grep -i driver /var/log/Xorg.0.log
lspcidrake -v | grep VGA
[[size=85]root@localhost ms-mageia]#
[root@localhost ms-mageia]# grep -i driver /var/log/Xorg.0.log
[ 176.846] X.Org Video Driver: 18.0
[ 176.846] X.Org XInput driver : 21.0
[ 176.862] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/v4l_drv.so
[ 176.862] ABI class: X.Org Video Driver, version 18.0
[ 176.871] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/sisimedia_drv.so
[ 176.871] Module class: X.Org Video Driver
[ 176.871] ABI class: X.Org Video Driver, version 18.0
[ 176.871] (II) v4l driver for Video4Linux
[ 176.871] (II) SIS: driver for SiS chipsets: SIS5597/5598, SIS530/620,
[ 176.876] (II) SIS: driver for XGI chipsets: Volari Z7 (XG20),
[ 176.876] (II) SIS(0): SiS driver (2006/10/17-1, compiled for X.org 1.16.1.0)
[ 180.155] ABI class: X.Org Video Driver, version 18.0
[ 180.156] ABI class: X.Org Video Driver, version 18.0
[ 180.156] ABI class: X.Org Video Driver, version 18.0
[ 181.486] (II) EXA(0): Driver registered support for the following operations:
[ 182.613] Module class: X.Org XInput Driver
[ 182.613] ABI class: X.Org XInput driver, version 21.0
[ 182.613] (II) Using input driver 'evdev' for 'Power Button'
[ 182.648] (II) Using input driver 'evdev' for 'Video Bus'
[ 182.649] (II) Using input driver 'evdev' for 'Power Button'
[ 182.650] (II) No input driver specified, ignoring this device.
[ 182.650] (II) Using input driver 'evdev' for 'Sleep Button'
[ 182.652] (II) No input driver specified, ignoring this device.
[ 182.652] (II) No input driver specified, ignoring this device.
[ 182.652] (II) No input driver specified, ignoring this device.
[ 182.653] (II) Using input driver 'evdev' for 'AT Translated Set 2 keyboard'
[ 182.655] Module class: X.Org XInput Driver
[ 182.655] ABI class: X.Org XInput driver, version 21.0
[ 182.655] (II) Using input driver 'synaptics' for 'SynPS/2 Synaptics TouchPad'
[ 182.656] (II) No input driver specified, ignoring this device.
[root@localhost ms-mageia]#
[root@localhost ms-mageia]# lspcidrake -v | grep VGA
Card:SiS SiS 670 / 671-based cards: Silicon Integrated Systems [SiS]|771/671 PCIE VGA Display Adapter [DISPLAY_VGA] (vendor:1039 device:6351 subv:1734 subd:1125) (rev: 10)
[root@localhost ms-mageia]#
[root@localhost ms-mageia]# [/size]
v5535 hat geschrieben:Das sieht nicht gut aus.
v5535 hat geschrieben:ch hänge etwas an diesem Gerät
v5535 hat geschrieben: Das nächste Rätsel wäre, wie kriege ich nun diesen sisimedia-Treiber zum laufen.
alf hat geschrieben:Dazu fällt mir spontan ein, das Marja ein Gerät mit SIS-Grafik hat, die kannst du im IRC antreffen.
v5535 hat geschrieben:Grafik funktioniert!!!
v5535 hat geschrieben:Mich wundert, wie die das bei PCLinuxOS hinkriegen.
doktor5000 hat geschrieben:Ansonsten gilt es, wenn das während der Entwicklung von Mageia 6 nicht als Fehler gemeldet wurde, und weder das QA-Team noch die Entwickler diese Hardware zum Testen haben, wie meinst du, dass sich das Problem von selber löst?
alf hat geschrieben:Manchmal frag ich mich auch warum sta1 sta2 und rc releases für den öffentlichen Test herausgegeben werden.........
Im Nachhinein rumnölen weil was nicht funktioniert ist ja auch einfacher.
alf hat geschrieben:.......wenn man dann noch daran denkt, dass das aktive QA aus rd. einem Dutzend Leuten besteht (wie viel unterschiedliche Hardware haben die wohl verfügbar zu Testen?).....
Manchmal frag ich mich auch warum sta1 sta2 und rc releases für den öffentlichen Test herausgegeben werden.........
Im Nachhinein rumnölen weil was nicht funktioniert ist ja auch einfacher.
SIS M672
Der SIS M672 ist ein Grafikchipsatz und wird in Notebooks als stromsparender Grafikprozessor eingesetzt. Die Rechenleistung ist sehr niedrig, dafür sind lange Akkulaufzeiten möglich.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast