[geloest] drakconf nur über Konsole

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[geloest] drakconf nur über Konsole

Beitragvon jkowalzik » Apr 17th, '16, 14:42

Hallo!

Es ist mir mal wieder aufgefallen, dass sich mein >Linux localhost 4.1.15-server-2.mga5 #1 SMP Wed Jan 20 17:37:41 UTC 2016 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux< nicht mehr herunterfahren lässt und "drakconf" nicht startet wenn man das mit der Maus auswählt. Ich habe schon mehrmals geschrieben, dieser Fehler kommt und geht wieder von alleine.
Andere Programme, LO, FFox, Evolution, Gimp sind davon nicht betroffen, es scheint alles zu sein was auf "drak***" hört.
An der Konsole aber funktioniert alles, auch drakconf.
Code: Alles auswählen
[root@localhost juergen]# drakconf
Vector smash protection is enabled.
"/usr/sbin/drakmenustyle" is not executable [Menus] at /usr/libexec/drakconf line 831.
"/usr/sbin/drakbackup" is not executable [Backups] at /usr/libexec/drakconf line 831.
"/usr/sbin/tomoyo-gui" is not executable [Tomoyo Policy] at /usr/libexec/drakconf line 831.
"/usr/sbin/drakguard" is not executable [Parental Controls] at /usr/libexec/drakconf line 831.
openjdk version "1.8.0_77"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_77-b03)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.77-b03, mixed mode)

Kann jemand mit dieser Ausgabe etwas anfangen ??
Gruß
J.
Zuletzt geändert von jkowalzik am Jul 15th, '16, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon man-draker » Apr 17th, '16, 15:12

jkowalzik hat geschrieben:Es ist mir mal wieder aufgefallen, dass ...und "drakconf" nicht startet wenn man das mit der Maus auswählt. Ich habe schon mehrmals geschrieben, dieser Fehler kommt und geht wieder von alleine.
Kenne ich aktuell nur von Cooker. Da ist das zur Zeit so. Sonst nicht.

An der Konsole aber funktioniert alles, auch drakconf.
Code: Alles auswählen
[root@localhost juergen]# drakconf
Vector smash protection is enabled.
"/usr/sbin/drakmenustyle" is not executable [Menus] at /usr/libexec/drakconf line 831.
"/usr/sbin/drakbackup" is not executable [Backups] at /usr/libexec/drakconf line 831.
"/usr/sbin/tomoyo-gui" is not executable [Tomoyo Policy] at /usr/libexec/drakconf line 831.
"/usr/sbin/drakguard" is not executable [Parental Controls] at /usr/libexec/drakconf line 831.
[/qoute]Das wird hier auch so angezeigt (MGA5).
Code: Alles auswählen
openjdk version "1.8.0_77"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_77-b03)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.77-b03, mixed mode)

Das nicht.
Kann jemand mit dieser Ausgabe etwas anfangen ??

Ich nicht.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon Latte » Apr 17th, '16, 19:23

Die Meldungen bei drakconf sind anscheinend normal - die habe ich auch und ich habe keinerlei Probleme drakconf (weder Konsole noch per Mausklick) zu starten
Code: Alles auswählen
[root@Laptop marc]# drakconf
No bp log location saved, using default.
[000:000] Cpu: 6.60.3, x4, 3100Mhz, 7898MB
[000:000] Computer model: Not available
[000:000] Browser XEmbed support present: 1
[000:000] Browser toolkit is Gtk2.
[000:000] Using Gtk2 toolkit
No bp log location saved, using default.
[000:000] Cpu: 6.60.3, x4, 3100Mhz, 7898MB
[000:000] Computer model: Not available
Vector smash protection is enabled.
"/usr/sbin/drakmenustyle" is not executable [Menus] at /usr/libexec/drakconf line 831.
"/usr/sbin/drakbackup" is not executable [Backups] at /usr/libexec/drakconf line 831.
"/usr/sbin/tomoyo-gui" is not executable [Tomoyo Policy] at /usr/libexec/drakconf line 831.
"/usr/sbin/drakguard" is not executable [Parental Controls] at /usr/libexec/drakconf line 831.
openjdk version "1.8.0_77"
OpenJDK Runtime Environment (build 1.8.0_77-b03)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 25.77-b03, mixed mode)
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon unklar » Apr 17th, '16, 19:34

Kann ich hier ALLES nicht nachvollziehen.

- mga5-desktop-i586 fährt normal herunter
- mga6-desktop-x86_64 erscheint das MCC aus der Kontrollleiste nach Auswahl mit der Maus und PW-Abfrage :D
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon doktor5000 » Apr 17th, '16, 19:53

Bitte mal die Ausgaben der folgenden Befehle als regulärer Nutzer:

Code: Alles auswählen
echo $DISPLAY
loginctl show-session $XDG_SESSION_ID
ps -ef|grep -v grep|grep -iE "polkit|policykit"
pkexec whoami

Beim letzten Befehl muss das root-Passwort eingegeben werden im polkit-Dialog

und als root:
Code: Alles auswählen
systemctl status polkit.service -a
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon jkowalzik » Apr 18th, '16, 15:44

unklar hat geschrieben:Kann ich hier ALLES nicht nachvollziehen. :D


Hallo!
Ich -HEUTE- auch nicht. Das Problem ist genauso gegangen wie es gekommen ist, aber es war schon mehrfach -DA- !
Wenn es wiederkommt, dann werde ich die Anweisungen von @doc abarbeiten:
doktor5000 hat geschrieben:Bitte mal die Ausgaben der folgenden Befehle als regulärer Nutzer:
.......
und als root:
.......

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon unklar » Apr 18th, '16, 15:55

jkowalzik hat geschrieben:Wenn es wiederkommt, dann werde ich die Anweisungen von @doc abarbeiten:


Das dürfte aber vom doc nicht so gemeint sein... :?
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon jkowalzik » Apr 18th, '16, 17:47

unklar hat geschrieben:Das dürfte aber vom doc nicht so gemeint sein... :?


Hallo!
Wir sind doch flexibel:
Code: Alles auswählen
bash-4.3$ echo $DISPLAY
:0
bash-4.3$ loginctl show-session $XDG_SESSION_ID
Id=c1
Name=juergen
Timestamp=Mo 2016-04-18 20:39:31 CEST
TimestampMonotonic=19516904
VTNr=1
Display=:0
Remote=no
Service=kdm-np
Scope=session-c1.scope
Leader=1940
Audit=0
Type=x11
Class=user
Active=yes
State=active
IdleHint=no
IdleSinceHint=0
IdleSinceHintMonotonic=0
bash-4.3$ ps -ef|grep -v grep|grep -iE "polkit|policykit"
polkitd   1620     1  0 18:39 ?        00:00:00 /usr/lib/polkit-1/polkitd --no-debug
bash-4.3$ pkexec whoami
==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.policykit.exec ===
Authentication is needed to run `/usr/bin/whoami' as the super user
Authenticating as: root
Password:
polkit-agent-helper-1: error response to PolicyKit daemon: GDBus.Error:org.freedesktop.PolicyKit1.Error.Failed: No session for cookie
==== AUTHENTICATION FAILED ===
Error executing command as another user: Not authorized

This incident has been reported.
bash-4.3$


und als ROOT:

Code: Alles auswählen
[root@localhost juergen]# systemctl status polkit.service -a
● polkit.service - Authorization Manager
   Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/polkit.service; static)
   Active: active (running) since Mo 2016-04-18 20:39:29 CEST; 1h 54min left
     Docs: man:polkit(8)
 Main PID: 1620 (polkitd)
   CGroup: /system.slice/polkit.service
           └─1620 /usr/lib/polkit-1/polkitd --no-debug

Apr 18 20:39:29 localhost systemd[1]: Starting Authorization Manager...
Apr 18 20:39:29 localhost polkitd[1620]: Started polkitd version 0.113
Apr 18 20:39:29 localhost polkitd[1620]: Loading rules from directory /etc/polkit-1/rules.d
Apr 18 20:39:29 localhost polkitd[1620]: Loading rules from directory /usr/share/polkit-1/rules.d
Apr 18 20:39:29 localhost polkitd[1620]: Finished loading, compiling and executing 3 rules
Apr 18 20:39:29 localhost polkitd[1620]: Acquired the name org.freedesktop.PolicyKit1 on the system bus
Apr 18 20:39:29 localhost systemd[1]: Started Authorization Manager.
Apr 18 18:42:44 localhost polkitd[1620]: Registered Authentication Agent for unix-process:3467:12436 (system bus name :1.50 [pkexec whoami], object path /org/freedesktop/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale en_US.UTF-8)
Apr 18 18:42:52 localhost polkitd[1620]: Operator of unix-process:3467:12436 FAILED to authenticate to gain authorization for action org.freedesktop.policykit.exec for unix-process:3467:12436 [/bin/bash] (owned by unix-user:juergen)
Apr 18 18:42:52 localhost polkitd[1620]: Unregistered Authentication Agent for unix-process:3467:12436 (system bus name :1.50, object path /org/freedesktop/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale en_US.UTF-8)
[root@localhost juergen]#

...das wars.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon doktor5000 » Apr 18th, '16, 18:15

jkowalzik hat geschrieben:bash-4.3$ ps -ef|grep -v grep|grep -iE "polkit|policykit"
polkitd 1620 1 0 18:39 ? 00:00:00 /usr/lib/polkit-1/polkitd --no-debug
bash-4.3$


Es läuft kein polkit-Agent für deinen Benutzer, damit kann auch niemand die Authorisierungsanfragen vom MCC oder bei Auswahl von shutdown oder ähnlichen Aktionen weiterleiten.

Bitte den ps -ef nochmal machen, wenn es normal läuft, damit man sehen kann was eigentlich normalerweise für ein polkit-Agent verwendet wird.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon jkowalzik » Apr 19th, '16, 19:35

doktor5000 hat geschrieben:Bitte den ps -ef nochmal machen, wenn es normal läuft, damit man sehen kann was eigentlich normalerweise für ein polkit-Agent verwendet wird.


Hallo!
Heute "lief" es wieder, daher gleich ausprobiert:
Code: Alles auswählen
bash-4.3$ ps -ef|grep -v grep|grep -iE "polkit|policykit"
polkitd   1645     1  0 20:24 ?        00:00:00 /usr/lib/polkit-1/polkitd --no-debug
juergen   3036     1  0 20:24 ?        00:00:00 /usr/lib64/kde4/libexec/polkit-kde-authentication-agent-1
bash-4.3$ pkexec whoami
root
bash-4.3$ su
Passwort:
[root@localhost juergen]# systemctl status polkit.service -a
● polkit.service - Authorization Manager
   Loaded: loaded (/usr/lib/systemd/system/polkit.service; static)
   Active: active (running) since Di 2016-04-19 21:24:40 CEST; 51min left
     Docs: man:polkit(8)
 Main PID: 1645 (polkitd)
   CGroup: /system.slice/polkit.service
           └─1645 /usr/lib/polkit-1/polkitd --no-debug

Apr 19 21:24:40 localhost polkitd[1645]: Started polkitd version 0.113
Apr 19 21:24:40 localhost polkitd[1645]: Loading rules from directory /etc/polkit-1/rules.d
Apr 19 21:24:40 localhost polkitd[1645]: Loading rules from directory /usr/share/polkit-1/rules.d
Apr 19 21:24:40 localhost polkitd[1645]: Finished loading, compiling and executing 3 rules
Apr 19 21:24:40 localhost systemd[1]: Started Authorization Manager.
Apr 19 21:24:40 localhost polkitd[1645]: Acquired the name org.freedesktop.PolicyKit1 on the system bus
Apr 19 21:24:51 localhost polkitd[1645]: Registered Authentication Agent for unix-session:c1 (system bus name :1.50 [/usr/lib64/kde4/libexec/polkit-kde-authentication-agent-1], object path /org/kde/PolicyKit1/AuthenticationAgent, locale de_DE.UTF-8)
Apr 19 20:31:10 localhost polkitd[1645]: Operator of unix-session:c1 FAILED to authenticate to gain authorization for action org.mageia.drakconf.pkexec.run for unix-process:3961:40140 [/usr/bin/perl /usr/bin/drakconf] (owned by unix-user:juergen)
Apr 19 20:32:46 localhost polkitd[1645]: Operator of unix-session:c1 successfully authenticated as unix-user:root to gain ONE-SHOT authorization for action org.freedesktop.policykit.exec for unix-process:4002:46171 [/bin/bash] (owned by unix-user:juergen)
[root@localhost juergen]#

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon jkowalzik » Jul 5th, '16, 14:24

Ja, wieder die alte Leier!
Das hat mich darauf gebracht nochmals aktiv zu werden:
Mageia-5 Shutdownhier dauert es nicht zu lang, sondern geht gar nicht.
Bildschirmfoto14.png
Obwohl angeblich der polkit-Agent laufen würde, laut MCC. MCC hat allerdings mal ausnahmsweise Unrecht.
Wie komme ich dem Problem bei?
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon doktor5000 » Jul 5th, '16, 18:51

jkowalzik hat geschrieben:Obwohl angeblich der polkit-Agent laufen würde, laut MCC. MCC hat allerdings mal ausnahmsweise Unrecht.
Wie komme ich dem Problem bei?

Genauer hinsehen, auf was du eigentlich schaust? Dass MCC zeigt dir nur den polkit-Systemdienst. Was nicht läuft, ist der polkit-Agent für deinen User (der dann mit dem Systemdienst kommuniziert).

Und mit dem polkit-Agent von KDE passiert das ab und zu mal in seltenen Fällen, aber niemand kann sagen warum oder wie man rausbekommt warum er nicht startet.
Siehe https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=16577 bzw. https://bugs.mageia.org/show_bug.cgi?id=16961
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon jkowalzik » Jul 9th, '16, 22:42

doktor5000 hat geschrieben:Und mit dem polkit-Agent von KDE passiert das ab und zu mal in seltenen Fällen, aber niemand kann sagen warum oder wie man raus bekommt warum er nicht startet.


Hallo!
Ich auch nicht, mein "seltener Fall" dauert jetzt schon 3 Wochen U N U N T E R B R O C H E N an.
Man kann sich an alles gwöhnen:
Konsole - su - Kennwort - shutdown now :?
Gruß
J.
PS: color=#8000BF = katholisch violett oder "ich glaub einfach alles." :lol: :lol:
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon man-draker » Jul 10th, '16, 06:54

Hast du den Tipp aus dem Bugzilla-Thread nachvollzogen und deinen Ordner .dbus gelöscht, oder wartest du auf ein Wunder?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon jkowalzik » Jul 10th, '16, 09:52

man-draker hat geschrieben:........ oder wartest du auf ein Wunder?


Hallo!
Ich glaube an Wunder. Und ich erwarte :idea: Erleuchtung :idea:
Gruß
J. :lol:
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon man-draker » Jul 10th, '16, 12:01

Nun, zumindest einen Hinweis hast du ja jetzt bekommen. Mit dem kannst du es ja mal versuchen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon jkowalzik » Jul 10th, '16, 12:30

man-draker hat geschrieben:Hast du .... deinen Ordner .dbus gelöscht?

Hallo!
Ja und da war das Wunder :D
Was mich allerdings verwirrt hat war dann der Satz:
Als Endanwender kommt man mit dem D-Bus nicht in Berührung, es muss nichts konfiguriert werden, alles läuft transparent im Hintergrund. Dieser Artikel dient Entwicklern und hilft bei der Fehlersuche.
https://wiki.ubuntuusers.de/D-Bus/ Es ist wie mit den Heiligen und ihren Wundern: "Als Frommer kommt man mit dem Heiligen nicht in Berührung", man muss nur dran glauben, denn "alles läuft irgendwie im Hintergrund"! :lol: :lol:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon unklar » Jul 10th, '16, 14:09

Ich wußte gar nicht, dass du neuerdings *buntu fährst. :lol: :lol:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon man-draker » Jul 10th, '16, 18:47

jkowalzik hat geschrieben:
man-draker hat geschrieben:Hast du .... deinen Ordner .dbus gelöscht?

Hallo!
Ja und da war das Wunder :D

Schön, du weißt ja wie man Threads zu gelösten Problemen markiert.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon jkowalzik » Jul 15th, '16, 21:05

unklar hat geschrieben:Ich wusste gar nicht, dass du neuerdings *buntu fährst. :lol: :lol:


Hallo!
Nein, Gott bewahre... :o
Nur ist es leider so, wenn man was im Netz sucht, "linux xyz" und dazu noch in deutsch, dann kommt man an den Hilfestellungen von den *buntus nicht vorbei. :mrgreen:
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: drakconf nur über Konsole

Beitragvon peterdit » Jul 21st, '16, 11:37

jkowalzik hat geschrieben:Man kann sich an alles gwöhnen:
Konsole - su - Kennwort - shutdown now :?

Es geht auch einfacher:
alt-F2
poweroff
Gruss
Peter
Benutzeravatar
peterdit
 
Beiträge: 197
Registriert: Jun 1st, '11, 10:21
Wohnort: Schweiz


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron