Scannen / Brother mit CUPS / Ausgabe in Datei

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Scannen / Brother mit CUPS / Ausgabe in Datei

Beitragvon EdW » Jun 25th, '16, 21:02

So, mein Apparat läuft jetzt.

Dazu aber 2 Dinge. Wenn ich "Bild" scanne, öffnet sich Gimp und eine pnm Datei erscheint, die man exportieren kann. Ist das so richtig ?

Wenn ich "Scanne : Datei" erscheint :

Code: Alles auswählen
/root/brscan/brscan_2016-06-25-21-54-00.pnm is created.
Das ist relativ unpraktisch, wenn das in root liegt. Wie sollte man das ändern ?

Auch habe ich dies empfangen.
Code: Alles auswählen
Did not receive a reply. Possible causes include: the remote application did not send a reply, the message bus security policy blocked the reply, the reply timeout expired, or the network connection was broken.


Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Scannen : Bild und Scannen : Datei ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Scannen / Brother mit CUPS / Ausgabe in Datei

Beitragvon man-draker » Jun 25th, '16, 21:57

Mit welchem Programm und als welcher User scanst du denn?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Scannen / Brother mit CUPS / Ausgabe in Datei

Beitragvon EdW » Jun 26th, '16, 13:33

man-draker hat geschrieben:Mit welchem Programm und als welcher User scanst du denn?


Bei Scannen Datei muß ich als root
Code: Alles auswählen
brscan-key
starten. Scan Bild geht auf Knopfdruck am Gerät. Ob das auch aus dem OS heraus geht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Scannen / Brother mit CUPS / Ausgabe in Datei

Beitragvon doktor5000 » Jun 26th, '16, 13:59

Warum musst du das als root starten? Hast du die Einrichtung zum Scannen für den normalen Benutzer vorgenommen, wie unter
http://support.brother.com/g/s/id/linux ... irect=on#6 beschrieben ?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Scannen / Brother mit CUPS / Ausgabe in Datei

Beitragvon EdW » Jun 27th, '16, 19:48

Nein, ich bin nach Der Brother Installationsanleitung vorgegangen. Die Seite oben habe ich auch gesehen. Da ist mein Betriebssystem aber nicht dabei. Daher wollte ich nicht einfach in einer Datei herumkritzeln.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Scannen / Brother mit CUPS / Ausgabe in Datei

Beitragvon doktor5000 » Jun 27th, '16, 22:06

EdW hat geschrieben:Die Seite oben habe ich auch gesehen. Da ist mein Betriebssystem aber nicht dabei.

Schreib doch Brother mal, dass sie es für dein Betriebssystem ergänzen ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Scannen / Brother mit CUPS / Ausgabe in Datei

Beitragvon EdW » Jun 28th, '16, 19:38

Hab mit denen schon gechat(t)et. Kann ich auch die Zeile von Mandriva nehmen ?
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39

Re: Scannen / Brother mit CUPS / Ausgabe in Datei

Beitragvon jkowalzik » Jun 28th, '16, 20:44

EdW hat geschrieben:Hab mit denen schon gechat(t)et. Kann ich auch die Zeile von Mandriva nehmen ?

Hallo!
Nimms :)
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Scannen / Brother mit CUPS / Ausgabe in Datei

Beitragvon EdW » Aug 31st, '16, 07:29

jkowalzik hat geschrieben:
EdW hat geschrieben:Hab mit denen schon gechat(t)et. Kann ich auch die Zeile von Mandriva nehmen ?

Hallo!
Nimms :)
Gruß
J.

Danke schön ( allen Helfern ) . Ich hab das jetzt mal so gemacht:

Bild
und
Bild
wobei der Pfad unter
Code: Alles auswählen
usr/lib
ist.
Wenn das geklappt hat, kann hier dicht.
Benutzeravatar
EdW
 
Beiträge: 701
Registriert: Aug 18th, '12, 22:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast