All-in-One- Laserdrucker [beendet]

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

All-in-One- Laserdrucker [beendet]

Beitragvon ikseran » Mai 29th, '16, 12:36

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem guten und geeigneten Laserdrucker (All-in-One) frage ich lieber mal hier nach. Kann jemand ein für mageia problemloses Drucker-Scanner-Fax-gerät empfehlen, gut im Druck, günstig, was Ersatzkartuschen anbelangt, solide, ohne viel Schnickschnack, übersichtlich zu bedienen?

Danke für guten Rat.


PS: erst mal kein Bedarf, Deckel des alten Druckers repariert.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: All-in-One- Laserdrucker [beendet]

Beitragvon wladieckert » Jun 24th, '16, 14:47

Hey,
falls du doch mal wieder Probleme mit deinem aktuellen Laserdrucker bekommst kann ich dir den Dell E525w LED Farblaser empfehlen. Ein wirklich super Gerät. Beschäftige mich nun schon länger mit dem Thema und der Dell ist vom Preis/-Leistungsverhältnis ist er unschlagbar. Er hat alle Funktionen die man sich nur wünschen kann für 200€. Das einzige was er nicht hat ist der automatische Duplex. Schau mal hier: http://laserdrucker-im-test.de/farblaserdrucker-multifunktionsgeraet/
Da ist ein guter Testbericht dazu.

m
wladieckert
 
Beiträge: 2
Registriert: Jun 24th, '16, 14:43

Re: All-in-One- Laserdrucker [beendet]

Beitragvon doktor5000 » Jun 24th, '16, 15:57

Keiner der günstigen Farblaser passt zu
ikseran hat geschrieben:günstig, was Ersatzkartuschen anbelangt
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: All-in-One- Laserdrucker [beendet]

Beitragvon ikseran » Jun 27th, '16, 21:14

Ok.
Mir ging es in meiner Frage eher darum, welcher auch problemlos unter mga5 erkannt wird. Vielleicht gibt es da ja die Möglichkeit, vorher heraus zu finden, für welche aktuellen Geräte dies möglich ist- Bei HP weiß ich ja. dass es da eine Unterstützung gibt. Ich gehe davon aus, dass der von wladieckert empfohlene in mga5 funktioniert.
Danke für den Tipp.

Also sollte ich meine Frage modifizerien: Wo kann ich nachschauen, welcher All-in-One-Laserdrucker (Farbe) vom System problemlos unterstützt wird.
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57

Re: All-in-One- Laserdrucker [beendet]

Beitragvon man-draker » Jun 27th, '16, 22:16

"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: All-in-One- Laserdrucker [beendet]

Beitragvon ikseran » Jun 28th, '16, 18:19

ok, danke!
Benutzeravatar
ikseran
 
Beiträge: 1194
Registriert: Jun 11th, '11, 18:57


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron