Laut Startmeldungen sind Fehler in der boot/EFI

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Laut Startmeldungen sind Fehler in der boot/EFI

Beitragvon Alf1967 » Jun 3rd, '16, 19:41

Hallo,

als ich heute Nachmittag meinen Laptop mit MGA5 gestartet habe ist mir in den Bootmeldungen eine Fehlermeldung zur boot/EFI (sda1) aufgefallen. Jourmalctl sagt zur sda1 fogendes:
Code: Alles auswählen
jourmalctl -b
...
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: FAT-fs (sda1): utf8 is not a recommended IO charset for FAT filesystems, filesystem will be case sensitive!
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: r8169 0000:03:00.0 eno1: renamed from eth0
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: rtl8723be 0000:02:00.0 wlo1: renamed from wlan0
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: cfg80211: Calling CRDA for country: DE
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: cfg80211: Regulatory domain changed to country: DE
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: cfg80211:  DFS Master region: ETSI
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: cfg80211:   (start_freq - end_freq @ bandwidth), (max_antenna_gain, max_eirp), (dfs_cac_time)
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: cfg80211:   (2400000 KHz - 2483500 KHz @ 40000 KHz), (N/A, 2000 mBm), (N/A)
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: cfg80211:   (5150000 KHz - 5250000 KHz @ 80000 KHz, 200000 KHz AUTO), (N/A, 2000 mBm), (N/A)
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: cfg80211:   (5250000 KHz - 5350000 KHz @ 80000 KHz, 200000 KHz AUTO), (N/A, 2000 mBm), (0 s)
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: cfg80211:   (5470000 KHz - 5725000 KHz @ 160000 KHz), (N/A, 2698 mBm), (0 s)
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: cfg80211:   (5725000 KHz - 5875000 KHz @ 80000 KHz), (N/A, 1397 mBm), (N/A)
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: cfg80211:   (57000000 KHz - 66000000 KHz @ 2160000 KHz), (N/A, 4000 mBm), (N/A)
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: kvm: Nested Virtualization enabled
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: kvm: Nested Paging enabled
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: EXT4-fs (sda8): mounted filesystem with ordered data mode. Opts: acl
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: FAT-fs (sda1): Volume was not properly unmounted. Some data may be corrupt. Please run fsck.
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: Adding 2104316k swap on /dev/sda2.  Priority:-1 extents:1 across:2104316k FS
Jun 03 16:23:45 localhost kernel: SGI XFS with ACLs, security attributes, realtime, no debug enabled

Das sind die Meldungen, die mir mit sda1 beim durchschauen aufgefallen sind. Mein Computer läuft normal, ich habe bis jetzt kein Fehlverhalten festgestellt. Was bedeuten die Meldungen? Muß ich eingreifen um Schaden zu verhindern?

PS:
Code: Alles auswählen
[root@localhost ~]# fsck /dev/sda1
fsck von util-linux 2.25.2
fsck.fat 3.0.27 (2014-11-12)
0x25: Dirty bit is set. Fs was not properly unmounted and some data may be corrupt.
1) Remove dirty bit
2) No action
? 2
/dev/sda1: 13 files, 1247/39891 clusters

Ich habe vorsichthalber gesagt es soll nichts machen.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Laut Startmeldungen sind Fehler in der boot/EFI

Beitragvon unklar » Jun 3rd, '16, 20:25

Nun, ich wollte einfach sagen, dann nimm ein richtiges Dateisystem... :P
Weiß aber, dass du das mit der EFI nicht bewerkstelligen kannst, es sei denn, du entschließt dich nur für LINUX. ;)

Das sind Kernelmeldungen und die Tante übersetzt das:
FAT-fs (sda1): UTF-8 wird nicht empfohlen IO charset für FAT-Dateisysteme , Dateisystem Groß- und Kleinschreibung wird!

FAT-fs (sda1): Volumen war nicht ordnungsgemäß ausgehängt . Einige Daten möglicherweise beschädigt. Bitte führen Sie fsck.

Dirty-Bit gesetzt ist. Fs war nicht ordnungsgemäß abgemeldet und einige Daten möglicherweise beschädigt.
1) Entfernen Sie Dirty-Bit
2) Keine Aktion
? 2


Das dafür verantwortliche OS hat also dieses Teil nicht richtig ausgehängt.
Ich denke, Sorgen brauchst du dir nicht machen.
Vielleicht noch zum besseren Verständinis der Zusammenhänge:
http://oss.erdfunkstelle.de/lfs-de/6.4- ... fstab.html und
http://www.tecchannel.de/a/das-dirty-bi ... en,2033086
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Laut Startmeldungen sind Fehler in der boot/EFI

Beitragvon alf » Jun 3rd, '16, 20:27

Alf1967 hat geschrieben:Ich habe vorsichthalber gesagt es soll nichts machen.

Ist wahrscheinlich auch besser so.
sda1 ist eine Windows-Partition? Du hast dual-boot mit Windows und hattest vor dem Start von Mageia Windows gestartet?
Dann hast du wohl Windows nicht ordnungsgemäß beendet/heruntergefahren.
Mageia beenden, Widows starten und sauber herunterfahren und danach Mageia starten sollte das Problem beheben.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Laut Startmeldungen sind Fehler in der boot/EFI

Beitragvon Alf1967 » Jun 3rd, '16, 20:38

Mein Laptop hat noch nie Windows gesehen, beim Kauf war da ein FreeDOS drauf, aber das habe ich eliminiert. Die /boot/EFI wurde von Linux angelegt, ich weiß aber nicht mehr ob MGA4 oder 5 oder von Suse 13.2. Ist auch möglich das es MGA5 Cauldron war.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Laut Startmeldungen sind Fehler in der boot/EFI

Beitragvon unklar » Jun 3rd, '16, 21:51

Alf1967 hat geschrieben:Die /boot/EFI wurde von Linux angelegt, ich weiß aber nicht mehr ob MGA4 oder 5 oder von Suse 13.2. Ist auch möglich das es MGA5 Cauldron war.

Oh, das ist echt spannend, bitte mehr von diesen vagen Vermutungen. :roll:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Laut Startmeldungen sind Fehler in der boot/EFI

Beitragvon Alf1967 » Jun 3rd, '16, 22:03

Ich hatte zuerst MGA4 installiert, aber MGA4 wollte nicht mit meiner WLAN-Karte arbeiten. Jetzt weiß ich nicht ob ich zuerst MGA5 Cauldron oder Suse installiert habe. Das ist fast 1,5 Jahre her, das kann man die Reihenfolge schonmal nicht mehr so genau wissen und ob man die zwischendurch neu angelegt hat.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Laut Startmeldungen sind Fehler in der boot/EFI

Beitragvon man-draker » Jun 4th, '16, 08:15

Dann mach den Rechner platt und installiere ein sauberes MGA5.
Dann hast du klare Verhältnisse.

Alles andere ist Klump.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Laut Startmeldungen sind Fehler in der boot/EFI

Beitragvon Bequimao » Jun 4th, '16, 12:47

man-draker hat geschrieben:Dann mach den Rechner platt und installiere ein sauberes MGA5.
Dann hast du klare Verhältnisse.

Alles andere ist Klump.


Wieso? Alf hat doch gar nicht gesagt, daß er die Installationen "übereinander" gemacht hat, ohne zu formatieren. Die Bootoption wird tatsächlich von Mageia in der /etc/fstab geschrieben. Da vfat kein journalierendes Dateisystem ist, und auch nicht gerade häufig in das Dateisystem geschrieben wird, kann man die Fehlermeldung, die eine Warnmeldung ist, erst einmal ignorieren. Der unsaubere umount kann übrigens auch von Mageia selbst kommen.

Viele Grüße
Bequimão
Bequimão (gesprochen: Be-ki-mãu) ist Manuel Beckmann,
brasilianischer Revolutionär in Maranhão (1630 - 1685).
Bequimao
 
Beiträge: 146
Registriert: Jun 11th, '11, 09:29
Wohnort: Minas Gerais, Brasilien


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast