[Mageia-5 x86_64] Firewall

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon wolfgangb » Aug 13th, '16, 09:49

Hallo.

Seit etwa zwei Wochen werden mit dem Browser, Firefox/Konqueror keine http Seiten angezeigt,
https Seiten aber schon. Konqueror sagt dazu

| Die Aktion lässt sich nicht ausführen Verbindungsaufbau vom Server
| abgelehnt.

| Details der Anfrage:
| Adresse: http://www.edv-buchversand.de/
| Protokoll: http
| Datum und Zeit: Dienstag, 9. August 2016 08:07
| Zusätzliche Information: http://www.edv-buchversand.de: Verbindung abgelehnt
| Beschreibung:
| Server http://www.edv-buchversand.de lehnt eine Verbindung mit diesem
| Rechner ab.

| Mögliche Ursachen:
| Der Server ist zwar mit dem Internet verbunden, ist aber vielleicht
| nicht für die Entgegennahme von Anfragen eingerichtet.
| Der Server ist zwar mit dem Internet verbunden, stellt aber vielleicht
| den angeforderten Dienst nicht zur Verfügung (http).

| Eine Firewall (System zur Einschränkung von Internet-Anfragen), die
| entweder Ihr eigenes Netzwerk oder das Netzwerk des Fremdrechners
| abschirmt, hat vermutlich Ihre Anfrage abgelehnt.

Mit deaktivierter Firewall gibt es kein Problem. Ich habe mir schon die /etc/iptables/iptables.rules
angesehen. In der Newsgruppe de.comp.security.firewall wird gesagt es würde an diesen Einträgen
in der /etc/iptables/iptables.rules/ liegen.

-A OUTPUT -p tcp -m tcp --dport 80 -m owner --uid-owner 972 -j RETURN
-A OUTPUT -p tcp -m tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-ports 3128
-A POSTROUTING -o enp3s0 -j enp3s0_masq
-A enp3s0_masq -s 192.168.1.0/24 -j MASQUERADE

Wa könnt ihr dazu sagen?

M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: [Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon Feuervogel » Aug 13th, '16, 12:51

Hallo wolfgangb,

keine Probleme mit dem Aufruf dieser Seite unter Firefox 45.3.0 ESR, QupZilla 1.8.9, Vivaldi 1.3.551.30 und Midori 0.5.9 unter Mageia 5 x86_64. Mit Konquerer geht es auch.

Bei mir ist die Firewall aktiv, in den Einstellungen, wie diese bei der Installation von Mageia 5 eingerichtet wurde.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: [Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon wolfgangb » Aug 13th, '16, 13:10

Hallo.
Dann bin ich, trotz aller Hinweise in den Newsgruppen, mit meinem Latein am Ende.
Ich lasse die Firewall ausgeschaltet, bin hinter einem NAT Router.
M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von doktor5000 am Aug 13th, '16, 17:13, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: [Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon doktor5000 » Aug 13th, '16, 17:15

wolfgangb hat geschrieben:Mit deaktivierter Firewall gibt es kein Problem. Ich habe mir schon die /etc/iptables/iptables.rules
angesehen. In der Newsgruppe de.comp.security.firewall wird gesagt es würde an diesen Einträgen
in der /etc/iptables/iptables.rules/ liegen.

-A OUTPUT -p tcp -m tcp --dport 80 -m owner --uid-owner 972 -j RETURN
-A OUTPUT -p tcp -m tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-ports 3128
-A POSTROUTING -o enp3s0 -j enp3s0_masq
-A enp3s0_masq -s 192.168.1.0/24 -j MASQUERADE

Wie kommen die Einträge denn dahin ? Sieht nicht aus wie bei einer Standardinstallation, hast du das abgeändert, wenn ja mit welchem Zweck ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon wolfgangb » Aug 14th, '16, 09:10

An der Firewall und den /etc/iptables/iptables.rules habe ich selbst nichts gemacht.
Allerdings ist seit der Erstinstallation viel Zeit vergangen, Programme installiert und
deinstalliert. Aufgefallen ist mir das nachdem ich mit Samba zwei Linuxrechner
per LAN Kabel verbunden habe. Beide, auf dem anderen Kubuntu, hängen am
Router,
M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von doktor5000 am Aug 14th, '16, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: [Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon man-draker » Aug 14th, '16, 13:35

wolfgangb hat geschrieben:An der Firewall und den /etc/iptables/iptables.rules habe ich selbst nichts gemacht.

Irgend ein Programm muss es gewesen sein. Bei mir existiert nicht einmal das Verzeichnis.
Die Mageia-Firewall speichert ihr Zeug in /etc/shorewall[6].
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon Feuervogel » Aug 14th, '16, 13:40

Hallo wolfgangb,

ich kann da man-draker nur bestätigen. Bei mir existiert das Verzeichnis ebenfalls nicht. Auch bei meinem Rechner mit openSUSE 13.2 x86_64 existiert dieses Verzeichnis nicht.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: [Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon wolfgangb » Aug 14th, '16, 13:50

Feuervogel hat geschrieben:Hallo wolfgangb,

ich kann da man-draker nur bestätigen. Bei mir existiert das Verzeichnis ebenfalls nicht. Auch bei meinem Rechner mit openSUSE 13.2 x86_64 existiert dieses Verzeichnis nicht.

Gruß
Feuervogel

Hallo.
Ich kann es nicht mehr ganz nachvollziehen. Das hing wohl mit dem Dienst iptables zusammen.
Warum der Dienst installiert war weiß ich nicht. Der Dienst iptables liest beim Systemstart
die Regeln aus /etc/iptables/iptables.rules ein.
Ich habe den Dienst deinstalliert und nun dieses Verzeichnis auch nicht mehr. Allerdings,
nur mit deaktivierter Firewall habe ich Zugang zu http Seiten.
M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: [Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon doktor5000 » Aug 14th, '16, 14:49

Wenn du nicht mehr weißt wie die Datei dahinkommt, dann entsorg sie besser.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: [Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon wolfgangb » Aug 14th, '16, 15:25

Das ist schon gemacht, auch den Dienst iptables habe ich deinstalliert.
M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von doktor5000 am Aug 14th, '16, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: [Mageia-5 x86_64] Firewall

Beitragvon doktor5000 » Aug 14th, '16, 18:40

Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron