Seite 1 von 1

[erledigt] Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 22nd, '15, 11:18
von redqueen23
Hallo,
ich habe eine Eee PC 1000H auf dem ich bisher alle vorherigen Versionen von Mageia laufen hatte. Nun hab ich aber ein Problem bei Version 5.

Für die Installation benutze ich die 32bit Live DVD. Bisher habe ich als Bootloader Grub2, und als Dateisystem journalised ext3 eingestellt gehabt. Der Eee PC hat neben 2 GB Ram auch eine 256GB SSD drin.
Alles läuft wie gehabt, also Spracheinstellung, Festplattenauswahl, Paketentfernung, Kopieren der Daten von DVD. Aber nach dem beenden des kopierens springt die INstallation nicht zur Einrichtung des Bootloaders sonder macht einfach einen Shutdown und der Rechner startet neu.

Die Frage ist nun, woran liegts?
Ich hoffe mal jemand kann Aufklärung leisten.

Re: Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 22nd, '15, 15:13
von Alf1967
Ich habe zwar mit der 64bit InstallationsDVD MGA5 installiert, aber bei mir war der MGA5 Bootloader nach der Installation auch nicht vorhanden. Ich habe nochmal mit der DVD gebootet, diesmal aber das Rettungssystem im Bootloader der DVD ausgewählt. Nachdem das Rettungssystem gestartet ist habe ich Bootloader neu installieren ausgewählt und er hat nach ein paar Nachfragen Grub geschrieben.

Du brauchst nicht neu zu installieren, einfach den Bootloader neu schreiben.

Re: Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 22nd, '15, 15:32
von redqueen23
Danke, werd das mal testen. :)

Re: Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 24th, '15, 20:19
von doktor5000
Irgendeinen besonderen Grund warum du nicht den Standard (grub legacy) nimmst?
BTW: Bei mir wurde bei der Installation von Mageia 5 beta 1 bei der Auswahl von btrfs für / automatisch grub2
ausgewählt, und ohne zu Murren installiert (in den MBR).

Re: Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 29th, '15, 13:34
von redqueen23
doktor5000 hat geschrieben:Irgendeinen besonderen Grund warum du nicht den Standard (grub legacy) nimmst?


Eiegntlich nicht. Wo genau bietet er den diese Auswahl an?

Noch irgendwelche guten Tips zur installation auf einer SSD?

Re: Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 29th, '15, 13:46
von unklar
redqueen23 hat geschrieben:Eiegntlich nicht. Wo genau bietet er den diese Auswahl an?

In der ZUSAMMENFASSUNG, vor der Installation des Bootloader.

Re: Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 29th, '15, 14:34
von redqueen23
Danke, genau die bekomme ich wie oben beschrieben ja nicht angezeigt. ;)
Hatte auch noch kein große Zeit mich weiter mit dem Rechner zu befassen, wwerde aber dann den Tip von Alf1967 mal ausprobiern.

Re: Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 29th, '15, 17:34
von unklar
redqueen23 hat geschrieben:Danke, genau die bekomme ich wie oben beschrieben ja nicht angezeigt. ;)

Hm,
und du benutzt nicht zufällig besagte 32'er Live-DVD um von MGA4 auf MGA5 zu aktualisieren?

Weil:
redqueen32 hat geschrieben:Bisher habe ich als Bootloader Grub2, und als Dateisystem journalised ext3 eingestellt gehabt.

Da müßtest ja auch wissen, wie du den auf die Platte gekriegt hattest. :)

Live-DVD's sind NUR für Neuinstallationen! :idea:

Re: Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 31st, '15, 14:13
von redqueen23
Ja das hätte ich mir auch denken können, wo das zu finden sei...
Blöde Frage meinerseits.

Nein, ich mache keine Aktualisierung, ich weiß, daß die Live-DVD nur für Neuinstallationen sind.
Ich mache immer eine komplette Neuinstallation mit einer Live-DVD. Sicher ist sicher und dauern tuts ja auch nicht so lange.

Re: Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 31st, '15, 14:49
von unklar
Mein Letzter, weil mir auch die Ideen ausgehen... :oops:

Das Ding hat doch m.W. kein CD/DVD-LW. Also machst du das von einem Externen aus.
Wenn das so ist, könntest du die ISO noch mit dd auf den Stick und damit die Installation testen. :)

Re: Installation Mageia 5 auf Eee PC

BeitragVerfasst: Jul 31st, '15, 15:04
von redqueen23
Recht haste ja. :idea:
Mit nem Stick könnte ich es auch nochmal probieren, wobei es denke ich nicht am Medium liegen tut. Da die DVD in VirtualBox einwandfrei installiert hat.

Edit:
Hat endlich geklappt.