Seite 1 von 1

KMail (bzw. Akonadi) zickt nach Upgrade auf MGA5

BeitragVerfasst: Jun 23rd, '15, 14:05
von hwm
Hallo,

nachdem ich jetzt auch meinen Desktop PC auf MGA5 upgegraded habe, was völlig problemlos verlief, zickt allerdings KMail etwas. Ich konnte keine Mails empfangen/versenden, weill der Mail Dispatcher Agent permanent auf offline steht. Erst ein herzhaftes killall -9 kded4 beendete dann dieses Problem. Das kann aber doch nicht die Lösung sein, oder? Weiß da jemand etwas?

Re: KMail (bzw. Akonadi) zickt nach Upgrade auf MGA5

BeitragVerfasst: Jun 23rd, '15, 17:46
von Latte
mmh - da kann ich dir nur soviel weiterhelfen, als dass es hier mit einem testweise neu eingerichteten Kmail ohne Probleme funktioniert (mit IMAP oder POP3).

Hast du mal einen neuen User eingerichtet und dort getestet? Oder mal die Daten von Akonadi sichern, löschen (bzw. umbennen) und Akonadi zurücksetzen. Siehe: https://wiki.ubuntuusers.de/akonadi

Aber meine Kenntnisse von KMail bzw. Akonadi sind auch nur rudimentär, daher die obigen Ratschläge mit Vorsicht genießen ;)

Re: KMail (bzw. Akonadi) zickt nach Upgrade auf MGA5

BeitragVerfasst: Jun 23rd, '15, 18:12
von doktor5000
Als Hinweis: Mit kill Signal 9 (SIGKILL) abzusetzen sollte eigentlich nur als letzter Ausweg benutzt werden. Immer zuerst kill ohne Optionen oder mit -15 (SIGTERM) probieren.
Andererseits wird der Prozess ohne Rücksicht auf Verluste abgeschossen und evtl. offene Filehandles werden nicht geschlossen und es kommt zu Datenverlust.

Zum Problem selbst, siehe evtl. https://forum.kde.org/viewtopic.php?f=20&t=95677 oder https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php ... 7#p1069317
Was steht denn in der
Code: Alles auswählen
~/.config/akonadi/agent_config_akonadi_maildispatcher_agent


Vielleicht hilft auch schon ein beherztes
Code: Alles auswählen
akonadictl restart

Re: KMail (bzw. Akonadi) zickt nach Upgrade auf MGA5

BeitragVerfasst: Jun 23rd, '15, 22:18
von hwm

Nun ja, den ersten Link hatte ich bereits selber gefunden, ist aber von 2011, und seit dem hat sich viel bewegt. Ist auch nicht hifreich. Der 2. Link ist auch nicht viel jünger :shock:

doktor5000 hat geschrieben:Was steht denn in der
Code: Alles auswählen
~/.config/akonadi/agent_config_akonadi_maildispatcher_agent

Das hier:
Code: Alles auswählen
[Agent]
Online=true
DesiredOnlineState=false

und die 3. Zeile gibt mir zu denken! Wenn ich den Kill Befehl absetze, steht dort "true". Wenn ich das per Hand eintrage, ändert sich gar nichts am Problem.

doktor5000 hat geschrieben:Vielleicht hilft auch schon ein beherztes
Code: Alles auswählen
akonadictl restart

Nö, leider keine Änderung.