Partitionen mergen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Partitionen mergen

Beitragvon EdW » Okt 26th, '16, 20:47

Mal eine blöde Frage. Ich habe noch ungenutzten Raum

Gerät: sdb7
Typ:Linux native
Größe: 7.8GB (10%)
--> eingehängt /usr

Ich würde das gerne mit der partition verbinden

Einhängepunkt: /media/windows
Gerät: sdb8
Datenträgerbezeichnung: DATEN
DOS Laufwerksbuchstabe: C (vermutlich?)
Typ:FAT32
Größe: 23GB (31%)


Also bürgerlich, blau mit grau verbinden. Wie würde das gehen ?

Das ist mein

Code: Alles auswählen
$ blkid
/dev/sdb1: UUID="83c260ec-79a1-4558-a7f8-cb5cbea79f1c" TYPE="swap" PARTUUID="0002e7f2-01"
/dev/sdb5: UUID="bf930894-f94b-4da5-afc2-446dfaaebe4c" TYPE="ext4" PARTUUID="0002e7f2-05"
/dev/sdb6: UUID="ba273c62-270b-44d4-9b6c-2679c1c020b1" TYPE="ext4" PARTUUID="0002e7f2-06"
/dev/sdb8: LABEL="DATEN" UUID="657C-AD11" TYPE="vfat" PARTUUID="0002e7f2-08"
Dateianhänge
Bildschirmfoto_2016-10-26_21-22-58.png
Bildschirmfoto_2016-10-26_21-22-58.png (11.08 KiB) 1475-mal betrachtet
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon man-draker » Okt 26th, '16, 21:18

EdW hat geschrieben:Mal eine blöde Frage. Ich habe noch ungenutzten Raum

Gerät: sdb7
Typ:Linux native
Größe: 7.8GB (10%)
--> eingehängt /usr

Wenn sie unter /usr eingehängt ist, ist sie nicht frei.
Schau lieber mal, was drauf liegt.

Also bürgerlich, blau mit grau verbinden. Wie würde das gehen ?


Hoffen, dass die Partitionen mit benachbarten Nummern auch nebeneinander auf der Platte liegen.
Beide Partitionen sichern, löschen, neu über ganzen freien Platz anlegen, mit FAT32 formatieren, Daten zurück, fertig.
Du kannst auch sdb7 löschen und die Größe von sdb8 ändern.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Partitionen mergen

Beitragvon EdW » Okt 26th, '16, 21:20

man-draker hat geschrieben:Wenn sie unter /usr eingehängt ist, ist sie nicht frei.
Schau lieber mal, was drauf liegt.

Ja, aber ich kann sie nicht entern.

man-draker hat geschrieben:
Hoffen, dass die Partitionen mit benachbarten Nummern auch nebeneinander auf der Platte liegen.
Beide Partitionen sichern, löschen, neu über ganzen freien Platz anlegen, mit FAT32 formatieren, Daten zurück, fertig.
Du kannst auch sdb7 löschen und die Größe von sdb8 ändern.


Ja, löschen, ändern dachte ich mir auch. / Was wäre, wenn ich ext 4 formatiere ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon EdW » Okt 26th, '16, 23:53

Hab das jetzt mal gemacht. Alles gelöscht und neu gesetzt als FAT32. Bekam diese Fehlermeldung_

Code: Alles auswählen
INTERNAL ERROR: unknown device sdb8
MDK::Common::Various::internal_error() called from /usr/lib/libDrakX/bootloader.pm:1611
bootloader::device_string2grub() called from /usr/lib/libDrakX/bootloader.pm:2287
bootloader::update_for_renumbered_partitions() called from /usr/lib/libDrakX/diskdrake/interactive.pm:1531
diskdrake::interactive::update_bootloader_for_renumbered_partitions() called from /usr/lib/libDrakX/diskdrake/interactive.pm:296
diskdrake::interactive::Done() called from /usr/lib/libDrakX/diskdrake/hd_gtk.pm:143
(eval)() called from /usr/lib/libDrakX/diskdrake/hd_gtk.pm:143
diskdrake::hd_gtk::try_() called from /usr/lib/libDrakX/diskdrake/hd_gtk.pm:137
diskdrake::hd_gtk::try() called from /usr/lib/libDrakX/diskdrake/hd_gtk.pm:219
diskdrake::hd_gtk::__ANON__() called from /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.20.1/Gtk3.pm:341
(eval)() called from /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.20.1/Gtk3.pm:341
Gtk3::main() called from /usr/lib/perl5/vendor_perl/5.20.1/Gtk3.pm:294
Gtk3::__ANON__() called from /usr/lib/libDrakX/mygtk3.pm:1521
mygtk3::main() called from /usr/lib/libDrakX/ugtk3.pm:859
ugtk3::main() called from /usr/lib/libDrakX/diskdrake/hd_gtk.pm:131
diskdrake::hd_gtk::main() called from /usr/libexec/drakdisk:93
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon man-draker » Okt 27th, '16, 05:40

Dass nach Löschen von sdb7 und sdb7 sowie Anlegen einer neuen sdb7 keine sdb8 mehr existiert, dürfte klar sein.
Die Fehlermeldung sieht danach aus, als ob diskdrake auch versucht, diese Änderung zu verarbeiten, aber sich dabei verschluckt.
Evtl. läuft es besser, wenn du gparted dafür nimmst.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Partitionen mergen

Beitragvon EdW » Okt 27th, '16, 14:02

Als ich versuchte die Partition als FAT 32 zu formatieren, hat er es nicht gemacht. er teilte, glaub, in zwei Hälften. NTFS ging aber.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon EdW » Okt 27th, '16, 14:19

Das alles dient Vorbereitugsarbeiten für eine Neuinstallation, da mir die 25 GB für home und / doch zu klein sind. Kennt ihr denn gute Seiten, wo man Installationsanleitungen nochmal nachvollziehen kann. Ich glaube, ich hab evetl. Schwierigkeiten die Partitionen fugenlos aneinander zu setzen. Ich würd mir auch gern ein paar Ideen ansehen, wie pros ihren Rechner so aufgeteilt haben. Mir steht eine 1 TB Platte zur Verfügung und ich dachte ich mache 25 für / und 4-500 for ein /home auf eier separaten Partition. 4 GB swap und den Rest vom Schützenfest Speicher. ==> posting.php?mode=post&f=7
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon jkowalzik » Okt 27th, '16, 21:19

man-draker hat geschrieben:Evtl. läuft es besser, wenn du gparted dafür nimmst.


Hallo!
Ich kann dem Tipp meines Vorredners nur zustimmen, das kann man mit der Maus verschieben.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Partitionen mergen

Beitragvon EdW » Okt 27th, '16, 21:20

Ja, neu Neuaufsetzung werde ich it gp vorbereiten.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon jkowalzik » Okt 27th, '16, 21:34

EdW hat geschrieben:Mir steht eine 1 TB Platte zur Verfügung und ich dachte ich mache 25 für / und 4-500 für ein /home auf einer separaten Partition. 4 GB swap und den Rest ..............

Hallo!
Warum so knauserig?
Weil ich eine (kleine) SSD von 64GB habe bekam "/" den ganzen Speicher.
Der Trend beim Arbeitsspeicher geht zu 16GB und somit für "swap" ebenfalls 16GB.
Bleiben also 900GB übrig, kann man ganz für "/home" verwenden, aber wenn Störungen irgendwelcher Art auftreten, dann ist das scannen der selbigen Zeit- und Nervtötend. :lol: Ich habe viele Video-Dateien und für die habe ich deshalb eine Partition "/home/user" angelegt. Sowas verkleinert die Zugriffsprobleme.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Partitionen mergen

Beitragvon EdW » Okt 27th, '16, 22:32

jkowalzik hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:Mir steht eine 1 TB Platte zur Verfügung und ich dachte ich mache 25 für / und 4-500 für ein /home auf einer separaten Partition. 4 GB swap und den Rest ..............

Hallo!
Warum so knauserig?
Weil ich eine (kleine) SSD von 64GB habe bekam "/" den ganzen Speicher.
Der Trend beim Arbeitsspeicher geht zu 16GB und somit für "swap" ebenfalls 16GB.
Bleiben also 900GB übrig, kann man ganz für "/home" verwenden, aber wenn Störungen irgendwelcher Art auftreten, dann ist das scannen der selbigen Zeit- und Nervtötend. :lol: Ich habe viele Video-Dateien und für die habe ich deshalb eine Partition "/home/user" angelegt. Sowas verkleinert die Zugriffsprobleme.
Gruß
J.

Ich bin zur Sparsamkeit erzogen :lol: Ich habe jetzt 12 swap und 115 home. Aber, hmm. Vielleicht probiere ich das mal. Es pressiert ja nicht. Dieses /home/user muß ich dann später deklarieren, vermute ich mal...
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon EdW » Okt 27th, '16, 22:37

Ja, das mach ich mal. Gucken, was geht. Danke J.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon doktor5000 » Okt 28th, '16, 02:38

EdW hat geschrieben:Kennt ihr denn gute Seiten, wo man Installationsanleitungen nochmal nachvollziehen kann.

Was für Seiten? Hast du schonmal in die Doku geschaut: http://doc.mageia.org/installer/5/de/co ... aller.html
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon EdW » Nov 1st, '16, 19:29

Hallo ! Ja, habe ich schon öfter reingeschaut.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon doktor5000 » Nov 1st, '16, 19:48

Was wolltest du dann mit deiner Frage ausdrücken, was willst du denn nachvollziehen?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Partitionen mergen

Beitragvon EdW » Dez 11th, '16, 21:40

Hallo !

Nichts besonderes. Ich wollte einfach nochmal nachlesen und ggf. Erkenntnisse einfließen lassen
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron