Seite 1 von 1

[gelöst] Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 22nd, '11, 22:08
von Phoenix
Oje,

ich schon wieder... :oops:

Beim Booten meiner Mageia- Installation fällt mir auf, daß nach mehreren Updates die angebotenen Kernel schon recht zahlreich sind. Jetzt habe ich hier im Forum gesucht, finde aber nicht allzuviel.

Im Netz gibt es allerhand, aber zu 70 % zu Ubuntu... :twisted:

Einige Tipps sind schon recht veraltet; da werden Dateien und Verzeichnisse genannt, die aktuell bei Mageia nicht mehr existieren.
Beispiele:
Code: Alles auswählen
/usr/src/linux-<x.y.z>
/lib/modules/<x.y.z> ??
/boot/vmlinuz-<x.y.z>
/boot/System.map-<x.y.z>

Konsole:
Code: Alles auswählen
[user_3@localhost ~]$ rpm -qa | grep kernel
kernel-server-latest-2.6.38.8-6.mga1
kernel-server-2.6.38.7-1.mga-1-1.mga1
kernel-server-devel-2.6.38.8-5.mga-1-1.mga1
kernel-server-2.6.38.8-6.mga-1-1.mga1
kernel-server-devel-2.6.38.8-6.mga-1-1.mga1
kernel-server-devel-latest-2.6.38.8-6.mga1
kernel-server-2.6.38.8-4.mga-1-1.mga1
kernel-server-devel-2.6.38.8-4.mga-1-1.mga1
kernel-firmware-20110314-2.mga1
kernel-server-2.6.38.8-5.mga-1-1.mga1
kernel-server-devel-2.6.38.7-1.mga-1-1.mga1
[user_3@localhost ~]$


Code: Alles auswählen
file:///usr/src/linux-2.6.38.7-server-1.mga
file:///usr/src/linux-2.6.38.8-server-4.mga
file:///usr/src/linux-2.6.38.8-server-5.mga
file:///usr/src/linux-2.6.38.8-server-6.mga

file:///boot/vmlinuz
file:///boot/vmlinuz-2.6.38.7-server-1.mga
file:///boot/vmlinuz-2.6.38.8-server-4.mga
file:///boot/vmlinuz-2.6.38.8-server-5.mga
file:///boot/vmlinuz-2.6.38.8-server-6.mga
file:///boot/vmlinuz-server

file:///boot/System.map-2.6.38.7-server-1.mga
file:///boot/System.map-2.6.38.8-server-4.mga
file:///boot/System.map-2.6.38.8-server-5.mga
file:///boot/System.map-2.6.38.8-server-6.mga


2 Kernelversionen sollte man besser im System halten, damit man eine Reserve hat, falls einer mal spinnt. Nur: wer käme zum Löschen infrage? Und wenn, wie sollte man das erledigen? Zum einen wird auf die Paketverwaltung verwiesen, zum anderen auf manuelles Löschen. Was könnt ihr empfehlen?

Nette Grüße

Phoenix

Re: Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 22nd, '11, 22:21
von man-draker
Phoenix hat geschrieben:2 Kernelversionen sollte man besser im System halten, damit man eine Reserve hat, falls einer mal spinnt. Nur: wer käme zum Löschen infrage? Und wenn, wie sollte man das erledigen? Zum einen wird auf die Paketverwaltung verwiesen, zum anderen auf manuelles Löschen. Was könnt ihr empfehlen?

Wenn überhaupt, dann mit der Paketverwaltung, weil dann auch gleich die Aufräumarbeiten erledigt werden.

Die solltest du auf jeden Fall behalten:
Code: Alles auswählen
kernel-server-latest-2.6.38.8-6.mga1
kernel-server-2.6.38.8-6.mga-1-1.mga1
kernel-server-devel-latest-2.6.38.8-6.mga1
kernel-server-devel-2.6.38.8-6.mga-1-1.mga1
kernel-firmware-20110314-2.mga1


Die sicherheitshalber:
Code: Alles auswählen
kernel-server-2.6.38.8-5.mga-1-1.mga1
kernel-server-devel-2.6.38.8-5.mga-1-1.mga1


Die sind über:
Code: Alles auswählen
kernel-server-2.6.38.8-4.mga-1-1.mga1
kernel-server-devel-2.6.38.8-4.mga-1-1.mga1
kernel-server-2.6.38.7-1.mga-1-1.mga1
kernel-server-devel-2.6.38.7-1.mga-1-1.mga1

Re: Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 22nd, '11, 22:37
von BicycleRepairMan
Ich würde nur kernel-server-2.6.38.7-1.mga-1-1.mga1 und evtl. davon die devel-Version entfernen, dann hast du noch zwei vollwertige Kernel übrig. Und entfernen tue ich immer mit "urpme kernel-server-2.6.38.7-1.mga-1-1.mga1" und hatte damit nie Probleme - zumal dann auch der Bootloader angepasst wird...

Re: Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 23rd, '11, 15:01
von unklar
Über das MCC (Softwareverwaltung) ist das sowas von EINFACH. Wurde hier oder bei mandrivauser.de bereits mehrfach erwähnt:

links Button ALLE; rechts Button INSTALLIERT; kernel in Eintragszeile 'reinschreiben >> ENTER

Durch entfernen des Häkchen kann ich die betreffenden Kernel auswählen und ANWENDEN klicken. Damit wird auch der betreffende Eintrag im Boot-Menü entfernt.
Alles korrekt, wie man-draker schon schreibt. ;)

Re: Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 23rd, '11, 16:33
von Phoenix
unklar hat geschrieben:Über das MCC (Softwareverwaltung) ist das sowas von EINFACH. ...:

links Button ALLE; rechts Button INSTALLIERT; kernel in Eintragszeile 'reinschreiben >> ENTER

Durch entfernen des Häkchen kann ich die betreffenden Kernel auswählen und ANWENDEN klicken. Damit wird auch der betreffende Eintrag im Boot-Menü entfernt.
Alles korrekt, wie man-draker schon schreibt. ;)


Hallo unklar,

danke für die Erläuterung. Ich hab hier nach 'kernel' und 'kernel löschen' gesucht, dabei aber nichts zielführendes entdeckt. Mit der Suchmaschine außen kam auch nichts von Mandriva/ Mageia. Das hatte ich ja schon angedeutet. Bereits gestern hatte ich nach den Werkzeugen der M.- Linuxe gesucht (urpm* und rpmdrake (?)). Nur war ich schon bei eurer ersten Antwort umgestiegen, weil ich gewisse Dinge nur in der Hauptinstallation laufen habe (VirtualBox). Jetzt bin ich wieder im Mageia und hab gerade die 2 Pakete entfernt, die mir BicycleRepairMan zuletzt genannt hatte.

Das ganze ist jetzt kein Muß, nur will ich gewisse Karteileichen entsorgen. Der aktuellste Kernel läuft ja schon ein paar Tage ohne Beanstandung, die anderen davor auch. 2 x überlegen muß ich immer, wenn ihr von MCC oder Softwareverwaltung redet, bei mir aber Mageia- Kontrollzentrum steht (ich weiß, $/£) :geek: . Bei anderen Distris kann man auch manchmal über das Menü "Systemeinstellungen" an das Verwaltungszentrum kommen.

Später will ich das Booten noch einmal testen und auch sehen, ob die Kernel weniger geworden sind (Grub- Anzeige).

Danke für eure Unterstützung

Phoenix

Re: Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 23rd, '11, 17:45
von man-draker
Phoenix hat geschrieben:
unklar hat geschrieben:2 x überlegen muß ich immer, wenn ihr von MCC oder Softwareverwaltung redet, bei mir aber Mageia- Kontrollzentrum steht

Denk dir einfach MCC = MKZ :idea:

Re: Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 23rd, '11, 18:45
von Phoenix
man-draker hat geschrieben:
Phoenix hat geschrieben:
unklar hat geschrieben:2 x überlegen muß ich immer, wenn ihr von MCC oder Softwareverwaltung redet, bei mir aber Mageia- Kontrollzentrum steht

Denk dir einfach MCC = MKZ :idea:


Mainzer Karnevals Zentrum?? :oops:

Hallo man-draker,

da ist mir Ma* Control Center doch lieber- so viel Englisch paßt noch. :D Aber nach dem 2. mal Überlegen ist das natürlich klar. :o

Der Versuch hat jetzt geklappt, 2 Kernel- Einträge sind beim Grub verschwunden, das Booten klappt auch (wie war das mit den Pferden vor der Apotheke?).

Mal eine Frage hintendran: welche Datei ist für das Heranziehen des Startkernels verantwortlich? Beim Spielen mit meinem Sticksystem habe ich Toorox auf den Grub 1 umgerüstet; jedoch wird mir beim Booten angezeigt, daß ich doch gefälligst erst den Kernel zu aktivieren hätte. Ich hab in einigen Dateien herumgebastelt, möchte mich aber gern auf die passende konzentrieren. Ich brauche nur den Namen.

Schöne Woche

Phoenix

Re: [gelöst] Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 23rd, '11, 18:54
von BicycleRepairMan
Nochmal zu den Kerneln: Normalerweise sollten die nicht mehr gebrauchten auch über "urpme --auto-orphans" automatisch mit entfernt werden, wenn wirklich keine Pakete mehr davon abhängen - ich warte zumindest immer so lange, bis das der Fall ist und lasse das dann automatisch durchlaufen...

Re: Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 23rd, '11, 19:00
von man-draker
Phoenix hat geschrieben:Mal eine Frage hintendran: welche Datei ist für das Heranziehen des Startkernels verantwortlich? Beim Spielen mit meinem Sticksystem habe ich Toorox auf den Grub 1 umgerüstet; jedoch wird mir beim Booten angezeigt, daß ich doch gefälligst erst den Kernel zu aktivieren hätte. Ich hab in einigen Dateien herumgebastelt, möchte mich aber gern auf die passende konzentrieren. Ich brauche nur den Namen.

Wenn du den GRUB (legacy / 1) benutzt, stehen die wesentlichen Dinge in /boot/grub/menu.lst.

Genaueres - wenn auch in Englisch - dann hier:http://www.dedoimedo.com/computers/grub.html

Re: [gelöst] Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 23rd, '11, 19:13
von unklar
@BRM
nur habe ich bei "urpme --auto-orphans" die Erfahrung gemacht, das er dann alle, außer dem gegenwärtig laufenden Kernel entfernt.
Wenn also mal was mit dem letzten murkst, hat der Anwender keinen Vorgänger-Ersatz.

Ergo, bin ich mit "urpmi xxxxxxx..." gezwungen, den 2.Ersatz_kernel von der De-Installation auszuschließen.

Das dauert mir wirklich viel zu lange, deshalb ist das Vorgehen über das MCC (zu deutsch MKZ) für mich viel einfacher. ;)

Edit: @Phoenix, Du sollst nicht nach "kernel oder kernel löschen" suchen, sondern kernel mit der Tastatur reinschreiben und Entern! :roll:

Re: [gelöst] Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 23rd, '11, 22:45
von Phoenix
unklar hat geschrieben:Edit: @Phoenix, Du sollst nicht nach "kernel oder kernel löschen" suchen, sondern kernel mit der Tastatur reinschreiben und Entern! :roll:


Moin unklar,

ich hatte ja schon geschrieben, daß ich fertig war; "kernel" in die Tastatur klopfen war klar und ist auch gelungen. "Kernel löschen" bezog sich auf die Sucherei in der Forensuchmaschine und im Netz... :roll:
"urpme --auto-orphans" ist ein knapper Befehl, hat aber eben die von Dir geschilderten Nachteile. Das habe ich schon im Forum gesehen, hätte den Befehl aber nicht gewußt.
Nein, den hab ich natürlich auch nicht genutzt, das MCC war einfacher. Allerdings kann man wohl auch Kernel aus den Quellen holen und von außerhalb mit chroot nachinstallieren, wenn mal alles Murks ist. Das müssen wir jetzt nicht weiter ausführen; das ist bei aptosid Alltagsleid...

Danke für Deine Tipps

Phoenix

Re: Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 23rd, '11, 23:17
von Phoenix
man-draker hat geschrieben:Wenn du den GRUB (legacy / 1) benutzt, stehen die wesentlichen Dinge in /boot/grub/menu.lst.

Genaueres - wenn auch in Englisch - dann hier:http://www.dedoimedo.com/computers/grub.html


Hallo man-draker,

ich hab eine ziemliche Sammlung zu Grub 1 + 2; der Link von Dir zeigt das Vorgehen etwas kürzer und übersichtlicher als viele der Tipps.

Meine Meldung klingt so:
Code: Alles auswählen
GNU GRUB version 0.97 (639K lower / 1833664K upper memory)

(Minimal BASH-like line editing is supported. ... .)

grub> boot

Error 8: Kernel must be loaded before booting

grub > _

und deshalb suchte ich der entsprechenden Datei, um das Laden vorab zu erledigen. Den Grub habe ich mit chroot neu in das System installiert; später habe ich auch noch einmal versucht, das von außen per Livesystem mit "grub" (Grubkonsole) in einer Rootkonsole zu wiederholen.
Kompliziert ist zu erfahren, gemäß welchen internen "Baubefehlen" der Grub dort erstellt wird: sind das die Befehle z.B. aus openSUSE (Hauptsystem und Livesystem) oder sind das die Befehle aus Toorox? Das T. hat normalerweise Grub 2, den hab ich halt beseitigt und dafür den Grub 1 neu installiert. Ohne weiteres möglich ist aber, daß die internen Baubefehle im Toorox für Grub 1 nicht stimmen; das will ich halt nur herausfinden.

Ich hab jetzt wieder etwas zu basteln, bevor ich was anderes probiere.

Danke & nette Grüße

Phoenix

Re: [gelöst] Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Okt 23rd, '11, 23:26
von doktor5000
Im interaktiven Startmodus von Grub musst du erst mit root hd(x,y) und kernel /boot/vmlinuz-version
mitteilen was er starten soll, in manchen Fällen musst du auch noch den Pfad zur init(rd) mitgeben, also
eigentlich das was in der /boot/grub/menu.lst für diesen Eintrag steht.

Woher soll er es denn sonst wissen was er in dem Moment starten soll wenn du nur boot eingibst?

Re: [gelöst] Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Mai 14th, '13, 16:29
von brandy
Hallo!

Ich hab gerade, wie von unklar beschrieben, die überflüssigen Kernels entfernt - einer lässt sich aber leider nicht deinstallieren - kernel-server-3.3.6-2-server.mga2!
Wie bekomme ich diesen auch noch weg?

Re: [gelöst] Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Mai 14th, '13, 17:27
von brandy
Gut, mein Fehler - Virtualbox braucht diese Kernels - deinstalliert man die - kein Virtualbox mehr :-)

Re: [gelöst] Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Mai 14th, '13, 17:39
von Pitti
@brandy:
Hättest Du mit Deinen Beiträgen noch 5 Monate gewartet,
so könnte das Thema 2-jähriges Jubiläum feiern! :mrgreen:

Nichts für ungut - aber schaue mal auf das Datum!
Der Vermerk "[gelöst]" vom Beitragsersteller sollte auch eindeutig sein... ;)

Re: [gelöst] Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Mai 14th, '13, 19:31
von Phoenix
Pitti hat geschrieben:@brandy:
Hättest Du mit Deinen Beiträgen noch 5 Monate gewartet,
so könnte das Thema 2-jähriges Jubiläum feiern! :mrgreen:

Nichts für ungut - aber schaue mal auf das Datum!
Der Vermerk "[gelöst]" vom Beitragsersteller sollte auch eindeutig sein... ;)

Hallo Pitti,

was gibt es denn für das 2- jährige Jubileum? :oops:

Ich habe die Infos des Threads aber schon mehrfach gebraucht. Also vergebens war der nicht... 8-)

@ brandy,

Pitti meinte sicher, daß Du besser in einem neuen Thread fragen möchtest. Allerdings... manchmal ist das irgendwie nett, wenn so'n Schätzchen mal wieder ausgegraben wird. Was Du machst, machst Du verkehrt.

:mrgreen: Phoenix

Re: [gelöst] Überzählige Kernel löschen

BeitragVerfasst: Mai 14th, '13, 20:10
von alf
exhumieren wird trotzdem nicht so gern gesehen, auch wenn der Inhalt des threads durchaus von Interesse ist *gg*