Seite 1 von 2

Gelöst: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 26th, '16, 16:43
von Cube
Hallo,

seit gestern habe ich ebenfalls Mageia 5 64 Bit auf meinem Rechner. Ich habe vorher andere Distributionen genutzt. Ich selbst nutze Linux gelegentlich seit Ende des vorigen Jahrtausends - es waren immer wieder Jahre ausschließlicher Windows-Nutzung dabei) -, d. h. ich bin weit davon entfernt, ein Linux-Experte zu sein. Ich bin also nicht allzu weit vom Anfänger-Status entfernt.

Beim Booten stelle ich fest, dass der Rechner fast eine Minute nichts mehr zu tun scheint. Ich habe ein Foto vom Bildschirm gemacht und hoffe, dass es weiterhilft.

https://s9.postimg.org/52am8pwgf/IMG_0197.jpg

Ich habe auch dmesg bemüht, habe in der Ausgabe aber nichts gefunden, womit ich hätte was anfangen können.

Der Rechner ist ein etwa 6 Jahre alter HP-Rechner mit 6 GB RAM und NVIDIA-Grafikkarte mit 1 GB RAM; den genauen Typ weiß ich im Moment nicht, da ich noch nicht herausgefunden habe, wie man sich das unter Mageia anzeigen lassen kann.. Ich habe eine 100-MB-Bootpartition, 100 GB für / und den Rest (über 800 GB) für /home. Dateisystem ist jeweils EXT4. Ich habe als Bootloader die Voreinstellung GRUB gelassen.

Kann mir geholfen werden?

MfG

Cube

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 26th, '16, 20:25
von unklar
Hallo Cube,

dein Bild hilft leider nicht.
Eine lange/längere Bootzeit bei mga5 gab es hier in der letzten Zeit öfters...

Nach so einem langen Boot, öffne Bitte eine Konsole und gebe ein und zeige
Code: Alles auswählen
systemd-analyze critical-chain
und als root
Code: Alles auswählen
journalctl -ab > /home/cube/langerBoot.txt
, wenn das in dein $HOME zeigt.
Die .txt - Datei mußt du hier anhängen, weil die so groß ist.

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 26th, '16, 21:08
von Cube
Code: Alles auswählen
[cube@Linux4Universe ~]$     systemd-analyze critical-chain
The time after the unit is active or started is printed after the "@" character.
The time the unit takes to start is printed after the "+" character.

graphical.target @21.259s
└─multi-user.target @21.259s
  └─mandi.service @21.259s
    └─shorewall.service @15.121s +6.131s
      └─network.target @15.101s
        └─network-up.service @12.941s +2.134s
          └─lm_sensors.service @12.813s +121ms
            └─partmon.service @12.640s +150ms
              └─network.service @11.228s +1.404s
                └─resolvconf.service @9.979s +1.241s
                  └─basic.target @9.885s
                    └─mandriva-everytime.service @5.384s +4.500s
                      └─local-fs.target @5.374s
                        └─fedora-storage-init-late.service @5.337s +36ms
                          └─fedora-storage-init.service @4.641s +689ms
                            └─fedora-wait-storage.service @4.624s +6ms
                              └─systemd-udev-settle.service @1.087s +3.528s
                                └─systemd-udev-trigger.service @921ms +161ms
                                  └─system.slice @791ms
                                    └─-.slice @790ms


Ich habe langerBoot.txt angehängt; hoffentlich war das richtig.

Ist irgendwas zu erkennen?

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 26th, '16, 21:40
von doktor5000
Cube hat geschrieben:Ist irgendwas zu erkennen?

Im ausführlichen Log, ja:

Code: Alles auswählen
Aug 26 21:51:29 Linux4Universe systemd-timesyncd[673]: interval/delta/delay/jitter/drift 128s/-0.006s/0.028s/0.009s/+41ppm
Aug 26 21:53:37 Linux4Universe systemd-timesyncd[673]: interval/delta/delay/jitter/drift 256s/-0.006s/0.026s/0.010s/+29ppm
Aug 26 21:55:08 Linux4Universe mgaapplet[2458]: trying distributions list from https://releases.mageia.org/api/b/x86_64?product=Default&version=5&mgaonline_version=3.15

sieht aus als ob die Zeitsynchronisation 2 Minuten braucht, und dann nochmal 2 Min. Pause ... Einfach mal als root abschalten via
Code: Alles auswählen
systemctl disable systemd-timesyncd

und nochmal booten, geht es dann schneller ?

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 26th, '16, 21:55
von Cube
Leider nein.

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 26th, '16, 22:01
von unklar
Dann zeige
Code: Alles auswählen
$ timedatectl
und was steht eigentlich in deiner /etc/systemd/timesyncd.conf :D

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 27th, '16, 10:17
von Cube
Code: Alles auswählen
[cube@Linux4Universe ~]$ timedatectl
      Local time: Sa 2016-08-27 11:12:19 CEST
  Universal time: Sa 2016-08-27 09:12:19 UTC
        RTC time: Sa 2016-08-27 09:12:19
       Time zone: Europe/Berlin (CEST, +0200)
     NTP enabled: no
NTP synchronized: no
 RTC in local TZ: no
      DST active: yes
 Last DST change: DST began at
                  So 2016-03-27 01:59:59 CET
                  So 2016-03-27 03:00:00 CEST
 Next DST change: DST ends (the clock jumps one hour backwards) at
                  So 2016-10-30 02:59:59 CEST
                  So 2016-10-30 02:00:00 CET



Code: Alles auswählen
/etc/systemd/timesyncd.conf:
[Time]
#NTP=
#FallbackNTP=time1.google.com time2.google.com time3.google.com time4.google.com

Ist da irgendwas faul?

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 27th, '16, 15:19
von unklar
Zeige noch
Code: Alles auswählen
uname -a

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 27th, '16, 15:23
von Cube
[cube@Linux4Universe ~]$ uname -a
Linux Linux4Universe 4.4.16-desktop-1.mga5 #1 SMP Tue Jul 26 09:23:40 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 27th, '16, 15:54
von unklar
Was mich irritiert ist
Code: Alles auswählen
Linux4Universe ...
Magst du mir das erklären? :?

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 27th, '16, 16:06
von alf
@unklar
guckst du
Code: Alles auswählen
man uname
:D

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 27th, '16, 16:11
von Cube
Dieser Hostname ist mir spontan eingefallen. Ich finde auch nichts Schlechtes dran. Natürlich ist mir klar, dass keiner mehr weiß, was Linux ist, wenn in zig Jahrtausenden die menschliche Raumfahrt Milliarden von Lichtjahren ins Universum vorgestoßen ist. Ist halt Jux, sonst nichts.

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 27th, '16, 16:39
von man-draker
man-draker hat geschrieben:
Cube hat geschrieben:Leider nein.

Und wie sieht das jetzt im Bootlog aus?

Tut der systemd-timesyncd noch sein Werk, oder wurde er erfolgreich stillgelegt?

Im Übrigen verdächtige ich deine Netzwerkverbindung, entweder gandenlos langsam zu sein, oder zu spät aufgebaut zu werden.

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 27th, '16, 16:46
von man-draker
Cube hat geschrieben:Leider nein.


Tut der systemd-timesyncd noch sein Werk, oder wurde er erfolgreich stillgelegt?
Kann man sehen mit:
Code: Alles auswählen
[man-draker@master ~]$ systemctl list-unit-files |grep timesync
systemd-timesyncd.service               disabled


Wenn er tatsächlich stillgelegt wurde, wie sieht das jetzt im Bootlog aus?

Im Übrigen verdächtige ich deine Netzwerkverbindung, entweder gandenlos langsam zu sein, oder zu spät aufgebaut zu werden.

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 27th, '16, 16:53
von Cube
Ist stillgelegt. Wollte ihn schon wieder aktivieren.

Ich hoffe, die angehängte Datei ist zielführend.

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 27th, '16, 22:33
von doktor5000
Ich sehe da noch ein paar größere Pausen:

Code: Alles auswählen
Aug 27 16:53:06 Linux4Universe mgaapplet[2715]: running: ionice -p 2715 -n7
Aug 27 16:54:21 Linux4Universe hp-toolbox[2963]: hp-toolbox[2963]: warning: Pre-2.0 version of Reportlab installed. Fax coverpages disabled.
Aug 27 16:54:21 Linux4Universe hp-toolbox[2963]: hp-toolbox[2963]: warning: Please install version 2.0+ of Reportlab for coverpage support.
Aug 27 16:54:22 Linux4Universe hp-toolbox[2963]: hp-toolbox(UI)[2963]: warning: mageia distro is not found in AUTH_TYPES
Aug 27 16:55:01 Linux4Universe kernel: fuse init (API version 7.23)
Aug 27 16:55:01 Linux4Universe udisksd[2584]: Mounted /dev/sdb1 at /run/media/cube/6C648B00648ACBF0 on behalf of uid 1000
Aug 27 16:55:01 Linux4Universe ntfs-3g[3090]: Version 2014.2.15 external FUSE 29
Aug 27 16:55:01 Linux4Universe ntfs-3g[3090]: Mounted /dev/sdb1 (Read-Write, label "", NTFS 3.1)
Aug 27 16:55:01 Linux4Universe ntfs-3g[3090]: Cmdline options: rw,nodev,nosuid,uid=1000,gid=1000,dmask=0077,fmask=0177,uhelper=udisks2
Aug 27 16:55:01 Linux4Universe ntfs-3g[3090]: Mount options: rw,nodev,nosuid,uhelper=udisks2,allow_other,nonempty,relatime,default_permissions,fsname=/dev/sdb1,blkdev,blksize=4096
Aug 27 16:55:01 Linux4Universe ntfs-3g[3090]: Global ownership and permissions enforced, configuration type 1
Aug 27 16:58:06 Linux4Universe mgaapplet[2715]: trying distributions list from https://releases.mageia.org/api/b/x86_64?product=Default&version=5&mgaonline_version=3.15
Aug 27 16:58:06 Linux4Universe mgaapplet[2715]: Computing new updates...
Aug 27 16:58:06 Linux4Universe mgaapplet[2715]: running: mgaapplet-update-checker
Aug 27 16:58:06 Linux4Universe mgaapplet-update-checker[3253]: ### Program is starting ###
Aug 27 16:58:07 Linux4Universe mgaapplet-update-checker[3253]: running: urpmi.update --update

[...]

