Mageia-5 Shutdown

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 5th, '16, 11:50

Hallo.

Ich starte Mageia-5 mit "Erweiterte Optionen"
Mageia, mit Linux 4.1.15-desktop-2.mga5

Seit einigen Tagen dauert das Herunterfahren, Shutdown bis der PC ausschaltet
35 Sekunden. Das war nicht immer so. Kann ich da etwas machen?

M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon unklar » Jul 5th, '16, 13:06

wolfgangb hat geschrieben:Ich starte Mageia-5 mit "Erweiterte Optionen"
Mageia, mit Linux 4.1.15-desktop-2.mga5
Warum machst du das so?
Dein System scheint nicht auf den aktuellen Stand zu sein. Aktueller Kernel in mga5 ist
Code: Alles auswählen
uname -r
4.4.13-desktop-1.mga5

Da es viele Ursachen geben kann, zeige bitte die letzten Meldungen des HERUNTERFAHREN. Das bewerkstelligst du durch Öffnen des Terminal, du wirst root und gibst den Befehl
Code: Alles auswählen
journalctl -af > /home/wolfgangb/RUNTERFAHREN.txt
ein und führst ihn mit ENTER aus.

Das Terminal bleibt offen und du fährst die Kiste normal über den Ausschaltknopf von Mageia 'runter.
Dann fährst du die Kiste wieder hoch und zeigst uns die .txt-Datei. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 5th, '16, 15:30

Code: Alles auswählen
-- Logs begin at Mi 2016-02-10 10:15:10 CET. --
16:20:21 linux.local pkexec[4398]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Tainted 32bit Backports (distrib404)]
16:20:22 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Core Backports (distrib412)
16:20:22 linux.local pkexec[4406]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:22 linux.local pkexec[4406]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Core Backports (distrib412)]
16:20:22 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Nonfree Backports (distrib422)
16:20:23 linux.local pkexec[4415]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:23 linux.local pkexec[4415]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Nonfree Backports (distrib422)]
16:20:23 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Tainted Backports (distrib432)
16:20:23 linux.local pkexec[4423]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:23 linux.local pkexec[4423]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Tainted Backports (distrib432)]
16:20:24 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Core 32bit Backports (distrib439)
16:20:24 linux.local pkexec[4432]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:24 linux.local pkexec[4432]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Core 32bit Backports (distrib439)]
16:20:25 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Nonfree 32bit Backports (distrib444)
16:20:25 linux.local pkexec[4441]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:25 linux.local pkexec[4441]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Nonfree 32bit Backports (distrib444)]
16:20:26 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Tainted 32bit Backports (distrib449)
16:20:26 linux.local pkexec[4449]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:26 linux.local pkexec[4449]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Tainted 32bit Backports (distrib449)]
16:20:27 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Core Backports (distrib457)
16:20:27 linux.local pkexec[4458]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:27 linux.local pkexec[4458]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Core Backports (distrib457)]
16:20:28 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Nonfree Backports (distrib467)
16:20:28 linux.local pkexec[4466]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:28 linux.local pkexec[4466]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Nonfree Backports (distrib467)]
16:20:29 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Tainted Backports (distrib477)
16:20:29 linux.local pkexec[4475]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:29 linux.local pkexec[4475]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Tainted Backports (distrib477)]
16:20:30 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Core 32bit Backports (distrib484)
16:20:30 linux.local pkexec[4485]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:30 linux.local pkexec[4485]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Core 32bit Backports (distrib484)]
16:20:30 linux.local mgaapplet-update-checker[3832]: running: urpmi.update Nonfree 32bit Backports (distrib489)
16:20:30 linux.local pkexec[4494]: pam_tcb(polkit-1:session): Session opened for root by (uid=1000)
16:20:30 linux.local pkexec[4494]: wolfgang: Executing command [USER=root] [TTY=unknown] [CWD=/] [COMMAND=/usr/libexec/urpmi.update Nonfree 32bit Backports (distrib489)]
16:20:31 linux.local polkitd[2093]: Unregistered Authentication Agent for unix-session:c1 (system bus name :1.57, object path /org/kde/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale de_DE.UTF-8)
16:20:31 linux.local mgaapplet[2291]: SIGHUP wurde empfangen (vermutlich wurde eine Aktualisierung beendet), das Applet wird neu gestartet.


M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von doktor5000 am Jul 5th, '16, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon doktor5000 » Jul 5th, '16, 18:39

Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon unklar » Jul 5th, '16, 19:16

Hallo @wolfgangb,

ich sehe in der Ausgabe keine 35 Sec. Wartezeit. Oder, war es der "Vorführ_Effekt"?

Was ich aber sehe, es sind die Backports-Quellen aktiviert. Das solltest du schleunigst abstellen! :)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 5th, '16, 19:29

doktor5000 hat geschrieben:@wolfgangb: Siehe komplette Beiträge zitieren anstatt einfach zu antworten

Ich klicke immer auf [Zitieren]. Eventuell habe ich aus Versehen ein [/quote] gelöscht.
M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 5th, '16, 20:09

unklar hat geschrieben:Hallo @wolfgangb,

ich sehe in der Ausgabe keine 35 Sec. Wartezeit. Oder, war es der "Vorführ_Effekt"?

Kein Vorführeffekt.
Code: Alles auswählen
-- Logs begin at Mi 2016-02-10 10:15:10 CET. --
20:45:03 linux.local fetchnews[3861]: wrote /var/spool/news/de/comp/os/unix/linux/misc/.overview
20:45:03 linux.local fetchnews[3861]: Process done.
20:45:03 linux.local CROND[3858]: pam_tcb(crond:session): Session closed for news
20:47:42 linux.local perl[3529]: ### Program is exiting ###
20:47:45 linux.local drakrpm-editmedia[3965]: ### Program is starting ###
20:48:14 linux.local drakrpm-editmedia[3965]: ### Program is exiting ###
20:48:17 linux.local drakconf[3467]: modified file /etc/mcc.conf
20:48:34 linux.local su[4039]: pam_tcb(su:auth): Authentication passed for root from wolfgang(uid=1000)
20:48:34 linux.local su[4039]: (to root) wolfgang on pts/1
20:48:34 linux.local su[4039]: pam_tcb(su:session): Session opened for root by wolfgang(uid=1000)
20:48:46 linux.local mgaapplet[3190]: SIGHUP wurde empfangen (vermutlich wurde eine Aktualisierung beendet), das Applet wird neu gestartet.


unklar hat geschrieben:Was ich aber sehe, es sind die Backports-Quellen aktiviert. Das solltest du schleunigst abstellen! :)

Die Backports-Quellen habe ich deaktiviert, immer noch 35 Sek. Shutdown.
Übrigens, in der Softwareverwaltung dauert "Suche nach vorhandenen Paketen" auch sehr lange.
M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von doktor5000 am Jul 5th, '16, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: code-Tags hinzugefügt
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon man-draker » Jul 5th, '16, 20:39

unklar hat geschrieben:Da es viele Ursachen geben kann, zeige bitte die letzten Meldungen des HERUNTERFAHREN. Das bewerkstelligst du durch Öffnen des Terminal, du wirst root und gibst den Befehl
Code: Alles auswählen
journalctl -af > /home/wolfgangb/RUNTERFAHREN.txt
ein und führst ihn mit ENTER aus.

Das Terminal bleibt offen und du fährst die Kiste normal über den Ausschaltknopf von Mageia 'runter.
Dann fährst du die Kiste wieder hoch und zeigst uns die .txt-Datei. ;)


Leider sieht es nicht so aus, als dass dieser Ansatz weiter führt:
Als Benutzer ausgeführt, steht nichts relevantes in der Datei.
Als root endet die Eintragung - zumindest bei mir - mit:
Code: Alles auswählen
Jul 05 21:32:56 localhost systemd-logind[2464]: System is powering down

Und davor lauter Sachen, die mit dem Herunterfahren nichts zu tun haben.

@wolfgangb: Vorschlag: hole dir - nachdem der Rechner einmal runter und wieder hochgefahren wurde - mittels
Code: Alles auswählen
journalctl --since 2016-07-05

oder das dann aktuelle Tagesdatum, das Log auf den Schirm, springe ans Ende und gehe zurück, bis so eine Zeile zu sehen ist:
Code: Alles auswählen
Jul 05 21:30:53 localhost systemd-logind[2456]: System is powering down.

Kopiere dann die Einträge bis zu der Zeile:
Code: Alles auswählen
Jul 05 21:33:02 localhost systemd-journal[447]: Journal stopped

Dazwischen sollten dann die interessanten Dinge zu sehen sein, die den Shutdown so in die Länge ziehen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon unklar » Jul 5th, '16, 21:17

man-draker hat geschrieben:Leider sieht es nicht so aus, als dass dieser Ansatz weiter führt:

Ja leider, ich hatte mir auch mehr erhofft. :(

Wegen des Journal, er kann auch mit
Code: Alles auswählen
journalctl -b -1 -e

-1 = Journal des letzten Start
-e = springt gleich an's Ende ;)

versuchen.

Edit: das Journal beendest du mit drücken von Q
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon unklar » Jul 5th, '16, 22:29

wolfgangb hat geschrieben:Die Backports-Quellen habe ich deaktiviert, immer noch 35 Sek. Shutdown.
Das hat damit nichts zu tun. Mit dem shutdown besteht da kein Zusammenhang. Die Backports sind eine Gefahr für dein System, es sei denn, du weißt, was du tust!
Übrigens, in der Softwareverwaltung dauert "Suche nach vorhandenen Paketen" auch sehr lange.
Dazu solltest du ein neues Thema aufmachen, deine Quellen zeigen und beschreiben, wie du das machst. ;)
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon doktor5000 » Jul 5th, '16, 22:51

wolfgangb hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:@wolfgangb: Siehe komplette Beiträge zitieren anstatt einfach zu antworten

Bitte lies nochmal den verlinkten Post, Hervorhebung der relevanten Stelle extra für dich:
Bitte in Zukunft beachten - der Zitieren-Button ist nicht zum Antworten da.

und dann lies nochmal deine Antwort oben:
wolfgangb hat geschrieben:Ich klicke immer auf [Zitieren].

Fällt dir was auf?


Abgesehen davon: Für Log-Auszüge o.ä. bitte nächstes Mal Code-Tags verwenden wie hier beschrieben: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/mandriva/m ... e_tags.ogv
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 6th, '16, 10:11

man-draker hat geschrieben:Dazwischen sollten dann die interessanten Dinge zu sehen sein, die den Shutdown so in die Länge ziehen.


Das heißt hier, wohl wegen der DE Installation anders. Ich hoffe ich poste den relevanten Abschnitt.
Code: Alles auswählen
Jul 06 10:50:38 linux.local mgaapplet[3073]: running: ionice -p 3073 -n7
Jul 06 10:50:51 linux.local su[3289]: pam_tcb(su:auth): Authentication passed for root from wolfgang(uid=1000)
Jul 06 10:50:51 linux.local su[3289]: (to root) wolfgang on pts/1
Jul 06 10:50:51 linux.local su[3289]: pam_tcb(su:session): Session opened for root by wolfgang(uid=1000)
Jul 06 10:52:28 linux.local su[3289]: pam_tcb(su:session): Session closed for root
Jul 06 10:52:41 linux.local pulseaudio[3061]: XIO:  fatal IO error 104 (Die Verbindung wurde vom Kommunikationspartner zurückgesetzt) on X s
Jul 06 10:52:41 linux.local pulseaudio[3061]: after 12 requests (6 known processed) with 0 events remaining.
Jul 06 10:52:41 linux.local org.a11y.atspi.Registry[1911]: XIO:  fatal IO error 11 (Resource temporarily unavailable) on X server ":0"     
Jul 06 10:52:41 linux.local org.a11y.atspi.Registry[1911]: after 89 requests (89 known processed) with 0 events remaining.                 
Jul 06 10:52:41 linux.local org.kde.kuiserver[1816]: kuiserver: Fatal IO error: client killed                                               
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: pulseaudio.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE                           
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: Unit pulseaudio.service entered failed state.                                                   
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: pulseaudio.service failed.                                                                       
Jul 06 10:52:41 linux.local org.a11y.Bus[1816]: g_dbus_connection_real_closed: Remote peer vanished with error: Underlying GIOStream returne
Jul 06 10:52:41 linux.local org.gtk.vfs.Daemon[1816]: A connection to the bus can't be made                                                 
Jul 06 10:52:41 linux.local org.gtk.vfs.Daemon[1816]: g_dbus_connection_real_closed: Remote peer vanished with error: Underlying GIOStream r
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: pulseaudio.service holdoff time over, scheduling restart.                                       
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: Stopping Sound Service...
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: Starting Sound Service...
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Started Sound Service.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Sound Service...
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Default.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped target Default.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped Sound Service.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Basic System.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped target Basic System.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Paths.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped target Paths.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Timers.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped target Timers.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Sockets.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped target Sockets.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Sound System.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Closed Sound System.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping -.slice.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Removed slice -.slice.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Starting Shutdown.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Reached target Shutdown.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Starting Exit the Session...
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1690]: pam_tcb(systemd-user:session): Session closed for wolfgang
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Received SIGRTMIN+24 from PID 3526 (kill)

M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von man-draker am Jul 6th, '16, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verfasser tut sich schwer mit der Nutzng der Forensoftware
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 6th, '16, 10:22

Und daraus
Code: Alles auswählen
Jul 06 10:52:28 linux.local su[3289]: pam_tcb(su:session): Session closed for root
Jul 06 10:52:41 linux.local pulseaudio[3061]: XIO:  fatal IO error 104 (Die Verbindung wurde vom Kommunikationspartner zurückgesetzt) on X s
Jul 06 10:52:41 linux.local pulseaudio[3061]: after 12 requests (6 known processed) with 0 events remaining.
Jul 06 10:52:41 linux.local org.a11y.atspi.Registry[1911]: XIO:  fatal IO error 11 (Resource temporarily unavailable) on X server ":0"     
Jul 06 10:52:41 linux.local org.a11y.atspi.Registry[1911]: after 89 requests (89 known processed) with 0 events remaining.                 
Jul 06 10:52:41 linux.local org.kde.kuiserver[1816]: kuiserver: Fatal IO error: client killed                                               
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: pulseaudio.service: main process exited, code=exited, status=1/FAILURE                           
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: Unit pulseaudio.service entered failed state.                                                   
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: pulseaudio.service failed.                                                                       
Jul 06 10:52:41 linux.local org.a11y.Bus[1816]: g_dbus_connection_real_closed: Remote peer vanished with error: Underlying GIOStream returne
Jul 06 10:52:41 linux.local org.gtk.vfs.Daemon[1816]: A connection to the bus can't be made                                                 
Jul 06 10:52:41 linux.local org.gtk.vfs.Daemon[1816]: g_dbus_connection_real_closed: Remote peer vanished with error: Underlying GIOStream r
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: pulseaudio.service holdoff time over, scheduling restart.                                       
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: Stopping Sound Service...
Jul 06 10:52:41 linux.local systemd[1688]: Starting Sound Service...
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Started Sound Service.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Sound Service...
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Default.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped target Default.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped Sound Service.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Basic System.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped target Basic System.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Paths.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped target Paths.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Timers.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped target Timers.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Sockets.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopped target Sockets.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping Sound System.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Closed Sound System.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Stopping -.slice.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Removed slice -.slice.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Starting Shutdown.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Reached target Shutdown.
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Starting Exit the Session...
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1690]: pam_tcb(systemd-user:session): Session closed for wolfgang
Jul 06 10:52:42 linux.local systemd[1688]: Received SIGRTMIN+24 from PID 3526 (kill).
-- Reboot --

M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon unklar » Jul 6th, '16, 10:50

Hallo @wolfgangb,

beide geposteten Ausgaben belegen eine Wartezeit von 14 Sec. :oops: Scheint also gerade keinen Fehler gegeben zu haben. Das mit pulseaudio
ist in der Zeit inbegriffen. Damit kenne ich mich aber nicht aus.
Vielleicht das Verfahren dann nochmal anwenden, wenn die 35 Sec. tatsächlich auftraten.

Du hast in beiden Beiträgen wieder das vom dok bemängelte Verhalten "angewendet".
Korrigiere das Bitte, sonst kriegst'e Ärger.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 6th, '16, 17:15

doktor5000 hat geschrieben:Bitte lies nochmal den verlinkten Post, Hervorhebung der relevanten Stelle extra für dich:
Bitte in Zukunft beachten - der Zitieren-Button ist nicht zum Antworten da.


http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/antworten.jpg
Wo ist der [Antworten] Button?

doktor5000 hat geschrieben:Abgesehen davon: Für Log-Auszüge o.ä. bitte nächstes Mal Code-Tags verwenden wie hier beschrieben: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/mandriva/m ... e_tags.ogv


Das werde ich berücksichtigen.

M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 6th, '16, 17:30

unklar hat geschrieben:Hallo @wolfgangb,
beide geposteten Ausgaben belegen eine Wartezeit von 14 Sec. :oops: Scheint also gerade keinen Fehler gegeben zu haben. Das mit pulseaudio
ist in der Zeit inbegriffen. Damit kenne ich mich aber nicht aus.
Vielleicht das Verfahren dann nochmal anwenden, wenn die 35 Sec. tatsächlich auftraten.

Die Zeit bis zum Abschalten des PC war auch da 35 Sekunden. Offensichtlich gibt es eine Zeispanne
von ca. 20 Sekunden die im Log nicht/nichtmehr dokumentiert wird.
unklar hat geschrieben:Du hast in beiden Beiträgen wieder das vom dok bemängelte Verhalten "angewendet".
Korrigiere das Bitte, sonst kriegst'e Ärger.[/i]

Wenn es nochmal ein Logeintrag sein soll, mache ich das.
M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon man-draker » Jul 6th, '16, 17:52

wolfgangb hat geschrieben:Die Zeit bis zum Abschalten des PC war auch da 35 Sekunden. Offensichtlich gibt es eine Zeispanne
von ca. 20 Sekunden die im Log nicht/nichtmehr dokumentiert wird.

Das kannst du ja bei den nächsten Shutdowns mal nachhalten.
Wenn du mit einer Uhr den Zeitpunkt (St:Min:Sek) festhältst, wenn du den Shutdown startest und den, zu dem der Rechner wirklich abschaltet, kannst du vergleichen, wie viel Zeit vorher das Log beendet wurde.

(Ich hoffe das war jetzt verständlich.)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 6th, '16, 18:26

man-draker hat geschrieben:
wolfgangb hat geschrieben:Die Zeit bis zum Abschalten des PC war auch da 35 Sekunden. Offensichtlich gibt es eine Zeispanne
von ca. 20 Sekunden die im Log nicht/nichtmehr dokumentiert wird.

Das kannst du ja bei den nächsten Shutdowns mal nachhalten.
Wenn du mit einer Uhr den Zeitpunkt (St:Min:Sek) festhältst, wenn du den Shutdown startest und den, zu dem der Rechner wirklich abschaltet, kannst du vergleichen, wie viel Zeit vorher das Log beendet wurde.
(Ich hoffe das war jetzt verständlich.)

Ja, hast Du. Das Log endet bei
Code: Alles auswählen
Jul 06 19:10:15 linux.local systemd[1695]: pam_tcb(systemd-user:session): Session closed for wolfgang

Der Rechner schaltet aus um 19:10:50.
M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 6th, '16, 19:02

Korrektu.
Der Rechner schaltet um 19:10:35 ab.
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon unklar » Jul 6th, '16, 19:22

Ich muß jetzt mal fragen, siehst du beim Herunterfahren Meldungen auf dem Schirm? Ich meine solche, die man beim Start durch drücken von Esc auch sehen kann.
Wenn Ja, ist die Verzögerung immer an der Stelle mit die Meldung
Code: Alles auswählen
A stop_job_running...             ...1.30
so ähnlich, zu sehen?
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 7th, '16, 08:41

unklar hat geschrieben:Ich muß jetzt mal fragen, siehst du beim Herunterfahren Meldungen auf dem Schirm?
Ich meine solche, die man beim Start durch drücken von Esc auch sehen kann.

Das mit ESC drücken kannte ich nicht. Ja, da gibt es Meldungen.

Code: Alles auswählen
[ OK ] Started Show Plymouth Power Off Screen.
[ OK ] Stopped Shorewall IPv6 Firewall.
[ OK ] Stopped LSB: Samba servers (nmbd and smbd).
       Stopping LSB: Starts the squid daemon...
[ OK ] Stopped fast remote file copy program daemon.

Dann passiert 30 Sekunden nichts, danch kommen noch Meldungen die aber so schnell
weg sind und der PC ist aus.
M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von man-draker am Jul 7th, '16, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verfasser kann noch immer keine CODE-Tags setzen.
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon unklar » Jul 7th, '16, 18:23

Nein, du mußt schon die von mir in Code-Tag gesetzte Meldung bis zu 1 Minute und 30 Sec. sauber auf dem Schirm erkennen, bevor er dann mit nicht mehr lesbaren Meldungen'runterfährt. Bei mga5 selbst habe ich die noch nie gesehen, wogegen bei mga6 die keine Seltenheit war.
Das betraf aber alle Distris mit
Code: Alles auswählen
systemd Version bis 229
wofür es verschiedene Workarounds gab. Ab 230 ist wohl der Fehler behoben.

Bei deinem Fall gehen mir auch langsam die Ideen aus. Sind da vielleicht noch Laufwerke mit 'dran, die über die fstab gemountet werden?
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon Bequimao » Jul 7th, '16, 18:41

wolfgangb hat geschrieben: ...
Dann passiert 30 Sekunden nichts, danch kommen noch Meldungen die aber so schnell
weg sind und der PC ist aus.
M.f.G.
Wolfgang


In Mageia 6 habe ich hier die Meldung
Code: Alles auswählen
systemd-journald [###]: Failed to send streamfile descriptor to servicemanager: Transport endpoint is not connected.

Die Prozess-Id bezieht sich auf systemd-journald selbst. Es scheint, daß /var/log vorzeitig ungemounted wird.

Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon wolfgangb » Jul 7th, '16, 18:56

I
Bequimao hat geschrieben:In Mageia 6 habe ich hier die Meldung
Code: Alles auswählen
systemd-journald [###]: Failed to send streamfile descriptor to servicemanager: Transport endpoint is not connected.

Die Prozess-Id bezieht sich auf systemd-journald selbst. Es scheint, daß /var/log vorzeitig ungemounted wird.

Viele Grüße
Bequimão


Und da werde ich nichts machen können, oder?
M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5 Shutdown

Beitragvon doktor5000 » Jul 7th, '16, 20:52

wolfgangb hat geschrieben:
Bequimao hat geschrieben:In Mageia 6 habe ich hier die Meldung

Und da werde ich nichts machen können, oder?

Nein denn du nutzt Mageia 5, wo dieses Problem nicht auftritt.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Nächste

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron