[gelöst] drakconf nur über Konsole zu öffnen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] drakconf nur über Konsole zu öffnen

Beitragvon ikseran » Jul 20th, '16, 15:22

Hallo,

https://forums.mageia.org/de/viewtopic.php?f=7&t=2801

auf diesen Beitrag bin ich gestoßen, da auf dem Laptop meiner Tochter auch das Problem auftaucht, dass sich drakconf nicht mehr öffnen lässt, auch nicht über Konsole.
Das Löschen bzw. Ausklammern von .dbus hat nichts geändert. Gibt es noch eine Möglichkeit?

Korrektur: drakconf ist möglich über Konsole, wenn man vorher zu root wechselt
Zuletzt geändert von ikseran am Aug 7th, '16, 07:51, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: drakconf nur über Konsole zu öffnen

Beitragvon Latte » Jul 20th, '16, 17:46

Wenn du schon über den Faden gestolpert bist, dann folge ihm doch mal:

was zeigen denn deine Ausgaben von viewtopic.php?f=7&t=2801#p30994
und falls der polkit-Agent von KDE benutzt wird, gibt doktor5000 auch eine Antwort (wenn auch keine Lösung): viewtopic.php?f=7&t=2801#p31507
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: drakconf nur über Konsole zu öffnen

Beitragvon peterdit » Jul 21st, '16, 12:00

Hallo,
ich hatte das selbe Problem, drakconf und der Ausschaltknopf funktionierten nicht mehr.
Zusötzlich suchte Dolphin einen USB Stick nach dem Hohfahren.
Das Runterfahren mit gemountetem USB Stick und Neustart ohne Stick hat mir wohl die Probleme beschert.

Nach einer Woche "Leidenszeit" bin ich das Problem angegangen.
Den Anweisungen vom Doc bin ich gefolgt. Auch den Ordner .dbus hab ich gelöscht, alles ohne Erfolg.
Da andere User das Problem auf dem System nicht haben, muss es in meinem /home/ liegen.
Also hab ich mein home umbenannt und das home aus dem Backup vor 10 Tagen zurückkopiert.
Und bis jetzt läufts
Ein Hoch aus die Backup's!

Auch das NetApplet ist wieder da.

Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz

Re: drakconf nur über Konsole zu öffnen

Beitragvon ikseran » Jul 22nd, '16, 15:27

Code: Alles auswählen
$ echo $DISPLAY
:0
[valo@localhost ~]$ loginctl show-session $XDG_SESSION_ID
Id=c1
Name=valo
Timestamp=Fr 2016-07-22 11:20:03 CEST
TimestampMonotonic=68793543
VTNr=1
Display=:0
Remote=no
Service=kdm
Scope=session-c1.scope
Leader=1146
Audit=0
Type=x11
Class=user
Active=yes
State=active
IdleHint=no
IdleSinceHint=0
IdleSinceHintMonotonic=0
[valo@localhost ~]$ ps -ef|grep -v grep|grep -iE "polkit|policykit"
polkitd    984     1  0 11:19 ?        00:00:00 /usr/lib/polkit-1/polkitd --no-debug



Code: Alles auswählen
$ pkexec whoami
==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.policykit.exec ===
Authentication is needed to run `/usr/bin/whoami' as the super user
Authenticating as: root
Password:
polkit-agent-helper-1: error response to PolicyKit daemon: GDBus.Error:org.freedesktop.PolicyKit1.Error.Failed: No session for cookie
==== AUTHENTICATION FAILED ===
Error executing command as another user: Not authorized

This incident has been reported.



Code: Alles auswählen
$ systemctl status polkit.service -a
● polkit.service - Authorization Manager
   Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/polkit.service; static)
   Active: active (running) since Fr 2016-07-22 11:19:38 CEST; 5h 10min ago
     Docs: man:polkit(8)
 Main PID: 984 (polkitd)
   CGroup: /system.slice/polkit.service
           └─984 /usr/lib/polkit-1/polkitd --no-debug
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: drakconf nur über Konsole zu öffnen

Beitragvon doktor5000 » Jul 23rd, '16, 00:21

ikseran hat geschrieben:[valo@localhost ~]$ ps -ef|grep -v grep|grep -iE "polkit|policykit"
polkitd 984 1 0 11:19 ? 00:00:00 /usr/lib/polkit-1/polkitd --no-debug


Selbes Problem wie im anderen Thread wie Latte schon geschrieben hat - der KDE polkit-agent läuft nicht.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: drakconf nur über Konsole zu öffnen

Beitragvon ikseran » Jul 24th, '16, 08:32

ok und wie bringt man den zum Laufen. Das Löschen von .dbus jedenfalls brachte keine Abhilfe!
Oder habe ich einen anderen Lösungsvorschlag im entsprechenden Thread übersehen?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: drakconf nur über Konsole zu öffnen

Beitragvon doktor5000 » Jul 24th, '16, 13:25

Wie hast du denn ~/.dbus gelöscht bzw. wann? Wenn dein Benutzer noch angemeldet war?

Ansonsten hab ich keine Lösungsvorschläge, als einen anderen polkit-Agent zu installieren und den KDE polkit Agent zu deinstallieren.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: drakconf nur über Konsole zu öffnen

Beitragvon ikseran » Jul 24th, '16, 14:20

.dbus löschte ich als der Benutzer angemeldet war.

Welche Form des Löschens wäre geeignet?
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: drakconf nur über Konsole zu öffnen

Beitragvon man-draker » Jul 24th, '16, 17:59

Als root im angesicherten Modus.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: drakconf nur über Konsole zu öffnen

Beitragvon ikseran » Aug 7th, '16, 07:51

gelöst durch Neuinstallation von DVD bei bestehendem /home.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron