LXDE Konfiguration

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

LXDE Konfiguration

Beitragvon EdW » Jan 23rd, '17, 21:31

Hallo !
Auch wenn das Problem profan, wenn nicht unwürdig, anmuten mag, ich bin mit dem LXDE Menu nicht weitergekommen, obwohl viel gelesen.
Ich habe mit LXDE Menu Editor darstellen lassen aber gesehen, daß die dort angegebenen Kategorien auf dem Mageia "Startknopf" fehlen. Ich dachte erst, man könne das Problem beheben, dadurch, daß man einfach ein Programm in der jeweiligen Kategorie aktiviert. Tut es aber nicht. Als root auch nicht.
Es gibt auch ein Programm, das sich alacarte nennt.
Ich möchte gerne mehr Kategorien einstellen, sodaß die jetzigen etwas entzerrt sind und nicht 40 Einträge beinhalten. Z.B. LXDE Dinge sollen in der Einstellungen Kategorie sichtbar sein.
Hatte jemand das Problem schon ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: LXDE Konfiguration

Beitragvon unklar » Jan 23rd, '17, 22:32

Ich verstehe nicht recht, was du willst... :D
Meinst du vielleicht dieses Problem (weil, wo sollen 40 Einträge her sein): https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Errata#LXDE

Im Wiki gab es auch mal eine Seite zu LXDE. Der Server zeigt mir aber nichts mehr an... :(
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: LXDE Konfiguration

Beitragvon jkowalzik » Jan 23rd, '17, 22:50

EdW hat geschrieben:Hallo !
Hatte jemand das Problem schon ?


Hallo!
Nein, obwohl ich es auch nicht so recht verstanden habe.
Die schreiben dazu: https://wiki.ubuntuusers.de/Men%C3%BCeditor/
LXDE
Auch die Desktop-Umgebung LXDE enthält wie Xfce keinen eigenen Menüeditor, jedoch ist LXShortcut installierbar. Mit lxmed {en} ist ein weiteres (ausschliesslich englischsprachiges) Programm auf Java-Basis verfügbar. Es stammt nicht aus den offiziellen Paketquellen und muss manuell installiert {en} werden.

Ich sage es mal so: Wenn du als "Massa gut bei Kassa", dann leiste dir was ordentliches, viele Kerne, xxGB RAM und dann ginge auch was, was komfortabel ist. Es ist wie beim Auto, Automatik oder Hand(arbeit)schaltung :lol: Aber die Ubuntus machen dir ja noch Hoffnung. (s.o.)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: LXDE Konfiguration

Beitragvon EdW » Jan 23rd, '17, 23:17

unklar hat geschrieben:Ich verstehe nicht recht, was du willst... :D
Meinst du vielleicht dieses Problem (weil, wo sollen 40 Einträge her sein): https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Errata#LXDE

Im Wiki gab es auch mal eine Seite zu LXDE. Der Server zeigt mir aber nichts mehr an... :(

Das mit 40 war nur ein Beispiel. Erstmal sollten alle im LXDE Menu Editor angezeigten Kategorien auch im Menu verfügbar sein.

@ J : Ja weiß. Ich habe KDE aber bewusst abgewählt und bin zu etwas Einfacherem gewechselt. Große DEs sind mir oft zu überladen.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: LXDE Konfiguration

Beitragvon man-draker » Jan 24th, '17, 06:32

EdW hat geschrieben:
unklar hat geschrieben:@ J : Ja weiß. Ich habe KDE aber bewusst abgewählt und bin zu etwas Einfacherem gewechselt. Große DEs sind mir oft zu überladen.

Dein Freund dürfte Xfce4 sein.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: LXDE Konfiguration

Beitragvon EdW » Jan 24th, '17, 19:27

Ja, das könnte ich mal testen. Trotzdem muß das gehen, daß das Startmenu alle Kategorien zeigt. Beim alten OS funktionierte es auch. Ich werde da nochmal tüfteln.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: LXDE Konfiguration

Beitragvon unklar » Jan 24th, '17, 20:56

Kennste den?
lxmed.jpg
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: LXDE Konfiguration

Beitragvon jkowalzik » Jan 24th, '17, 22:00

unklar hat geschrieben:Kennste den?


Hallo!
"Watt scheins' - keiner" außer dir :D
Aber warum wird, so in der Art von Meta-Paketen, für den der LXDE auswählt, so was nicht gleich mit installiert?
Das kommt mir so vor wie ich das vor 45 Jahren beim Studium erlebt habe. Wichtigste Nachrichten standen auf Zetteln nicht größer als ein Klopapierblättchen und hingen immer hinten auf den Anschlagtafeln. :lol: :lol:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: LXDE Konfiguration

Beitragvon unklar » Jan 24th, '17, 22:09

jkowalzik hat geschrieben:"Watt scheins' - keiner" außer dir :D


Nee, nee.
Hab' ich auch vorhin erst gefunden, weil ich mit der Tante nach "lxde-menü" gesucht habe. :D

Warum das so ist, kann ich auch nicht beantworten. Aber, bei den *buntus im Wiki gibt es dazu eine wahre Fundgrube. Man muß es nur mit Geschick auf "uns"
anwenden. Und, das braucht natürlich Zeit, die nicht jeder hat oder einsetzen will. :lol:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: LXDE Konfiguration

Beitragvon EdW » Jan 24th, '17, 22:41

unklar hat geschrieben:Kennste den?
lxmed.jpg

Das ist nicht das Problem. Die im LXDEmed angezeigten Kategorien zeigen nicht in meinem Menü. Es ist also asynchron.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron