Seite 1 von 1

[Gelöst] Mageia 5 auf 2. Festplatte parallel installieren

BeitragVerfasst: Sep 5th, '15, 15:39
von parmule
Hallo Leute, ich habe folgende Erfahrung gemacht:
Ich wollte ein zweites Mageia 5 auf eine 2. Festplatte installieren um im Falle eines Ausfalls der 1. Festplatte (Hardwareprobleme mit Selbstabschaltung der Festplatte im 10 Sekundentakt bei booten, Stromversorgung instabil? BIOS-Problem?) schnell weiterarbeiten zu können. Da ich die erste Festplatte nicht abgekoppelt hatte, wurde bei der Neuinstallation von Mageia 5 auf der 2. Platte der gesamte Grubloader überschrieben. Das heißt, die erste Megaia 5 Distribution (1. Festplatte) konnte nicht mehr gestartet werden. Bei Hochfahren des Rechners konnte nur noch von der 2. Platte gebootet werden. Um die erste Mageia 5-Version wieder zu retten, habe ich die Mageia 5 Installations DVD eingelegt und erst versucht, den Grubloader neu zu installieren (über Rescue System). Das hat aber nicht geklappt. Erst durch eine Neu-Drüberinstallation (Auswahl: Aktualisiere Mageia 5) konnte der Grubloader restauriert werden. Die Aktualisierung läuft ab wie eine verkürzte Neuinstallation und das Ergebnis: alle Einstellungen und Daten waren wieder voll da und voll funktionstüchtig als wäre nichts gewesen.
Jetzt kann ich beim Hochfahren des Rechners über BIOS wählen, ob ich die erste oder zweite Festplatte starten will.
Fazit: Zur Rettung einer geschädigten Mageia Ditribution (zumindest bei Mageia 5) oder bei GRUB-Problemen eignet sich die Aktualisierungsfunktion der Mageia-Installations-DVD ganz hervorragend. Anschliessend ist alles wieder da. Wenn man eine 2. Festplatte mit Mageia 5 parallel betreiben will, sollte man die erste Festplatte vor der Neuinstallation abkoppeln.

Re: [Gelöst] Mageia 5 auf 2. Festplatte parallel installiere

BeitragVerfasst: Sep 5th, '15, 16:31
von man-draker
parmule hat geschrieben:Da ich die erste Festplatte nicht abgekoppelt hatte, wurde bei der Neuinstallation von Mageia 5 auf der 2. Platte der gesamte Grubloader überschrieben.

Das bedingt allerdings, dass du den Installer von Mageia angewiesen hast, seinen Grub in den MBR der ersten Platte zu schreiben. Das Ergebnis war daher vorhersehbar.

Fazit: Wenn man zwei MGA-Installationen parallel betreiben möchte, sollte man überlegen, was man da tut.

Wenn man eine 2. Festplatte mit Mageia 5 parallel betreiben will, sollte man die erste Festplatte vor der Neuinstallation abkoppeln.


Oder einfach den Installer dazu bringen, den MBR der zweiten HD zu benutzen, wenn man nicht im stubigen Innenleben seines Rechners rumfuhrwerken möchte.

Re: [Gelöst] Mageia 5 auf 2. Festplatte parallel installiere

BeitragVerfasst: Sep 5th, '15, 17:00
von parmule
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei der Neuinstallation auf Platte 2 eine Auswahlmöglichkeit bestand, Grub auf den MBR der Platte 2 zu installieren.
Meiner Meinung nach wird Grub während der Neuinstallation automatisch auf den MBR der Platte 1 platziert.

Re: [Gelöst] Mageia 5 auf 2. Festplatte parallel installiere

BeitragVerfasst: Sep 5th, '15, 17:18
von unklar
Du kannst das schon glauben, was @man-draker dir schreibt oder,
du machst das Prozedere nochmal und guckst diesmal genau hin. ;)

Re: [Gelöst] Mageia 5 auf 2. Festplatte parallel installiere

BeitragVerfasst: Sep 5th, '15, 19:10
von doktor5000
Wenn du es nicht glaubst, kannst du ja auch in die Doku schauen:
http://doc.mageia.org/installer/5/de/co ... oader.html