da ich neben meiner Mageia 4.1 Installation noch eine Partition mit Windows habe und ich in Mageia stets den Tiefschlaf-Modus anstatt des Herunterfahrens verwende, gibt es regelmäßig Probleme, wenn ich also Mageia in den Tiefschlaf versetze und am nächsten Tag Windows starte, denn beim Tiefschlaf wird die Partition nicht ausgehängt.
Daher habe ich folgende Unit für systemd geschrieben:
- Code: Alles auswählen
/etc/systemd/system/unmount-windows.service
-------------------------------------
[Unit]
Description=Un- and remount NTFS file system at sleep
Before=sleep.target
StopWhenUnneeded=yes
[Service]
Type=oneshot
RemainAfterExit=yes
ExecStart=-/usr/bin/umount /mnt/windows; /usr/bin/touch /root/unmount.debug
ExecStop=-/usr/bin/mount /mnt/windows; /usr/bin/touch /root/remount.debug
[Install]
WantedBy=sleep.target
Diese Datei mit zusätzlichen touch-Kommandos zu Debug-Zwecken habe ich weitgehend von https://wiki.archlinux.org/index.php/Power_management übernommen.
Anschließend habe ich folgende Befehle ausgeführt:
- Code: Alles auswählen
systemctl enable unmount-windows.service
systemctl daemon-reload
Nach zahlreichen hibernates und anschließendem Hochfahren habe ich festgestellt, daß nie eines der angegebenen Kommandos unter ExecStart und ExecStop ausgeführt wird. Wer weiß Abhilfe?
Wenn ich systemctl --all aufrufe erhalte ich übrigens
- Code: Alles auswählen
...
unmount-windows.service loaded inactive dead Un- and remount NTFS file system at sleep
...
hibernate.target loaded active active Hibernate
...
sleep.target loaded inactive dead Sleep
...
Muß bei unmount-windows.serviec etwa "active" stehen, obwohl die Unit während des normalen Betriebs ja nich laufen soll?
Beste Grüße
Diddi