Seite 1 von 1

[Mageia 5.1] Nach Updateinstallation Hänger beim Booten

BeitragVerfasst: Mai 28th, '17, 18:57
von Sabaton
Hallo,
ich habe Mageia 5.1 als Gastsystem in VirtualBox installiert.
Nach der Erstinstallation läuft noch alles.
Wenn ich danach die verfügbaren Updates einspiele und neu starte hängt Mageia 5.1 beim Bootvorgang mit folgender Meldung:

"Failed to start wait for Plymounth Boot Screen to Quit".

Wie bekomme ich das Problem gelöst?

Re: [Mageia 5.1] Nach Updateinstallation Hänger beim Booten

BeitragVerfasst: Mai 28th, '17, 19:59
von Oli
Das kommt manchmal nach einer Aktualisierung des Kernels vor.
Der falsche Grafiktreiber wird angesprochen, in der Liste findest du bestimmt eine Lösung.
https://forums.mageia.org/de/search.php?keywords=Boot+Screen

Re: [Mageia 5.1] Nach Updateinstallation Hänger beim Booten

BeitragVerfasst: Mai 31st, '17, 17:39
von man-draker
Ich habe das mal nachvollzogen (Mageia 64Bit, Host 5 und 6RC).
Egal, ob das Update im Rahmen der Installation erfolgt, oder nachher im gestartetem System:
Die Kernel-Module von virtualbox werden geladen, der X-Server startet aber nicht.
Das Löschen der /etc/X11/xorg.conf bringt zwar den X-Server zurück, beschränkt aber die Auflösung auf 640x480.
/var/log/Xorg.0.log anbei
und lsmod

Re: [Mageia 5.1] Nach Updateinstallation Hänger beim Booten

BeitragVerfasst: Jun 3rd, '17, 11:10
von man-draker
Ich gebs auf: Eben fahre ich die VM hoch - alles wie es sein soll.
(Wenn man sich nicht mal mehr auf Fehler verlassen kann. :roll: )

EDIT:
Ich habe allerdings die Mageia-RPMs entfernt und die Gasterweiterungen von Oracle installiert.
Allerdings hat das zumindest nicht auf Anhieb gewirkt. Ich müsste das Ganze noch mal machen. Dafür habe ich aber gerade keine Zeit.

Re: [Mageia 5.1] Nach Updateinstallation Hänger beim Booten

BeitragVerfasst: Jun 9th, '17, 20:10
von man-draker
So, nun hatte ich die Zeit. Folgende Reihenfolge hat zu einem funktionierenden MGA mit allen Updates geführt:

MGA 5.1 von klassischer DVD installieren, dabei Onlinequellen einrichten lassen, aber Updates ablehnen.

Im gestarteten System, das MCC starten, zu den Einstellungen der Quellen gehen und die CD-Quellen deaktivieren.

Installieren... von Software, linker Filter auf "alle", Suchen nach: kernel-desktop-devel, von den Treffern ist es der mit der Nummer 4.4.30-2 (alternativ root-Konsole: urpmi kernel-desktop-devel-4.4.30-2)

Nun eine root-Konsole öffnen:
Code: Alles auswählen
urpme -a vbox

Anschließend nicht neu starten!

Die Gasterweiterungen (aus dem Gerätemenu von Virtualbox) einlegen.
Code: Alles auswählen
mount /dev/sr0 /mnt
cd /mnt
./VBoxL<TAB><ENTER>

Nach Abschluss der Installation: poweroff

Nach dem nächsten Start kann die Aktualisierung erfolgen.