Aug 27 16:58:18 Linux4Universe mgaapplet[2715]: Packages are up to date
Aug 27 17:01:01 Linux4Universe crond[3534]: pam_tcb(crond:session): Session opened for root by (uid=0)


Mach mal testweise folgendes als dein normaler Nutzer:
Code: Alles auswählen
echo "AUTOSTART=FALSE" > ~/.Mgaonline/mgaonline

dann nochmal neu booten, und nochmal das Log.

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 28th, '16, 09:08
von unklar
alf hat geschrieben:@unklar
guckst du ..

Mich hatte irritiert, dass sich der TE einerseits als "Linux-Noob" darstellt und nicht mal Code-Tags zustandebringt und andererseits sich z.B. hier als "Beschäftigungstheoretiker" presentiert, hart an der Grenze zum Troll, wenn man seinen letzten (oben stehenden) Faden anschaut. ;)

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 28th, '16, 10:59
von Cube
Der Rechner bootet jetzt etwas schneller, die Pause dauert aber immer noch etwa 40 s. Und hier der Bootlog:

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 28th, '16, 11:15
von man-draker
Sehr interessante Stelle im bootlog:

Code: Alles auswählen
Aug 28 11:48:47 Linux4Universe kernel: usb 1-6: reset high-speed USB device number 3 using ehci-pci
Aug 28 11:57:45 Linux4Universe polkit-agent-helper-1[3095]: pam_tcb(polkit-1:auth): Authentication passed for cube from (uid=1000)

9 Minuten lang keine Ausgabe ins Log?

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 28th, '16, 11:21
von doktor5000
Wenn es die Pause an der Stelle betrifft, die du auf dem Screenshot im OP hast, dann ist die natürlich nicht im Log enthalten, weil dort erst die initrd geladen wird.
Du kannst als root einmal
Code: Alles auswählen
dracut -f
laufen lassen, um eine "hostonly" initrd zu erzeugen, die ist dann nicht mehr so generisch und enthält nicht mehr soviele Module, die ggf. dein Rechner nicht braucht.

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 28th, '16, 11:26
von Cube
Ich stelle fest, dass auch der Firefox sehr lahmarschig ist. Damit meine ich, dass er geschätzte 2 Minuten braucht - wenn Logindaten benötigt werden -, bis die Aufforderung kommt, das Masterpasswort für das Sicherheitsmodul einzugeben. Starten im abgesicherten Modus hilft nicht weiter. Weiter bin ich bis jetzt noch nicht gekommen. In der Überlegung ist, diesen FF ESR zu deinstallieren und einen "normalen" FF zu installieren. Auch ein RAM-Test über Nacht wäre noch eine Möglichkeit.

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 28th, '16, 11:34
von man-draker
doktor5000 hat geschrieben:Du kannst als root einmal
Code: Alles auswählen
dracut -f
laufen lassen...

Netter Hinweis, drückt bei mir die Linux-Bootzeit auf 34 Sekunden:
Code: Alles auswählen
Aug 28 12:30:15 localhost.localdomain systemd-journal[501]: Runtime journal is using 8.0M (max allowed 399.2M, trying to leave
...
Aug 28 12:30:49 master su[3447]: pam_tcb(su-l:auth): Authentication passed for root from man-draker(uid=1000)

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 28th, '16, 12:02
von Cube
doktor5000 hat geschrieben:Du kannst als root einmal
Code: Alles auswählen
dracut -f
laufen lassen, um eine "hostonly" initrd zu erzeugen, die ist dann nicht mehr so generisch und enthält nicht mehr soviele Module, die ggf. dein Rechner nicht braucht.


Danke für diesen Tipp! Jetzt dauert die Pause nur noch ca. 3 s, und das ist mehr als akzeptabel.

Auch allen andern Danke für ihre Ratschläge.

Re: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 28th, '16, 13:51
von alf
doktor5000 hat geschrieben:Du kannst als root einmal

Code: Alles auswählen
dracut -f

laufen lassen, um eine "hostonly" initrd zu erzeugen,

@doktor5000, ist "hostonly" die default Einstellung, ich war immer im Glauben, dazu wäre die Option --hostonly bzw. -H erforderlich :?

Re: Gelöst: Mageia 5 mit langer Bootpause

BeitragVerfasst: Aug 28th, '16, 21:52
von doktor5000
Guck doch mal in die dracut-config ;)