[gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon jkowalzik » Jan 4th, '16, 21:51

Hallo!

Ich lasse mal die Vorgeschichte weg. (W lief unbeaufsichtigt mit Reflecta5000 Scanner und 100 Dias)

Als ich wieder kam stand der Computer und zeigte nur folgende lapidare Meldung: (inhaltlich eingedeutscht)
GRUB2 (Versionxxx)
Dies ist eine Minimalkonsole............, mit TAB können sie sich die Befehle anzeigen lassen
grub>

So aggressiv habe ich W noch nie erlebt, erst dachte ich, ich hätte mir W10 unkontrolliert eingefangen, dem war nicht so.
Im UEFI-Biosnachfolger konnte ich mit F2 W8.1 in der Bootreihenfolge nach vorne befördern, dann startet der Rechner.

Wie kriege ich Linux wieder hin :?
Gruß
J.
Zuletzt geändert von jkowalzik am Jan 6th, '16, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon Alf1967 » Jan 4th, '16, 21:58

Hast du schon mal versucht über eine MGA-DVD eine Reperaturkonsole (oder wie das bei MGA heißt) zu starten und dort Grub neu zu installiern?
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon lula » Jan 4th, '16, 22:00

Versuch's mal mit
Code: Alles auswählen
configfile /boot/grub2/grub.cfg
danach Enter/Return-Taste
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: [gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon jkowalzik » Jan 6th, '16, 16:19

Hallo!

Ich habs geschafft, allerdings auch mal gegugelt:
Der Rettungs-Modus (= "Rescue Mode") ist eine stark eingeschränkte Form der GRUB-2-Kommandozeile. Er bietet nur wenige ganz grundlegende Befehle und keinerlei Komfort-Funktionen, wie das Ergänzen von Eingaben mittels Tabulatortaste oder das Blättern in der Historie bereits eingegebener Befehle
Da hätte man dann zunächst seine Partitionierung "auswendig" kennen müssen um das richtige Gerät an den richtigen Mountpoint zu bringen. Auch die ubuntus schreiben daher:
Das Auftreten des Rettungs-Modus deutet stets daraufhin, dass etwas mit der Installation von GRUB 2 grundlegend nicht stimmt, weswegen GRUB 2 dann immer neu installiert werden muss. Man kann also in einem solchen Fall das System alternativ auch gleich mit einer Desktop-CD starten und dann GRUB 2 direkt neu installieren
Nur ganz so simpel wie früher mit BIOS ist UEFI nicht. Nicht mehr Bootreihenfolge 1. DVD, 2. USB, 3. HDD. Es hat ein Weilchen gedauert bis ich das durchschaut hatte, irgendwie scheint das System viel dynamischer zu sein. Da im UEFI Eintrag scheint bereits der Blitz eingeschlagen zu haben, denn zunächst wollte die DVD ums Verrecken nicht starten zu wollen.Der Rest war dann wie "Installation".
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg


Re: [gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon psyca » Jan 6th, '16, 19:07

oder im Mageia Wiki :)
https://wiki.mageia.org/de/EFI:_kann_ni ... eia_booten

Ein einfacher Weg um den EFI Bootloader in Mageia 5 zu reparieren, selbst für Leute die vor der Befehlszeile Angst haben, ist es eine Installations-Aktualisierung mit der klassischen (nicht Live) 64-Bit DVD durchzuführen.
Benutzeravatar
psyca
 
Beiträge: 269
Registriert: Dez 12th, '11, 12:26

Re: [gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon man-draker » Jan 6th, '16, 19:18

O, o, oder so ...
:lol:
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon lula » Jan 6th, '16, 19:30

jkowalzik hat geschrieben:
Der Rettungs-Modus (= "Rescue Mode") ist eine stark eingeschränkte Form der GRUB-2-Kommandozeile.
Nur daß es nicht der Rettungs-Modus war, wie man schon am Prompt erkennt sondern die normale grub shell, im rescue mode steht dort üblicherweise
Code: Alles auswählen
rescue>
und nicht
Code: Alles auswählen
grub>
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: [gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon jkowalzik » Jan 7th, '16, 20:53

