Mageia neu installieren

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Mageia neu installieren

Beitragvon EdW » Okt 27th, '16, 14:19

Dachte ich mache mal neu auf. Vielleicht kann man das als "offenen Tread" / Fragestunde benutzen.

Das alles dient Vorbereitugsarbeiten für eine Neuinstallation, da mir die 25 GB für home und / doch zu klein sind. Kennt ihr denn gute Seiten, wo man Installationsanleitungen nochmal nachvollziehen kann. Ich glaube, ich hab evetl. Schwierigkeiten die Partitionen fugenlos aneinander zu setzen. Ich würd mir auch gern ein paar Ideen ansehen, wie pros ihren Rechner so aufgeteilt haben.
Mir steht eine 1 TB Platte zur Verfügung und ich dachte, ich mache 25 für / und 4-500 für ein /home auf eier separaten Partition. 4 GB swap und den Rest vom Schützenfest Speicher.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon unklar » Okt 27th, '16, 16:18

Die Überschrift ist aber dann "falsch"... :D

Bei einem aktiven Forum wirst du 100 verschiedene Antworten bekommen. Es richtet sich immer nach dem Geschmak und die Gewohnheiten des Einzelnen.

Bei mir ist das
* Als ich 2009 mit Linux/Mandriva anfing, machte ich mir ein Prinzip (glaube von @wobo) zu eigen, immer eine DATEN-Partition zu benutzen und keine extra /home.
* Grundsätzlich bereite ich die Platte/Partition mit gParted vor, was automatisch eine 1MiB - Ausrichtung (alignment) einrichtet.
* Jeder Installer bekommt von mir gesagt, in welche Partition ich die Installation haben möchte.

Die Größe der Partition(en) richtet sich danach, was ich damit machen will. Größer als ~30GB ist da noch nichts geworden (natürlich, außer die DATEN).
Zur Zeit habe ich im Desktop 4 Platten (2x500 GB, 2x250 GB), wovon aber nur 2 immer angeschlossen sind. Ich weiß echt nicht, was man mit soviel Kapazität macht. :lol:

Beispielkonfiguration vom Jenner 2016
gparted17.01.2016.png
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon man-draker » Okt 27th, '16, 17:25

25 GB /, 80 GB /home und 16 GB swap auf einer SSD.
2 TB /home/man-draker/data auf einer HD.

Rennt wie verrückt.

Es gibt nahezu unendlich viele Möglichkeiten.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon EdW » Okt 27th, '16, 18:39

OK, interessant. Danke sehr. Ich hab mit root und home auf einer Platte auch keine schlechte Erfahrung gemacht. Außer halt, daß ich podcast höre und da schon was zusammenkommt. Daher auch der Platzmangel.

Ach so. Mandraker hat / und /home auch auf unterschiedlichen partitionen ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon EdW » Okt 27th, '16, 20:27

unklar hat geschrieben:
Bei mir ist das
* Als ich 2009 mit Linux/Mandriva anfing, machte ich mir ein Prinzip (glaube von @wobo) zu eigen, immer eine DATEN-Partition zu benutzen und keine extra /home.
* Grundsätzlich bereite ich die Platte/Partition mit gParted vor, was automatisch eine 1MiB - Ausrichtung (alignment) einrichtet.
* Jeder Installer bekommt von mir gesagt, in welche Partition ich die Installation haben möchte.

Das sind gute Hinweise. Aber was ist denn " jeder installer " ? Und, wo in der Grafik ist dann /home und 10 das root - Verzeichnis, während sda1 als bootpartition dient ( für dualboot ) ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon doktor5000 » Okt 28th, '16, 02:41

EdW hat geschrieben:OK, interessant. Danke sehr. Ich hab mit root und home auf einer Platte auch keine schlechte Erfahrung gemacht. Außer halt, daß ich podcast höre und da schon was zusammenkommt. Daher auch der Platzmangel.

Ach so. Mandraker hat / und /home auch auf unterschiedlichen partitionen ?

Du hast Platzmangel, weil beides auf einer Partition liegt. Aber noch keine schlechten Erfahrungen gemacht? Das widerspricht sich ...

Und man hält in der Regel / und /home immer separat, so macht das auch der Mageia-Installer wenn man automatisch partitioniert und genug Platz da ist.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon unklar » Okt 28th, '16, 13:44

EdW hat geschrieben:Aber was ist denn " jeder installer " ? Und, wo in der Grafik ist dann /home und 10 das root - Verzeichnis, während sda1 als bootpartition dient ( für dualboot ) ?

Ich schrieb doch, bei mir gibt es keine extra/seperate /home-Partition. ;) Diese ist immer Bestandteil von /.
Also ist, was du suchst in der Grafik, sda10.

Mit "Jeder Installer" ist der, der Distri's gemeint. Ich vertraue keinem in der "Automatic", weil da immer Mist 'rauskommt - also, nicht das, was man erwartet in einem Multiboot.
Damit sind wir bei deiner Bemerkung zu "bootpartition". Das ist ein Boot-Flag (eine Bootpartition ist wieder was anderes) und dient dazu, dass mir das BIOS auch wirklich sda auswählt und nicht WIN auf sdb. :D
2016-10-28-12-56-46_scrot.png

Der Grub2 von bunsen-labs auf sda10 startet mir alle Systeme von mga4 bis mga6, von siduction und arch, von rosa und openmandriva.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon jkowalzik » Okt 28th, '16, 17:48

unklar hat geschrieben:Der Grub2 ..... startet mir alle Systeme... (auch) ....von rosa und openmandriva.

Hi!
Wozu hast du die exhumiert :?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon unklar » Okt 28th, '16, 19:39

Naja, exhumieren brauchte ich die nicht. :D

Mich hat es schon interessiert, was nach dem Ende von Mandriva diese Beiden auf die Beine stellen und das mit mageia verglichen.
Vom Hocker hat mich das aber nicht gehauen, denn die Community-Distri sticht die Beiden locker aus. Das einzigste, was mich bei denen nach der Installation immer beeindruckte, war die klare, superscharfe Desktopdarstellung. Weiß nicht , ob die da eine Art Patent 'drauf haben, was sie den Mageianern nicht rausgerückt haben.

Sehr negativ für einen "Multiuser" ist dagegen, die rigorose Installation des Grub2 in den MBR von sda. Das hatte mich bei meiner Spielerei mit Grub2 auf dieser
Maschine immer unangenehm aufgestoßen. Man konnte das anfangs nicht nur nicht abwählen, die Nicht-Installation des Bootloader führte gleich mal zum Abbruch der Gesamtinstallation. Deshalb wurde dann immer chroot mein Freund.
Jetzt mit "OpenMandriva LX3" gestatten sie die Nicht-Installation des Bootloader, du findest ihn aber trotzdem in der Installation und jede Kernelaktualisierung
kann man munter in der grub.cfg die Aktualisierung aller OS mitverfolgen. Sie verstecken die Konfigurationsdateien nicht nur vor dem User, teilweise auch vor root. Mich erinnert das immer sehr an M$. :lol:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon EdW » Okt 29th, '16, 15:30

unklar hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:Aber was ist denn " jeder installer " ? Und, wo in der Grafik ist dann /home und 10 das root - Verzeichnis, während sda1 als bootpartition dient ( für dualboot ) ?

Ich schrieb doch, bei mir gibt es keine extra/seperate /home-Partition. ;) Diese ist immer Bestandteil von /.
Also ist, was du suchst in der Grafik, sda10.

Mit "Jeder Installer" ist der, der Distri's gemeint. Ich vertraue keinem in der "Automatic", weil da immer Mist 'rauskommt - also, nicht das, was man erwartet in einem Multiboot.
Damit sind wir bei deiner Bemerkung zu "bootpartition". Das ist ein Boot-Flag (eine Bootpartition ist wieder was anderes) und dient dazu, dass mir das BIOS auch wirklich sda auswählt und nicht WIN auf sdb. :D
2016-10-28-12-56-46_scrot.png

Der Grub2 von bunsen-labs auf sda10 startet mir alle Systeme von mga4 bis mga6, von siduction und arch, von rosa und openmandriva.

Danke für die Erklärung. Das hast Du dann aber gut gemacht ! Jetzt ist einiges nicht mehr unklar 8-)

Bei mir hat das ganz gut geklappt, nur die Übernahme der alten /home Konfiguration hatte ich mir einfacher vorgestellt. Bei gPodder ging das noch gut, aber anderes gar nicht. Den Firefox Default Ordner habe ich vorschriftsgemäß umkopiert aber geklappt hat das nicht. Kopieren ging nur als root. Dann wird ja auch der Besitzer root, oder ? Ist das vielleicht das Problem ? Wie geht man da vor ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon man-draker » Okt 29th, '16, 16:02

EdW hat geschrieben:Bei mir hat das ganz gut geklappt, nur die Übernahme der alten /home Konfiguration hatte ich mir einfacher vorgestellt. Bei gPodder ging das noch gut, aber anderes gar nicht. Den Firefox Default Ordner habe ich vorschriftsgemäß umkopiert aber geklappt hat das nicht. Kopieren ging nur als root. Dann wird ja auch der Besitzer root, oder ? Ist das vielleicht das Problem ? Wie geht man da vor ?


- Das Übernehmen der Konfigurationen ist immer knifflig

- Firefox sträubt sich bei der Installation, ein vorhandenes Profil als Standard anzunehmen. Es wird immer ein neues erstellt. Du kannst ihn aber von der Kommandozeile mit dem Parameter "--ProfileManager" starten. Dann sollte er das vorhandene Profil finden und als Standard anbieten.

- Beim Kopieren als root werden die kopierten Dateien ihm zu eigen. Du kannst sie aber, immer noch als root, mit chown -R <name>:<gruppenname> * an ihren ursprünglichen Besitzer zurück schenken.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon EdW » Okt 29th, '16, 16:39

man-draker hat geschrieben:
- Das Übernehmen der Konfigurationen ist immer knifflig

- Firefox sträubt sich bei der Installation, ein vorhandenes Profil als Standard anzunehmen. Es wird immer ein neues erstellt. Du kannst ihn aber von der Kommandozeile mit dem Parameter "--ProfileManager" starten. Dann sollte er das vorhandene Profil finden und als Standard anbieten.


Ich hatte ein Neues anlegen lassen und mit den alten Daten überschrieben - allerdings wohl auch als root. Hmm, naja, gut. Ich teste mal beide Varianten.

man-draker hat geschrieben:- Beim Kopieren als root werden die kopierten Dateien ihm zu eigen. Du kannst sie aber, immer noch als root, mit chown -R <name>:<gruppenname> * an ihren ursprünglichen Besitzer zurück schenken.


Also in den Ordner gehen und das -R bezieht das dann auf den ganzen Ordner ? Das wäre dann also chown -R ich:user ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon man-draker » Okt 29th, '16, 16:58

-R sorgt dafür, dass rekursiv alle Unterverzeichnisse mit behandelt werden.
Chown -R <dein Benutzername>:<die Gruppe deines Benutzers> *
ist dein Freund. Der Mageia-Installer / die Benutzerverwaltung legt für jeden Benutzer eine gleichnamige Gruppe an.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia neu installieren

Beitragvon EdW » Okt 29th, '16, 19:18

Das werde ich mal üben, denke ich. Womöglich gehe ich aber noch auf eine 250er Platte. 1 TB scheint doch recht reichlich zu sein.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron