Mageia per Konsole updaten ?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon warsteiner » Jul 28th, '16, 17:58

Hallo.

Ich bin ein Umsteiger von mint 13 auf mageia 5 KDE. Mit der mint Konsole habe ich mit dem Befehl "apt-get update && apt-get upgrade" das System auf dem neuesten Stand gehalten. Das würde ich gerne mit mageia auch so machen. Doch die Konsole sträubt sich gegen den Befehl. Funktioniert das unter mageia nicht, oder fehlen noch irgendwelche Pakete? Darüber hinaus habe ich die Paketverwaltung gestartet. Die mehrere Hundert Pakete haben mich, einem Newbie, regelrecht erschlagen. Kann man das ganze eingrenzen, auf die wichtigsten Pakete? Ich nutze mageia, wie schon vorher mint, ausschließlich als Basis für mails und surfen, nichts weiter. Dafür reichen doch Pakete, die die Systemsicherheit betreffen, aus, oder?

Gruß, warsteiner
warsteiner
 
Beiträge: 30
Registriert: Mär 13th, '13, 10:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon unklar » Jul 28th, '16, 18:09

In der Konsole ein MGA5 x86_64 sollte diese Repos haben
Code: Alles auswählen
Repos:     urpmq repo: Core Release
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/x86_64/media/core/release
           urpmq repo: Core Updates
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/x86_64/media/core/updates
           urpmq repo: Nonfree Release
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/x86_64/media/nonfree/release
           urpmq repo: Nonfree Updates
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/x86_64/media/nonfree/updates
           urpmq repo: Tainted Release
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/x86_64/media/tainted/release
           urpmq repo: Tainted Updates
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/x86_64/media/tainted/updates
           urpmq repo: Core 32bit Release
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/i586/media/core/release
           urpmq repo: Core 32bit Updates
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/i586/media/core/updates
           urpmq repo: Nonfree 32bit Release                                 
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/i586/media/nonfree/release
           urpmq repo: Nonfree 32bit Updates                                                 
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/i586/media/nonfree/updates               
           urpmq repo: Tainted 32bit Release                                                         
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/i586/media/tainted/release                       
           urpmq repo: Tainted 32bit Updates                                                                 
           ftp://mirror2.tuxinator.org//mageia/distrib/5/i586/media/tainted/updates   

Als root in der Konsole dann
Code: Alles auswählen
urpmi --auto-update
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon warsteiner » Jul 28th, '16, 18:47

Ich habe erst gezögert, meine Fragen hier zu platzieren, weil es hier kein Einsteiger-Fforum gibt. Ich weiß z.B. nicht, was Repos sind, und ob ich ftp Zeilen kopieren und in die Konsole eingeben soll. Ist das so? Erst die Zeilen eingeben und danach "urpmi --auto-update" ?
warsteiner
 
Beiträge: 30
Registriert: Mär 13th, '13, 10:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon doktor5000 » Jul 28th, '16, 19:12

Basis-Support ist quasi das Einsteiger-Forum, und wenn du net fragst kann auch keiner antworten ;) Also net zögern, sondern lieber fragen!
Repos (kurz für engl. repositories, meint Quellen oder Aufbewahrungsort) sind Software-Quellen, die enthalten die Pakete plus ein paar Zusatzinformationen, wie Abhängigkeiten zwischen den Paketen, welche Datei steckt in welchem Paket und ähnliches.

Evtl. solltest du dir mal folgende Seiten im Wiki anschauen: https://wiki.mageia.org/de/Installation ... %C3%A4nger und https://wiki.mageia.org/de/Softwareverwaltung

Zeig mal bitte die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active --list-url
damit sehen wir was du momentan für Repos aktiviert hast.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon Latte » Jul 28th, '16, 19:22

Hallo,

hier mal ein paar Links, die dir (hoffentlich) den Einstieg erleichtern:
https://wiki.mageia.org/de/Installieren ... nwendungen
https://wiki.mageia.org/de/Softwareverwaltung

und da du schon nach den Konsolenbegriffen fragst: https://wiki.mageia.org/de/URPMI

mal kurz: apt-get kommt aus der Debian/Ubuntu "Welt". Das Pendant in Mageia lautet urpmi und die verwandten Befehle (siehe Link oben).

Repositories (kurz:Repos) sind Software-Verzeichnisse auf den Servern, von denen sich urpmi (oder apt) die Pakete holt. Da gibt es in den verschiedenen Distros ganz verschiedene
In Mageia gibt es:
- Core (enthält die "Standardprogramme")
- Tainted (enthält Programme, die in verschiedenen Ländern rechtliche Probleme hervorrufen können, da fallen viele Codecs drunter)
- Non-Free (enthält Programme, die nicht unter freien Lizenzen stehen).

Dazu gibt es noch Update-Repos und diverse andere, für den Anfänger eher unwichtige...

Das nur als Überblick - mehr findest du in den oben genannten Links (und weiterführenden wiki-Links). Ich verweise auch gerne immer auf "Mageia Welcome", welches du im Menu unter Werkzeuge findest. Ein kleines Tool, in dem du rumklicken kannst und weitere Informationen über Mageia findest
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon warsteiner » Jul 28th, '16, 19:28

Danke für die vielen Tipps und Links Jungs. Da habe ich erst mal einiges zu lesen.
Hier mal der Konsolenausdruck:

Code: Alles auswählen
[surfer@localhost ~]$ urpmq --list-media active --list-url
Core Release cdrom://x86_64/media/core
Nonfree Release cdrom://x86_64/media/nonfree
Core Release (distrib1) ftp://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/core/release
Core Updates (distrib3) ftp://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/core/updates
Nonfree Release (distrib11) ftp://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/nonfree/release
Nonfree Updates (distrib13) ftp://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/Mageia/distrib/5/x86_64/media/nonfree/updates
Core 32bit Release (distrib31) ftp://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/Mageia/distrib/5/i586/media/core/release
Core 32bit Updates (distrib32) ftp://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/Mageia/distrib/5/i586/media/core/updates
Nonfree 32bit Release (distrib36) ftp://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/Mageia/distrib/5/i586/media/nonfree/release
Nonfree 32bit Updates (distrib37) ftp://ftp-stud.hs-esslingen.de/pub/Mirrors/Mageia/distrib/5/i586/media/nonfree/updates
warsteiner
 
Beiträge: 30
Registriert: Mär 13th, '13, 10:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon warsteiner » Jul 28th, '16, 19:36

Noch kurz was am Rande. Gerade kam eine Benachrichtung, dass Updates verfügbar seien. Ich habe alle Pakete gewählt. Nach dem start öffnete sich ein neues Fenster. "Medium wechseln. Bitte legen Sie das Medium "Core Release" ein. Verwirrung komplett. :mrgreen:
warsteiner
 
Beiträge: 30
Registriert: Mär 13th, '13, 10:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon Latte » Jul 28th, '16, 19:50

warsteiner hat geschrieben: "Medium wechseln. Bitte legen Sie das Medium "Core Release" ein. Verwirrung komplett. :mrgreen:

Geh mal in die (per Kontrollzentrum oder "drakrpm-editmedia" in die Konsole eingeben) in die Quellenverwaltung ("Medien konfigurieren") und deaktiviere die beiden CD-Rom Einträge. Das sind noch Überbleibsel von der Installation, die aber, wenn du eine online-Verbindung hast, nicht mehr benötigt werden.

Und falls du schon mal dort bist, würde ich dir direkt raten folgende Quellen zu aktivieren:
- Tainted Release
- Tainted Updates
- Tainted 32 bit Release
- Tainted 32bit Updates

für Anfänger gilt: keine "Testing", "Debug" oder "Backports" aktivieren. Nur wenn man weiss, was das ist! :mrgreen:

als Beispiel hier mal meine aktivierten Quellen (ich habe einen anderen Server, aber das ist egal):
Code: Alles auswählen
[marc@Laptop ~]$ urpmq --list-media active --list-url                                                                                                                                                             
Core Release (distrib1) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/x86_64/media/core/release
Core Updates (distrib3) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/x86_64/media/core/updates
Nonfree Release (distrib11) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/x86_64/media/nonfree/release
Nonfree Updates (distrib13) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/x86_64/media/nonfree/updates
Tainted Release (distrib21) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/x86_64/media/tainted/release
Tainted Updates (distrib23) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/x86_64/media/tainted/updates
Core 32bit Release (distrib31) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/i586/media/core/release
Core 32bit Updates (distrib32) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/i586/media/core/updates
Nonfree 32bit Release (distrib36) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/i586/media/nonfree/release
Nonfree 32bit Updates (distrib37) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/i586/media/nonfree/updates
Tainted 32bit Release (distrib41) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/i586/media/tainted/release
Tainted 32bit Updates (distrib42) http://mirror.netcologne.de/mageia/distrib/5/i586/media/tainted/updates
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon warsteiner » Jul 28th, '16, 19:58

Danke sehr, mache ich morgen, muss jetzt zur Nachtschicht, gähn. :shock:
warsteiner
 
Beiträge: 30
Registriert: Mär 13th, '13, 10:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon warsteiner » Jul 29th, '16, 10:55

Latte hat geschrieben:Geh mal in die (per Kontrollzentrum oder "drakrpm-editmedia" in die Konsole eingeben) in die Quellenverwaltung ("Medien konfigurieren") und deaktiviere die beiden CD-Rom Einträge. Das sind noch Überbleibsel von der Installation, die aber, wenn du eine online-Verbindung hast, nicht mehr benötigt werden.


Dieser kleine aber feine Tipp hat voll eingeschlagen, sprich, die gewünschte Wirkung erzielt. Danke.

Danach habe ich noch mal versucht, den doppelten Update/Upgrade Befehl in der Konsole zu starten. Ging noch nicht. Danach, puh, da habe ich möglicherweise was angestellt, suchte im Intenet, ob der Doppelbefehl noch einen Zusatz bräuchte und fand genau meine Befehlszeile mt einem sudo davor. Gelesen, getan, wie das Newbies nun mal so machen, auf alles klicken, was nicht bei 3 im Speicher ist. Danach kam ne Meldung, so im Wortlaut, ob ich wisse, was ich tue, der Administrator hätte mich doch bestimmt über die Risiken aufgeklärt. Na gut, dann auf Enter gedrückt, und dann wurde es richtig hässlich, von wegen, wir werden es weiterleiten, oder so ähnlich. Hab` schon mal alle Schalosien runtergezogen. :mrgreen:

Latte hat geschrieben:Und falls du schon mal dort bist, würde ich dir direkt raten folgende Quellen zu aktivieren:
- Tainted Release
- Tainted Updates
- Tainted 32 bit Release
- Tainted 32bit Updates


Hab` ich gemacht, danke für den Hinweis

Latte hat geschrieben:für Anfänger gilt: keine "Testing", "Debug" oder "Backports" aktivieren. Nur wenn man weiss, was das ist! :mrgreen:


Grinsender Satz mit extrem hohem Gefährdungspotential. ;) Ich will`s nicht zu lang werden lassen, nur soviel. Es gibt Menschen,die bestimmte Dinge einfach nicht können, auch wenn sie es noch so sehr wollen. Da war mal ne Sendung mit nem spitzen Brot- und Kuchenbäcker. Der outete sich in sofern, dass er vom kochen absolut nichts verstehe. Auf mich gemünzt heißt das, In Punkto Betriebssysteme, egal ob Windows oder Linux, werde ich immer nur an der Oberfläche kratzen können, nie tiefer. Mit Software hatte ich es noch nie. Selbst wenn ich PC Spiele installieren (wollte), fehlte immer irgendwas, ein Treiber, ein Update, oder was auch immer. So wurde ich zum Konsolenspieler. 8-)

Kürzlich las ich eine Meldung aus diesem Jahr. Es war eine gehackte Mint Version, mit Hintertür, im Umlauf, die man von einer seriösen Plattform laden konnte. Der Fehler wurde bereits behoben, zeigt mir aber auch, dass ich bei den hunderten Paketen, die ich nach der Erstinstallation angewählt habe, einfach nur hoffen konnte, dass alles reibungslos und ohne Probleme abläuft.

Ausnahmsweise mal ohne Ironie, jetzt da ihr meinen aktuellen und künftgen Kenntnisstand kennt, bin ich trotzdem hier mit meinen "Spezialfragen" willkommen?
warsteiner
 
Beiträge: 30
Registriert: Mär 13th, '13, 10:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon unklar » Jul 29th, '16, 11:08

warsteiner hat geschrieben:Kürzlich las ich eine Meldung aus diesem Jahr. Es war eine gehackte Mint Version, mit Hintertür, im Umlauf, die man von einer seriösen Plattform laden konnte. Der Fehler wurde bereits behoben, zeigt mir aber auch, dass ich bei den hunderten Paketen, die ich nach der Erstinstallation angewählt habe, einfach nur hoffen konnte, dass alles reibungslos und ohne Probleme abläuft.

So richtig daraus gelernt haben die aber Nichts!
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon warsteiner » Jul 29th, '16, 11:27

ach, ja guck. War meine Entscheidung, zu mageia zu wechseln, genau richtig. 8-)
warsteiner
 
Beiträge: 30
Registriert: Mär 13th, '13, 10:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon man-draker » Jul 29th, '16, 12:41

warsteiner hat geschrieben:Danach habe ich noch mal versucht, den doppelten Update/Upgrade Befehl in der Konsole zu starten.

Was für einen "doppelten" Befehl?
Unter Mageia macht das genau einer:
Code: Alles auswählen
urpmi --auto-update

Dann auf die Nachfrage, ob es mit dem Updaten losgehen soll, einmal ENTER gedrückt und fertig.
Näheres siehe die Doku im Wiki oder
Code: Alles auswählen
man urpmi


sudo
Vergiss sudo unter Mageia. Es ist nicht konfiguriert, deshalb so nicht nutzbar.
Das übliche Vorgehen unter Mageia ist, dass man mit
Code: Alles auswählen
su

oder
Code: Alles auswählen
 su -

(zu den Unterschieden siehe
Code: Alles auswählen
man su
)
Root-Rechte erlangt und dann die entsprechenden Befehle absetzt. Anschließend kehrst du mit
Code: Alles auswählen
exit
zu deinem Benutzer zurück.

Wenn du unbedingt mit sudo arbeiten möchtest, kannst du das, indem du die dazugehörige Doku liest und verstehst und das Programm entsprechend konfigurierst.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon doktor5000 » Jul 29th, '16, 13:50

Soviel zum Thema die empfohlenen Wiki-Seiten oder überhaupt die Antworten zu lesen ... ist ja nicht so als ob Latte das nicht weiter oben schon erwähnt hatte :|
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon Latte » Jul 29th, '16, 17:24

warsteiner hat geschrieben:Ausnahmsweise mal ohne Ironie, jetzt da ihr meinen aktuellen und künftgen Kenntnisstand kennt, bin ich trotzdem hier mit meinen "Spezialfragen" willkommen?
Generell gilt: Fragen geht immer...

Nur wird ein wenig "erwartet", dass man zumindest den Willen mitbringt den künftigen Kenntnisstand zu erweitern ;) Man bekommt nicht immer eine fertige Lösung serviert, sondern auch mal nur Links, in denen die Lösung "versteckt" ist, wodurch man allerdings lernen kann. Natürlich versteht man nicht immer alles direkt (mit man pages stehe ich auch immer auf Kriegsfuss) und man darf auch nachfragen... Nur wenn man Fragen stellt, die in den vorherigen Links genau erklärt wurden , bekommt man dann auch schon mal klare Ansagen wie vom Dok ;) Die sollte man nicht persönlich, sondern als konstruktive Kritik aufnehmen.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon warsteiner » Jul 29th, '16, 17:48

Jau, danke Jungs. Mit euren Anworten kann ich was anfangen und umsetzen. Ich gehe euch dann demnächst mal wieder auf`n Senkel, was meinen Drucker betrifft. Dafür habe ich mich vor 3 Jahren hier registriert. Vielleicht klappts ja mit mageia 5 besser. Und da mein BS noch relativ jungfräulich ist, werde ich nicht einfach drauf los probieren, sondern mich in die Vorgehensweise einlesen. Aber um eine kleine Info bitte ich euch jetzt schon. Für Homebanking und Steuererklärung nutze ich einenh stationären PC mit Windwos 7. Hab` ich vor einigen Tagen frisch draufgezogen. Danach ging auf die Brotherseite, habe das Treiberpaket geladen und installiert und erst DANN den Drucker angeschlossen. Ist das mit Linux, bzw. mit Mageia 5 auch so? Oder erst den Drucker anschließen, den Treiber downloaden, sodass die Drucker-Installationsroutine sich den Treiber aus dem Download Ordner holt?

Ich möchte endlich mal auch unter Linux drucken können, und nicht immer auf Windows ausweichen müssen.
warsteiner
 
Beiträge: 30
Registriert: Mär 13th, '13, 10:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon warsteiner » Jul 29th, '16, 17:58

warsteiner
 
Beiträge: 30
Registriert: Mär 13th, '13, 10:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon Latte » Jul 29th, '16, 18:24

Falls du doch noch weitere Fragen (z.B. über den Drucker) hast, mach doch bitte einen neuen Thread auf (Pro Problem ein eigener Thread erhöht die Übersichtlichkeit im Forum)
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon Latte » Jul 29th, '16, 20:34

man-draker hat geschrieben:Was für einen "doppelten" Befehl?
Unter Mageia macht das genau einer:
Code: Alles auswählen
urpmi --auto-update

Ich habe gesehen, dass dieser Befehl auf der wiki Seite fehlt und war mal so frei und habe ihn ergänzt: https://wiki.mageia.org/de/URPMI#Grundl ... ualisieren
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon warsteiner » Jul 30th, '16, 18:31

Latte hat geschrieben:Falls du doch noch weitere Fragen (z.B. über den Drucker) hast, mach doch bitte einen neuen Thread auf (Pro Problem ein eigener Thread erhöht die Übersichtlichkeit im Forum)


Ja danke, werde ich machen.
warsteiner
 
Beiträge: 30
Registriert: Mär 13th, '13, 10:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon iceflower » Aug 24th, '16, 20:19

Latte hat geschrieben:
man-draker hat geschrieben:Was für einen "doppelten" Befehl?
Unter Mageia macht das genau einer:
Code: Alles auswählen
urpmi --auto-update

Ich habe gesehen, dass dieser Befehl auf der wiki Seite fehlt und war mal so frei und habe ihn ergänzt: https://wiki.mageia.org/de/URPMI#Grundl ... ualisieren


Gute Aktion! Mit "doppelter Befehl" ist wahrscheinlich urpmi --update --auto-select gemeint. Tut laut Man-Page (fast) das gleiche:

--update
Use only update media. This means that urpmi will search packages
and resolve dependencies only in media marked as containing
updates.

--auto-select
Select all packages that can be upgraded, according to already
installed packages and packages listed in various registered media.

--auto-update
Like --auto-select, but also updates all relevant media before
selection of upgradeable packages is made. This avoids a previous
call to "urpmi.update".


In meinen Augen bietet es sich an, den "doppelten Befehl" aus der Übersicht im Wiki zu entfernen, damit es übersichtlich bleibt. Ich hatte die englische Wiki-Seite damals überarbeitet und nur einen der Befehle aus dem Original übernommen, aber scheinbar den umständlicheren. In meinen Augen reicht urpmi --auto-update in der Liste als Befehl, um das System zu updaten, oder?
iceflower
 
Beiträge: 12
Registriert: Mär 29th, '15, 19:52

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon Latte » Aug 24th, '16, 20:39

iceflower hat geschrieben:Ich hatte die englische Wiki-Seite damals überarbeitet und nur einen der Befehle aus dem Original übernommen, aber scheinbar den umständlicheren. In meinen Augen reicht urpmi --auto-update in der Liste als Befehl, um das System zu updaten, oder?
Den Befehl urpmi --auto-update gibt es auch noch nicht so lange (seit Mageia 4?), daher könnte es sogar sein, dass es den Befehl noch garnicht gab, als du wiki-Seite angepasst hast. Und bei urpmi --update --auto-select, muss man erst vorher noch die mit urpmi.update -a die Quellen aktualisieren, oder nicht?

iceflower hat geschrieben:In meinen Augen bietet es sich an, den "doppelten Befehl" aus der Übersicht im Wiki zu entfernen, damit es übersichtlich bleibt.
Ja, du hast Recht - ich habe die Zeile mal entfernt (das hättest du auch selber machen können ;) )
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon doktor5000 » Aug 24th, '16, 20:49

Latte hat geschrieben:Den Befehl urpmi --auto-update gibt es auch noch nicht so lange (seit Mageia 4?)

Doch, gibt es schon seit 2005 ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon Latte » Aug 24th, '16, 20:56

uups :oops: - soso, OK dann war er mir nur neu ;)
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Mageia per Konsole updaten ?

Beitragvon man-draker » Aug 25th, '16, 05:26

--auto-select und --auto-update haben eine durchaus abweichende Verhaltensweise.

Während --auto-select auf die Datenbank der verfügbaren Pakete so, wie sie ist, zurückgreift, führt --auto-update erst einmal eine Aktualisierung aller Quellen durch.

Es macht also, wenn das Update nicht beim ersten Mal glatt durchläuft, Sinn einmal --auto-update und anschließend einmalig oder mehrfach --auto-select zu nutzen.

Es handelt sich also nicht um einen doppelten Befehl.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron