[Gelöst] Mageia 5 auf 2. Festplatte parallel installieren

Hallo Leute, ich habe folgende Erfahrung gemacht:
Ich wollte ein zweites Mageia 5 auf eine 2. Festplatte installieren um im Falle eines Ausfalls der 1. Festplatte (Hardwareprobleme mit Selbstabschaltung der Festplatte im 10 Sekundentakt bei booten, Stromversorgung instabil? BIOS-Problem?) schnell weiterarbeiten zu können. Da ich die erste Festplatte nicht abgekoppelt hatte, wurde bei der Neuinstallation von Mageia 5 auf der 2. Platte der gesamte Grubloader überschrieben. Das heißt, die erste Megaia 5 Distribution (1. Festplatte) konnte nicht mehr gestartet werden. Bei Hochfahren des Rechners konnte nur noch von der 2. Platte gebootet werden. Um die erste Mageia 5-Version wieder zu retten, habe ich die Mageia 5 Installations DVD eingelegt und erst versucht, den Grubloader neu zu installieren (über Rescue System). Das hat aber nicht geklappt. Erst durch eine Neu-Drüberinstallation (Auswahl: Aktualisiere Mageia 5) konnte der Grubloader restauriert werden. Die Aktualisierung läuft ab wie eine verkürzte Neuinstallation und das Ergebnis: alle Einstellungen und Daten waren wieder voll da und voll funktionstüchtig als wäre nichts gewesen.
Jetzt kann ich beim Hochfahren des Rechners über BIOS wählen, ob ich die erste oder zweite Festplatte starten will.
Fazit: Zur Rettung einer geschädigten Mageia Ditribution (zumindest bei Mageia 5) oder bei GRUB-Problemen eignet sich die Aktualisierungsfunktion der Mageia-Installations-DVD ganz hervorragend. Anschliessend ist alles wieder da. Wenn man eine 2. Festplatte mit Mageia 5 parallel betreiben will, sollte man die erste Festplatte vor der Neuinstallation abkoppeln.
Ich wollte ein zweites Mageia 5 auf eine 2. Festplatte installieren um im Falle eines Ausfalls der 1. Festplatte (Hardwareprobleme mit Selbstabschaltung der Festplatte im 10 Sekundentakt bei booten, Stromversorgung instabil? BIOS-Problem?) schnell weiterarbeiten zu können. Da ich die erste Festplatte nicht abgekoppelt hatte, wurde bei der Neuinstallation von Mageia 5 auf der 2. Platte der gesamte Grubloader überschrieben. Das heißt, die erste Megaia 5 Distribution (1. Festplatte) konnte nicht mehr gestartet werden. Bei Hochfahren des Rechners konnte nur noch von der 2. Platte gebootet werden. Um die erste Mageia 5-Version wieder zu retten, habe ich die Mageia 5 Installations DVD eingelegt und erst versucht, den Grubloader neu zu installieren (über Rescue System). Das hat aber nicht geklappt. Erst durch eine Neu-Drüberinstallation (Auswahl: Aktualisiere Mageia 5) konnte der Grubloader restauriert werden. Die Aktualisierung läuft ab wie eine verkürzte Neuinstallation und das Ergebnis: alle Einstellungen und Daten waren wieder voll da und voll funktionstüchtig als wäre nichts gewesen.
Jetzt kann ich beim Hochfahren des Rechners über BIOS wählen, ob ich die erste oder zweite Festplatte starten will.
Fazit: Zur Rettung einer geschädigten Mageia Ditribution (zumindest bei Mageia 5) oder bei GRUB-Problemen eignet sich die Aktualisierungsfunktion der Mageia-Installations-DVD ganz hervorragend. Anschliessend ist alles wieder da. Wenn man eine 2. Festplatte mit Mageia 5 parallel betreiben will, sollte man die erste Festplatte vor der Neuinstallation abkoppeln.