Probleme mit X11/Grafiktreiber

Hallo miteinander
ich habe vor ein paar Tagen Kali Linux auf die gleiche Platte wie Mageia und Win7 installiert. Zuerst gab es ein paar Probleme, da sich Mageia und Kali die Swap Partition teilen und daher irgendwie der Eintrag in /etc/fstab ungültig wurde... Wie auch immer, das konnte ich glücklicherweise beheben. Nun habe ich aber andere Probleme: Bei ca. jedem 2. Start des Systems starten einige Tray-Programme (genauer: net_applet und das HP Systray Ding) nicht, das Mageia Control Centre lässt sich nicht starten (klick auf Starter in Leiste ist wirkungslos) und im Firefox sieht alles ziemlich komisch aus. Ich denke, da werden nur Standard-Icons geladen und allgemein sieht es ziemlich grau und "alt" aus, weil jede Schaltfläche viereckig ist und so. Also hab ich den Grafiktreiber im Visier. Ausgabe von lspci:
Dann bin ich ins MCC, Hardware, Grafischen Server einrichten, Plug'n'Play ausgewählt und den Rest auf Standard gelassen (nicht den proprietären Treiber gewählt; sollte ich das vielleicht tun?) und dann ist mir nach dem Klick auf "Test", so wie ich das deute, der X-Server abgestürzt und ich habe folgende Fehlermeldung erhalten (siehe Anhang)
Stimmt meine Vermutung mit der Grafikkarte überhaupt? Was könnte es sonst noch sein?
Ich danke euch schonmal im Voraus
schroedingerscat
ich habe vor ein paar Tagen Kali Linux auf die gleiche Platte wie Mageia und Win7 installiert. Zuerst gab es ein paar Probleme, da sich Mageia und Kali die Swap Partition teilen und daher irgendwie der Eintrag in /etc/fstab ungültig wurde... Wie auch immer, das konnte ich glücklicherweise beheben. Nun habe ich aber andere Probleme: Bei ca. jedem 2. Start des Systems starten einige Tray-Programme (genauer: net_applet und das HP Systray Ding) nicht, das Mageia Control Centre lässt sich nicht starten (klick auf Starter in Leiste ist wirkungslos) und im Firefox sieht alles ziemlich komisch aus. Ich denke, da werden nur Standard-Icons geladen und allgemein sieht es ziemlich grau und "alt" aus, weil jede Schaltfläche viereckig ist und so. Also hab ich den Grafiktreiber im Visier. Ausgabe von lspci:
- Code: Alles auswählen
#lspci
...
01:00.0 VGA compatible controller: NVIDIA Corporation GT216 [GeForce GT 220] (rev a2)
...
Dann bin ich ins MCC, Hardware, Grafischen Server einrichten, Plug'n'Play ausgewählt und den Rest auf Standard gelassen (nicht den proprietären Treiber gewählt; sollte ich das vielleicht tun?) und dann ist mir nach dem Klick auf "Test", so wie ich das deute, der X-Server abgestürzt und ich habe folgende Fehlermeldung erhalten (siehe Anhang)
Stimmt meine Vermutung mit der Grafikkarte überhaupt? Was könnte es sonst noch sein?
Ich danke euch schonmal im Voraus

schroedingerscat