Seite 1 von 1

Programme installieren ? Tipps?

BeitragVerfasst: Okt 25th, '16, 12:22
von arnozi
Hallo,

ich habe schon via Youtube gesucht doch leider keine zufriedenstellende Antwort gefunden.

Es gibt einmal das Mageia Kontrollzentrum über das es möglich ist Programme zu installieren doch wie ist es möglich schnell einfach und aus fremden Quellen zu installieren ?

Beispiel:

Ich möchte gerne den Jabber Client Coccinella herunterladen und installieren ( http://coccinella.im/node/4.html ) dann erhalte ich ein Ordner. Und dann?

Bild

Vielleicht hat jemand auch ein Verweis auf eine verständliche Anleitung den oft habe ich im Mageia Kontrollzentrum ein Programm aus der Liste herausgesucht (Beispiel 7zip) und bin auf Anwenden gegangen.
Die Installation hat scheinbar geklappt aber das Programm ist unauffindbar wenn ich unter "Kürzlich Installiert" nachschaue. Ich konnt nur ein Programm erfolgreich installieren und das war Pidgin.

Gruß
arnozi

PS: Ich habe ein Doppelaccount da es nicht möglich war sich mit arnozim einzuloggen. Ich bin 2-3 mal auf Passwort vergessen und habe jedes mal das Passwort auch aktiviert aber ich kam nicht mehr rein.

Re: Programme installieren ? Tipps?

BeitragVerfasst: Okt 25th, '16, 13:20
von alf
Im vorliegenden Fall entpackst du einfach das Archiv in dein Home-Verzeichnis. Öffnest eine Konsole; wechselst in den Ordner der durch das Entpacken angelegt wurde(vermutlich Coccinella-<irgendwas>); und führst das tcl-Script einfach aus.
Code: Alles auswählen
/usr/bin/wish ./Coccinella.tcl

Das setzt aber vorraus, dass auch tcl/tk installiert ist(ist es vermutlich bereits).
Wenn du Glück hast funktioniert's :)

Re: Programme installieren ? Tipps?

BeitragVerfasst: Okt 25th, '16, 14:32
von doktor5000
arnozi hat geschrieben:wie ist es möglich schnell einfach und aus fremden Quellen zu installieren ?

Anhand der Anleitung zu der fremden Quelle? Ich würde es mal mit der im Screenshot gezeigten README versuchen.
Oder wenn man sich eine fremde Quelle sucht, welche auch urpmi-Repositories mit Mageia-Paketen anbietet, zw. zumindest universale RPM-Pakete welche man auch einfach mit urpmi direkt von einer URL installieren kann.

Und zu deiner Frage mit 7zip, das ist nur ein Kommandozeilen-Tool, also keine grafische Oberfläche. Dafür nimmst du irgendeinen anderen generischen Packer/Entpacker (bspw. Ark für KDE, fileroller für GNOME oder xarchiver) welcher 7zip-Unterstützung mitbringt, oder z.B. peazip: https://madb.mageia.org/package/show/name/peazip