Hallo!
Ja, vieles zwischenzeitlich schon gelesen und der Rest kommt auch noch dran
man-draker hat geschrieben:Für die Zeit bis zum Frühjahr:
Was mich irgendwie unvorbereitet getroffen hat war so etwas:
Verfügt ihr über ein Windows 8-System mit UEFI-Firmware könnt ihr auch direkt auf das Setup zugreifen, ohne den PC neu zu starten.
sowie
Microsoft und die PC-Hersteller scheinen es gar nicht mehr für notwendig zu erachten, dass ein PC-Anwender auf das BIOS oder UEFI zugreift.
Also muss, im meinem Fall unbeaufsichtigt, W selbst einen Neustart ausgelöst haben und dabei die UEFI Einstellungen mal kurzfristig geändert haben. Zu BIOS-Zeiten wurde eine Anzeige wie "Press Del to enter BIOS setup", mehrere Sekunden lang angezeigt. Anscheinend nicht mehr notwendig, rein theoretisch könnte M$ auch eine Routine einbauen "GRUB erkennen und plätten" :o Allzuweit weg war ja das Ergebnis nicht mehr, Linux bis zu dem Zeitpunkt gesund und munter.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon Feuervogel » Jan 8th, '16, 00:10

Hallo zusammen,

wer als Linuxer "Dual-Boot" mit WinDOSe fährt, der ist selber schuld, egal ob neu UEFI oder alt BIOS. Wer - aus welchen Gründen auch immer - ein Windows benötigt, der sollte dies auf einem separaten Rechner oder als VM laufen lassen.

Gruß
Feuervogel
Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.
Clifford Stoll
Benutzeravatar
Feuervogel
 
Beiträge: 416
Registriert: Aug 25th, '13, 15:28

Re: [gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon Latte » Jan 8th, '16, 08:58

Feuervogel hat geschrieben:wer als Linuxer "Dual-Boot" mit WinDOSe fährt, der ist selber schuld, egal ob neu UEFI oder alt BIOS. Wer - aus welchen Gründen auch immer - ein Windows benötigt, der sollte dies auf einem separaten Rechner oder als VM laufen lassen.

Naja, das ist schon sehr allgemein... Ich hatte noch nie Probleme mit DualBoot auf diversen Rechnern (gut, ich habe auch bei Windows 7 mit dem DualBoot aufgehört und Windows komplett nur noch in eine VM verbannt). Und ich käme nie auf die Idee, nur damit ich alle paar Monate ein Windows booten kann, mir einen eigenen Rechner zu kaufen...
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: [gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon jkowalzik » Jan 8th, '16, 16:40

Hallo!
Habe zwei Gute Ratschläge bekommen:
Feuervogel hat geschrieben:Wer...ein Windows benötigt, der sollte dies auf einem separaten Rechner oder als VM laufen lassen.

Latte hat geschrieben: Ich...käme nie auf die Idee, nur damit ich alle paar Monate ein Windows booten kann, mir einen eigenen Rechner zu kaufen...
Das habe ich jetzt mal so summiert.
VM ist gut fürs Programm, aber Käse, wenn man damit einen Scanner heraus ansteuern will. Schon gar nicht einen Dia-Scanner.
Gruß
J.
Zuletzt geändert von jkowalzik am Jan 8th, '16, 18:18, insgesamt 1-mal geändert.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: [gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon man-draker » Jan 8th, '16, 17:13

jkowalzik hat geschrieben:VM ist gut fürs Programm, aber Käse, wenn man damit einen Scanner heraus ansteuern will. Schon gar nicht eine Dia-Scanner.

Stimmt, die im Handel erhältliche Schrott-Hardware ist derart timing-empfindlich, dass die minimalen Verzögerungen in einer VM meist schon das Aus bedeuten.

Das ist dann der klassische Anwendungsfall für einen Zweit-PC. Der muss gar nicht viel können.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: [gelöst] GRUB2 nur noch Minimalkonsole

Beitragvon lula » Jan 8th, '16, 22:16

jkowalzik hat geschrieben:Zu BIOS-Zeiten wurde eine Anzeige wie "Press Del to enter BIOS setup", mehrere Sekunden lang angezeigt.
Die Möglichkeit gibt es m.W. bisher noch immer, allerdings verstecken die Hersteller das immer besser, von den Quasi-Standards ENTF und F2 wird meiner Beobachtung nach immer mehr abgewichen (F1, ESC, etc.), ich mußte auf jeden Fall schon öfter erst einmal ein Handbuch herunterladen und durchlesen oder im Netz suchen.
jkowalzik hat geschrieben:Also muss, im meinem Fall unbeaufsichtigt, W selbst einen Neustart ausgelöst haben und dabei die UEFI Einstellungen mal kurzfristig geändert haben
Das halte ich mal für reine Spekulation, m. W. hat Windows nicht mal standardmäßig einen Dateisystemtreiber für ext4 (bzw. Linux-Dateisysteme), von daher ist Wahrscheinlichkeit, daß Windows dadran gefummelt hat für mich eher gering. Da das System in die grub-shell gebootet hat, scheint das Problem wohl eher auf der Linux-Seite zu liegen. Die Chance herauszufinden, was da genau passiert ist hast Du Dir ja durch die sofortige Neuinstallation des Bootloaders genommen.
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron