SDD verkleinern; Mageia neben Windows10 installieren

Hallo zusammen,
ich habe eine Frage:
Ich benutze ein sogenanntes " Hybrid-System", d.h. eine SDD-Festplatte ( wo derzeit Windows10 installiert ist ), sowie eine " normalen " Festplatte, wo meine Daten gespeichert sind. Nun würde ich gerne Mageia neben Windows10 installieren. Aus meiner Linuxerfahrung ( Mandrake; Mandriva ) weiß ich über die Möglichkeit der Partitionsverkleinerung. Aber wie ist das bei einer SDD? Hat da jemand von Euch bereits Erfahrung mit? Meine restliche HW wird lt. Internet unterstützt, wobei ich wohl bei meiner Soundkarte ( M-Audio Delta 1010LT ), unseren Druckern ( Brother HL3142CW sowie HP Deskjet3070A ) händisch nachhelfen muss. Mainboard,CPU, Netzwerkkarte laufen aufgrund des Alters tadellos mit Mageia 5 Live ( AMD Phenom9850Quad-Core, 4Gb DDR2 RAM; NVidia Geforce GTS450 ).
Sollte alles tadellos mit Mageia laufen, wäre der nächste Schritt dann die komplette Trennung von Windows. Wegen Spiele usw. sind die für uns unintereassant, da wir, abgesehen von evtl. mal Solitaire oder Mahjonng nichts spielen sondern unsere Rechner für das Internet ( Radio hören; Mails, und eben die normalen Sachen wozu man das Internet benutzt
) sowie zum Schreiben per Office oder Scannen benutzt werden. Da wir schon unter Windows OpenOffice benutzen, gibt es auch da keine Probleme. Meine NVidia Grafikkarte wird ebenfalls tadellos unterstützt auf beiden Monitoren ( im übrigen, da ich einige Live-Distris probiert hatte ist Mageia die einzigste Distri, die den Bildschirm um den zweiten Monitor erweitert, alle anderen machten von Haus aus nur eine Kopie des Primären Monitors
)
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gesegnete Grüße aus dem Münsterland,
Rainer
ich habe eine Frage:
Ich benutze ein sogenanntes " Hybrid-System", d.h. eine SDD-Festplatte ( wo derzeit Windows10 installiert ist ), sowie eine " normalen " Festplatte, wo meine Daten gespeichert sind. Nun würde ich gerne Mageia neben Windows10 installieren. Aus meiner Linuxerfahrung ( Mandrake; Mandriva ) weiß ich über die Möglichkeit der Partitionsverkleinerung. Aber wie ist das bei einer SDD? Hat da jemand von Euch bereits Erfahrung mit? Meine restliche HW wird lt. Internet unterstützt, wobei ich wohl bei meiner Soundkarte ( M-Audio Delta 1010LT ), unseren Druckern ( Brother HL3142CW sowie HP Deskjet3070A ) händisch nachhelfen muss. Mainboard,CPU, Netzwerkkarte laufen aufgrund des Alters tadellos mit Mageia 5 Live ( AMD Phenom9850Quad-Core, 4Gb DDR2 RAM; NVidia Geforce GTS450 ).
Sollte alles tadellos mit Mageia laufen, wäre der nächste Schritt dann die komplette Trennung von Windows. Wegen Spiele usw. sind die für uns unintereassant, da wir, abgesehen von evtl. mal Solitaire oder Mahjonng nichts spielen sondern unsere Rechner für das Internet ( Radio hören; Mails, und eben die normalen Sachen wozu man das Internet benutzt


Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Gesegnete Grüße aus dem Münsterland,
Rainer