[gelöst] icc-Profile laden

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] icc-Profile laden

Beitragvon torclyn » Jul 3rd, '15, 14:34

Hallo zusammen,

da ich an meinem Rechner auch Fotodateien bearbeite, habe ich mir mithilfe des Spyder4 ein icc-Profil für meinen Monitor erstellt, das ich normalerweise mithilfe des Programms xcalib auch in meine verschiedenen Linuxe lade. Leider ist xcalib nicht in den Mageia-Repositories vorhanden. Gibt es eine andere Möglichkeit, dieses icc-Profil unter Mageia 5 zu laden, oder kann ich mir xcalib aus einer anderen rpm-Quelle herunterladen (Fedora etc.)?
Das ist das letzte Quäntchen, das mir zu meinem Glück noch fehlt, denn: Mageia 5 rockt!

Cheers
Zuletzt geändert von torclyn am Jul 4th, '15, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
torclyn
 
Beiträge: 2
Registriert: Jul 3rd, '15, 14:28

Re: icc-Profile laden

Beitragvon man-draker » Jul 3rd, '15, 16:11

Versuche es doch mal hiermit:
Code: Alles auswählen
[man-draker@master ~]$ urpmq -i argyllcms
    $MIRRORLIST: media/core/release/media_info/20150615-211931-info.xml.lzma
Name        : argyllcms                                                       
Version     : 1.6.3
Release     : 5.mga5
Group       : Graphics/Utilities
Size        : 52134183                     Architecture: x86_64
Source RPM  : argyllcms-1.6.3-5.mga5.src.rpm
URL         : http://www.argyllcms.com/
Summary     : ICC compatible color management system
Description :
The Argyll color management system supports accurate ICC profile creation for
scanners, CMYK printers, film recorders and calibration and profiling of
displays.

Spectral sample data is supported, allowing a selection of illuminants observer
types, and paper fluorescent whitener additive compensation. Profiles can also
incorporate source specific gamut mappings for perceptual and saturation
intents. Gamut mapping and profile linking uses the CIECAM02 appearance model,
a unique gamut mapping algorithm, and a wide selection of rendering intents. It
also includes code for the fastest portable 8 bit raster color conversion
engine available anywhere, as well as support for fast, fully accurate 16 bit
conversion. Device color gamuts can also be viewed and compared using a VRML
viewer.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: icc-Profile laden

Beitragvon Latte » Jul 3rd, '15, 16:46

oder du kannst dir direkt ein fertig kompiliertes Programm von deren Seite runterladen: http://xcalib.sourceforge.net/ (leider Sourceforge)
und dann kannst du das mit
Code: Alles auswählen
chmod +x xcalib
ausführbar machen und mit
Code: Alles auswählen
./xcalib
starten.

oder den source code runterladen, entpacken, Verzeichnis wechseln, kompilieren und starten mit
Code: Alles auswählen
 tar xf xcalib-source-0.8.tar.gz
cd xcalib-0.8
make
./xcalib
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: icc-Profile laden

Beitragvon Pitti » Jul 3rd, '15, 17:04

torclyn hat geschrieben:leider ist xcalib nicht in den Mageia-Repositories vorhanden. Gibt es eine andere Möglichkeit, dieses icc-Profil unter Mageia 5 zu laden, oder kann ich mir xcalib aus einer anderen rpm-Quelle herunterladen (Fedora etc.)?

Mal davon abgesehen, dass das Fedora-Paket funktioniert - ich habe gerade testweise die 21/i686 - Version herunter geladen und installiert: http://pkgs.org/search/xcalib sollte man wissen, dass es sich dabei um das Paket einer Fremddistribution handelt und man sich bei der Anwendung über die damit verbundenen Risiken bewusst ist!

Auch das Binär-Paket von der Projekt-Seite funktioniert, @Latte hat den Link und die Vorgehensweise gerade beschrieben.
Allerdings hätte ich beim Verwenden der SW grundsätzlich Zweifel; seit 7 Jahren herrscht dort Funkstille ( Modified: 2008-05-22) und die Monitorentwicklung ist nun mal nicht stehen geblieben - @man-drakers ist Hinweis da wahrscheinlich zweckdienlicher: http://www.argyllcms.com/
Klug zu fragen ist schwieriger, als klug zu antworten. (persisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Pitti
 
Beiträge: 1224
Registriert: Jun 1st, '11, 10:07
Wohnort: Dresden

Re: icc-Profile laden

Beitragvon doktor5000 » Jul 3rd, '15, 17:27

Wie wäre es mit dem Standardtool dafür? Wird standardmäßig mitinstalliert und standardmäßig gestartet, mit fast allen Desktop-Umgebungen.
Der Befehl um damit zu arbeiten lautet colormgr und es gibt eine KDE-Frontend dafür, das steckt im Paket colord-kde

Code: Alles auswählen
┌─[doktor5000@Mageia5]─[18:22:31]─[~]
└──╼ urpmq -i colord
Name        : colord
Version     : 1.2.4
Release     : 3.mga5
Group       : Graphical desktop/GNOME
Size        : 1858170                      Architecture: x86_64
Source RPM  : colord-1.2.4-3.mga5.src.rpm
URL         : http://www.freedesktop.org/software/colord/
Summary     : Color daemon
Description :
colord is a low level system activated daemon that maps color devices
to color profiles in the system context.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: icc-Profile laden

Beitragvon torclyn » Jul 4th, '15, 11:37

Vielen Dank für eure Beiträge,
die vorgeschlagenen Möglichkeiten haben alle etwas für sich, derzeit reicht mir tatsächlich colord. In Zukunft werde ich mich sicherlich in argyllcms einarbeiten und mir meine Profile direkt unter Linux erstellen ohne den Umweg über Windows, den ich zugegebenerweise hier noch zur Erstellung des icc-Profiles gegenagen bin.

Problem gelöst!
torclyn
 
Beiträge: 2
Registriert: Jul 3rd, '15, 14:28

Re: icc-Profile laden

Beitragvon unklar » Jul 4th, '15, 12:19

torclyn hat geschrieben:Problem gelöst!

Dann bearbeite deinen Eingangspost und stelle der Betreffzeile ein [gelöst] voran.
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron