia 6" gewählt und das Ding rennt los.

War zwar mächtig umständlich, aber die Installation war immerhin erfolgreich.
Schade, daß man grub in der live-DVD nicht gleich mitliefert und einem die Wahl zwischen gub2 und grub läßt.
Als nächstes könnte man die Problematik mit dem sisimedia Treiber weiterverfolgen, es läuft ja immer noch mit Vesa-Auflösung

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 21st, '17, 16:31
von unklar
Glückwunsch, mein Guter! :D
v5535 hat geschrieben:Schade, daß man grub in der live-DVD nicht gleich mitliefert und einem die Wahl zwischen gub2 und grub läßt.

Alles geht einmal zu Ende. ;) Da hättest du müssen die 5 installieren.

Nach meinen Informationen kann grub2 nur im MBR abgelegt werden (evtl. auch am Anfang der Erweiterten Partition)

Das geht schon auch im PBR(meist nicht in der GUI - manche Distris räumen dir das nicht ein) im Terminal mit der Option --force . Hier meckert ER, "das das unzuverlässig sei, weil nur in Blocklisten", und macht es dann. 8-)

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 21st, '17, 17:16
von v5535
unklar hat geschrieben: Da hättest du müssen die 5 installieren.

hab ich doch längst, dachte das geht aus dem post hervor. Irgendwann hören die Updates auf, da will man sich doch langsam an die 6 gewöhnen.

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 21st, '17, 17:52
von man-draker
Wenn du Mageia auf einer Platte installieren willst, dann nimm ein "klassisches" Installationsmedium und keine Live-DVD!
Das ergibt sich schon aus dem Namen und gilt um so mehr, wenn du auch noch ungewöhnliche Rahmenbedingungen hast. Alles andere ist nur etwas für Masochisten.

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 21st, '17, 18:02
von v5535
hat aber bisher bei allen mageia versionen bis 5 völlig problemlos funktioniert, beim selben Rechner, mit gleichen Bedingungen.
Ich bin jedenfalls froh, daß es geklappt hat und lasse mir gerne Masochismus unterstellen.

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 21st, '17, 21:04
von man-draker
Dann kannst du noch den Thread als "[gelöst]" kennzeichnen, indem du deinen ersten Beitrag änderst und diese Zeichenkette der Überschrift voranstellst.

Re: Partition-Auswahl für Boot-Gerät nicht möglich

BeitragVerfasst: Jul 21st, '17, 22:29
von v5535
ok