Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati starten

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati starten

Beitragvon rowitt » Dez 11th, '16, 20:20

Hallo an alle,

nach langer Zeit erfolgreichen Arbeitens mit Mageia bin ich mal wieder auf ein Problem gestoßen und hoffe auf eure Unterstützung:
Ich habe mir zwei Shell-Dateien (NAS.sh und Unmount_NAS.sh) erstellt, welche auf den Mageia-Rechnern die Verbindung bei Bedarf zur NAS aufbauen bzw. abbauen sollen. Diese beiden Skripte funktionieren auf zwei Rechnern tadellos. Auf dem dritten habe ich folgendes Phänomen:

1.) Ich kann beide Skripte über die Konsole starten.
2.) Ich kann beide Skripte über Dolphin (Rechte Maustaste->Aktionen->in Konsole ausführen starten)
3.) Auf einen Doppelklick reagieren beide Skripte dagegen überhaupt nicht. :cry:
4.) Ich habe beide Skripte auf eine Tastenkombination gelegt. Auch diese funktioniert nicht. :cry:

Da an dem Rechner meine Frau arbeitet, sollte das gerade dort unkompliziert (mit Tastenkombination) laufen. ;)
Was mich an dem Ganzen so stutzig macht, dass beide Skripte in allen 4 oben genannten Konstellationen laufen. Nur auf diesem einen Rechner nicht.
Das Seltsame ist auch, dass andere Skript-Dateien sich z.B. per Doppelklick auf besagtem "bockigen" Rechner aufrufen lassen.

Hier mal das Beispiel für das Mounten der NAS:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
sudo mount -t cifs //DS214/Daten_Allgemein //home/rowitt/DS214/Allgemein -o username=abcd,password=1234,rw,uid=1000,gid=100
sudo mount -t cifs //DS214/Daten_Privat    //home/rowitt/DS214/Privat    -o username=abcd,password=1234,rw,uid=1000,gid=100
sudo mount -t cifs //DS214/Musik           //home/rowitt/DS214/Musik     -o username=abcd,password=1234,rw,uid=1000,gid=100
sudo mount -t cifs //DS214/Photo           //home/rowitt/DS214/Foto      -o username=abcd,password=1234,rw,uid=1000,gid=100
sudo mount -t cifs //DS214/Video           //home/rowitt/DS214/Video     -o username=abcd,password=1234,rw,uid=1000,gid=100
exit


Den mount-Befehl habe ich in der sudoers übrigens freigegeben.

Um Hilfe wäre ich dankbar.

Liebe Grüßen aus dem stürmischen Norden Deutschlands
rowitt
Überall wo ich bin herrscht das Chaos. Aber glücklicherweise kann ich nicht überall sein...
Benutzeravatar
rowitt
 
Beiträge: 102
Registriert: Mai 25th, '14, 19:02
Wohnort: Nordenham

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon doktor5000 » Dez 11th, '16, 20:24

Warum soviel Gefrickel mit dem Skript, du kannst doch im Dolphin einfach eine Verknüpfung mit dem NAS anlegen über Netzwerk - Verbindung hinzufügen.
Oder das über den automounter machen lassen. Oder, oder, oder ...

Und was die Tastenkombination angeht, welche hast du verwendet und wie eingerichtet?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon rowitt » Dez 11th, '16, 20:43

Hallo doktor5000,

doktor5000 hat geschrieben:Warum soviel Gefrickel mit dem Skript, du kannst doch im Dolphin einfach eine Verknüpfung mit dem NAS anlegen über Netzwerk - Verbindung hinzufügen.
Oder das über den automounter machen lassen. Oder, oder, oder ...


Ich mache das vielleicht ein wenig umständlich, aber bislang problemlos... :?
Es muss doch eigentlich auf allen drei Rechnern gleich funktionieren ... :cry:

doktor5000 hat geschrieben:Und was die Tastenkombination angeht, welche hast du verwendet und wie eingerichtet?


Die Tastenkobmbination habe ich übrigens auf allen drei Rechnern gleich eingerichtet:
Systemeinstellungen -> Kurzbefehle und Gestensteuerung -> Eigene Kurzbefehle
Dort habe ich mir einen neuen globalen Kurzbefehl angelegt.
Über "Auslöser" die Tastenkombination "Meta+N" gewählt und über Aktion den Pfad zur Skriptdatei (/home/rowitt/NAS.sh) angegeben.
Die "Meta"-Taste ist ja die Taste mit dem Windows-Symbol.

Gruß
rowitt
Überall wo ich bin herrscht das Chaos. Aber glücklicherweise kann ich nicht überall sein...
Benutzeravatar
rowitt
 
Beiträge: 102
Registriert: Mai 25th, '14, 19:02
Wohnort: Nordenham

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon doktor5000 » Dez 12th, '16, 17:06

Zeig mal bitte die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
ls -al /home/rowitt/*NAS*.sh
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon rowitt » Dez 12th, '16, 19:05

doktor5000 hat geschrieben:Zeig mal bitte die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
ls -al /home/rowitt/*NAS*.sh


Hier die Ausgabe:
Code: Alles auswählen
rowitt@Notebook-02:~ >ls -al *NAS*.sh
-rwxrwxr-x 1 rowitt rowitt 625 Apr 22 17:42 NAS.sh*
-rwxrwxr-x 1 rowitt rowitt 159 Jun 21 17:43 Unmount_NAS.sh*
rowitt@Notebook-02:~ >
Überall wo ich bin herrscht das Chaos. Aber glücklicherweise kann ich nicht überall sein...
Benutzeravatar
rowitt
 
Beiträge: 102
Registriert: Mai 25th, '14, 19:02
Wohnort: Nordenham

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon doktor5000 » Dez 13th, '16, 11:57

Und wenn du den Auslöser änderst, z.B. auf Strg+Alt+N ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon rowitt » Dez 13th, '16, 14:52

Hallo,

ich habe noch ein wenig probiert und mir in das Skript eine "ls"-Anweisung mit Ausgabeumleitung in eine Datei eingebaut. Einfach nur mal um zu sehen, ob und wann da wirklich was passiert.
Beim Doppelklick in Dolphin wird mir die Ausgabeumleitungsdatei angelegt. Nur die mount-Anweisung wird nicht ausgeführt (bzw. die umount-Anweisung).

Wie gesagt: Rechtsklick auf das Skript und "Ausführen in Konsole" in den Aktionen angewählt funktioniert. Somit schließe ich auch einen fehlerhaften Eintrag in der sudoers aus. Zumal die Eintragungen hier genauso aussehen wie auf den anderen beiden Rechnern, wo das ganze ja funktioniert...

Ich kann jetzt nur sagen, das Problem liegt nicht (wie erst von mir vermutet) an der Skript-Datei sondern an der mount-Anweisung. :?

Grüße
rowitt
Überall wo ich bin herrscht das Chaos. Aber glücklicherweise kann ich nicht überall sein...
Benutzeravatar
rowitt
 
Beiträge: 102
Registriert: Mai 25th, '14, 19:02
Wohnort: Nordenham

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon doktor5000 » Dez 13th, '16, 17:59

rowitt hat geschrieben:somit schließe ich auch einen fehlerhaften Eintrag in der sudoers aus. Zumal die Eintragungen hier genauso aussehen wie auf den anderen beiden Rechnern, wo das ganze ja funktioniert...

Aha, das erwähnst du zum ersten Mal, wie sieht der Eintrag denn aus?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon rowitt » Dez 14th, '16, 10:07

Hallo,

doktor5000 hat geschrieben:Aha, das erwähnst du zum ersten Mal, wie sieht der Eintrag denn aus?


Ich hatte diesen Eintrag auch nicht wirklich in Verdacht. Das sieht in der sudoers aber so aus:
Code: Alles auswählen
[...]
root   ALL=(ALL)    ALL
ALL    ALL=NOPASSWD:   /bin/mount
ALL    ALL=NOPASSWD:   /bin/umount
ALL    ALL=NOPASSWD:   /usr/sbin/rfkill
[...]


Der oberste Eintrag für root ist ja standardmäßig in der sudoers. Die drei folgenden Einträge habe ich hinzugefügt.
Überall wo ich bin herrscht das Chaos. Aber glücklicherweise kann ich nicht überall sein...
Benutzeravatar
rowitt
 
Beiträge: 102
Registriert: Mai 25th, '14, 19:02
Wohnort: Nordenham

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon doktor5000 » Dez 14th, '16, 12:59

Das würde ich tunlichst sein lassen. Zum einen braucht es für die Benutzung von mount/umount durch normale Benutzer keinen sudoers-Eintrag, das geht über die Option user oder users in der fstab oder via polkit.
Denn zum anderen öffnest du da eine recht große Sicherheitslücke. Jeder Benutzer kann dann ohne Passwort z.B. auch / übermounten mit was er gerade möchte, und macht sich dann einfach zum root - keine gute Idee.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon rowitt » Dez 14th, '16, 16:04

doktor5000 hat geschrieben:Das würde ich tunlichst sein lassen. Zum einen braucht es für die Benutzung von mount/umount durch normale Benutzer keinen sudoers-Eintrag, das geht über die Option user oder users in der fstab oder via polkit.


Das mit der fstab fällt aus, da in Abhängigkeit des anzumeldenden Users unterschiedliche Verzeichnisse von der NAS gemountet werden.
Das mit dem polkit werde ich mal ausprobieren.

Danke für den Hinweis.
rowitt
Überall wo ich bin herrscht das Chaos. Aber glücklicherweise kann ich nicht überall sein...
Benutzeravatar
rowitt
 
Beiträge: 102
Registriert: Mai 25th, '14, 19:02
Wohnort: Nordenham

Re: Skript-Datei (.sh) über Dolphin bzw. Tastenkombinati sta

Beitragvon rowitt » Dez 15th, '16, 21:05

Hallo an alle,

rowitt hat geschrieben:Das mit dem polkit werde ich mal ausprobieren.


Das mit dem polkit habe ich ausprobiert, funktioniert wunderbar. Somit kann bzw. werde ich die mount-Anweisung aus der sudoers entsprechend entfernen.

Leider ist das grundlegende Problem dadurch ja nicht aus der Welt, warum das mit dem Doppelklick im Dolphin bzw. mit der Tastenkombination so nicht funktioniert.

Noch einen schönen Abend
rowitt
Überall wo ich bin herrscht das Chaos. Aber glücklicherweise kann ich nicht überall sein...
Benutzeravatar
rowitt
 
Beiträge: 102
Registriert: Mai 25th, '14, 19:02
Wohnort: Nordenham


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron