[gelöst] Fragen zur Softwareverwaltung / Repositories

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Fragen zur Softwareverwaltung / Repositories

Beitragvon wolfgangb » Jan 24th, '16, 18:06

Hallo.
Ich habe in Mageia-5-x86_64 Emacs/Gnus installiert.
Für die Anzeige des X-Face braucht es netpbm was in den aktivierten Repositories
nicht verfügbar ist.

Wenn ich zum Beispiel netpbm-10.35.97-alt1.x86_64.rpm downloade und installieren will,
wird eine nicht auflösbare Abhängigkeit zu perl-basic angezeigt was ebenfalls nicht aus den
Repositories installierbar ist.

Was kann/muß ich machen?

M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von doktor5000 am Jan 25th, '16, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst, als [gelöst] markiert
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon man-draker » Jan 24th, '16, 18:27

wolfgangb hat geschrieben:Was kann/muß ich machen?

Die Quellen richtig einstellen:
Code: Alles auswählen
[man-draker@master ~]$ urpmq netpbm -i
Name        : netpbm
Version     : 10.61.02
Release     : 5.mga5
Group       : Graphics/Utilities
Size        : 6503985                      Architecture: x86_64
Source RPM  : netpbm-10.61.02-5.mga5.src.rpm
URL         : http://netpbm.sourceforge.net/
Summary     : Tools for manipulating graphics files in netpbm supported formats
Description :
The netpbm package contains a library of functions which support programs for
handling various graphics file formats, including .pbm (portable bitmaps), .pgm
(portable graymaps), .pnm (portable anymaps), .ppm (portable pixmaps) and
others.

[man-draker@master ~]$

Das Paket liegt in core/release. Das sollte immer aktiv sein.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon wolfgangb » Jan 24th, '16, 18:49

Danke aber damit kann ich noch nichts anfangen.
Du schreibst "Die Quellen richtig einstellen" und "CODE: ALLES AUSWÄHLEN"
Was muß ich mit dem CODE machen? Welches Repositorie muß ich aktivieren
wo netpbm enthalten ist?

M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von doktor5000 am Jan 24th, '16, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon man-draker » Jan 24th, '16, 18:57

wolfgangb hat geschrieben:Danke aber damit kann ich noch nichts anfangen.
Du schreibst "Die Quellen richtig einstellen" und "CODE: ALLES AUSWÄHLEN"
Was muß ich mit dem CODE machen? Welches Repositorie muß ich aktivieren
wo netpbm enthalten ist?

Hier:
MCC-Quellen.png
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon Oli » Jan 24th, '16, 19:13

Bei "Installieren & Entfernen von Software" ist die Anzeige auf "Alle" gestellt?
Dateianhänge
software-verwalten.png
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon wolfgangb » Jan 24th, '16, 19:15

Die Distries sind aktiviert.
http://www.wolfgang-bauer.at/screenshot/distries.png

M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von doktor5000 am Jan 24th, '16, 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon wolfgangb » Jan 24th, '16, 19:18

Oli hat geschrieben:Bei "Installieren & Entfernen von Software" ist die Anzeige auf "Alle" gestellt?

JA

M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon Alf1967 » Jan 24th, '16, 19:24

Du hast die DVD´s noch aktiviert, die sollten nach der Installation sofort deaktiviert werden, weil das System sonst bei jeder Installation und Update danach fragt. Kannst du auch löschen, wie es dir beliebt.

PS: Du solltest, wenn du alle Multimediacodes haben willst auch die Taindet-Quellen aktivieren (ohne Debug und / oder Testing). Aber das sollte nichts mit deinem Problem zu tun haben.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon wolfgangb » Jan 24th, '16, 19:47

Alf1967 hat geschrieben:Du hast die DVD´s noch aktiviert, die sollten nach der Installation sofort deaktiviert werden, weil das System sonst bei jeder Installation und Update danach fragt. Kannst du auch löschen, wie es dir beliebt.

PS: Du solltest, wenn du alle Multimediacodes haben willst auch die Taindet-Quellen aktivieren (ohne Debug und / oder Testing). Aber das sollte nichts mit deinem Problem zu tun haben.

In Mageia ist wohl manches anders.
Ich komme von Mint-Mate KDE

Du fragst ob die DVD noch aktiviert ist? Die habe ich nach der Installation aus dem Laufwerk rausgenommen.
Jetzt startet Mageia direkt von der SSD.

M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon doktor5000 » Jan 24th, '16, 20:07

Sie meinen die Softwarequellen, die noch auf Pakete auf der DVD zeigen. Nicht die physische DVD an sich.

Da auf dem Screenshot nicht alles sichtbar ist, und du auch ein paar Quellen aktiviert hast die nicht aktiviert sein sollten (Backports) bitte mal die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active --list-url

Und bitte nicht als Screenshot sondern als Text.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon wolfgangb » Jan 24th, '16, 20:22

doktor5000 hat geschrieben:Sie meinen die Softwarequellen, die noch auf Pakete auf der DVD zeigen. Nicht die physische DVD an sich.

Da auf dem Screenshot nicht alles sichtbar ist, und du auch ein paar Quellen aktiviert hast die nicht aktiviert sein sollten (Backports) bitte mal die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active --list-url

Und bitte nicht als Screenshot sondern als Text.


Das ist ja eine ellenlange Liste, soll ich die hier wirklich reinstellen?
Das mit der X-Face Anzeige in Gnus hat sich auch erledigt.
Es war nicht netpbm was gefehlt hat sondern compface. Jetzt sehe ich auch das X-Face.

Von meiner Seite aus wären die Fragen erledigt. Wenn sonst nichts mehr ist
bedanke ich mich herzlich. Mageia gefällt mir ganz gut.

M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon man-draker » Jan 24th, '16, 22:04

wolfgangb hat geschrieben:Von meiner Seite aus wären die Fragen erledigt. Wenn sonst nichts mehr ist
bedanke ich mich herzlich. Mageia gefällt mir ganz gut.


Wenn du nur noch deinen ersten Beitrag im Thread änderst und dem Titel ein "[gelöst]" (ohne Anführungszeichen, aber mit Klammern) voranstellst. Danke.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon doktor5000 » Jan 25th, '16, 08:49

wolfgangb hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:Da auf dem Screenshot nicht alles sichtbar ist, und du auch ein paar Quellen aktiviert hast die nicht aktiviert sein sollten (Backports) bitte mal die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
urpmq --list-media active --list-url

Und bitte nicht als Screenshot sondern als Text.


Das ist ja eine ellenlange Liste, soll ich die hier wirklich reinstellen?


Wenn du deine Softwarequellen einmal vernünftig eingerichtet haben willst, ja.
Bitte dazu Code-Tags verwenden wie hier beschrieben: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/linux/mandriva/m ... e_tags.ogv dann wird die Liste kürzer.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon wolfgangb » Jan 25th, '16, 09:11

Um das so schnell zu verstehen bin ich noch zu nei in Mageia. Vielleicht komme ich später darauf zurück.

Jetzt habe ich nor noch eine Frage.
Wenn ich ein Programm installieren will kommt immer wieder die Aufforderung,
"Bitte legen Sie das Medium "Core release ein".

Medium einlegen kann doch nur heißen eine CD/DVD einzulegen, oder?

M.f.G.
Wolfgang
Zuletzt geändert von doktor5000 am Jan 25th, '16, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon Armada » Jan 25th, '16, 09:24

Dann hast du die CD/DVD immer noch als Installationsmedium in den Quellen.
In der Paketquelleneinrichtung deaktivieren, sonnst hast du das immer wieder das danach gefragt wird.
Im Mageia Kontrollzentrum unter: Paketquellen für Installation .blah... einrichten die Haken bei CD/DVD weg und gut ist.

Und um deine letzte Frage mal direkt zu beantworten: nicht eine sondern die von der aus du das System aufgesetzt hast.
Armada
 
Beiträge: 63
Registriert: Jul 28th, '14, 07:35

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon wolfgangb » Jan 25th, '16, 11:21

Armada hat geschrieben:Dann hast du die CD/DVD immer noch als Installationsmedium in den Quellen.
In der Paketquelleneinrichtung deaktivieren, sonnst hast du das immer wieder das danach gefragt wird.
Im Mageia Kontrollzentrum unter: Paketquellen für Installation .blah... einrichten die Haken bei CD/DVD weg und gut ist.

Und um deine letzte Frage mal direkt zu beantworten: nicht eine sondern die von der aus du das System aufgesetzt hast.

Oh man, so einfach ist das, wenn man es weiß.

Ich bedanke mich sehr, bis ein andermal.

M.f.G.
Wolfgang
M.f.G.
Wolfgang
Benutzeravatar
wolfgangb
 
Beiträge: 94
Registriert: Jan 24th, '16, 17:57

Re: Mageia-5-x86_64

Beitragvon doktor5000 » Jan 25th, '16, 11:51

wolfgangb hat geschrieben:Oh man, so einfach ist das, wenn man es weiß.

Ist in der Doku so beschrieben, wie auch im Wiki:
http://doc.mageia.org/mcc/5/de/content/ ... media.html
https://wiki.mageia.org/de/Softwareverw ... einrichten
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron