MGA5 Release-Notes / Athentifizierung

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

MGA5 Release-Notes / Athentifizierung

Beitragvon man-draker » Jun 21st, '15, 08:57

Man könnte die Release-Notes unter dem (bisher leeren) Abschnitt "Authentifizierung" um einen Hinweis erweitern, dass RpmDrake ("Software Installieren/Entfernen") nun das Benutzer- und nicht mehr das Root-Passwort haben möchte.
Und hinzufügen (wenn das nicht gerade geändert wird), dass der Updater ("Distributionsaktualisierung") noch das Root-Passwort möchte.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: MGA5 Release-Notes / Athentifizierung

Beitragvon Alf1967 » Jun 21st, '15, 09:35

Noch eine Paßwortabfrage die geändert werden muß. Da blickt doch keiner durch wenn einmal das Benutzerpaßwort und dann woanders das Rootpaßwort abgefragt wird und dauerd das Falsche Paßwort eingeben ist auch nervig, wer liest schon jedesmal genau die Meldung bei der Paßwortabfrage. Wenn ich mich angemeldet hat das System mein Benutzerpaßwort, da weiß ich dann auch nicht warum ich es noch 100x eingeben soll.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: MGA5 Release-Notes / Athentifizierung

Beitragvon Latte » Jun 21st, '15, 09:55

man-draker hat geschrieben:..., dass RpmDrake ("Software Installieren/Entfernen") nun das Benutzer- und nicht mehr das Root-Passwort haben möchte.
Also bei mir wird noch das root Passwort verlangt. Nur bei Updates wird das User Passwort abgefragt, aber das ist nicht neu.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: MGA5 Release-Notes / Athentifizierung

Beitragvon man-draker » Jun 21st, '15, 10:09

Latte hat geschrieben:
man-draker hat geschrieben:..., dass RpmDrake ("Software Installieren/Entfernen") nun das Benutzer- und nicht mehr das Root-Passwort haben möchte.
Also bei mir wird noch das root Passwort verlangt. Nur bei Updates wird das User Passwort abgefragt, aber das ist nicht neu.

Ja, die Beschreibung war wohl nicht konkret genug.

Ich versuche es noch mal:

Unter MGA bis 4 wurde für alle Root-Operationen das Root-Passwort abgefragt.
Einzige Ausnahme (ab MGA4?) die Paketupdates.

Da mgaonline noch unter MGA4 läuft, wenn das Upgrade angestoßen werden soll und es sich nicht um ein schlichtes Update von ein paar Paketen handelt, ist es eigentlich konsequent, dafür das Root-Passwort zu verlangen. Ich hatte nur gerade zuvor (außerhalb der zu aktualisierenden VM) unter MGA5 gearbeitet.
Und so war es erst falsch, das Root-Pw für RpmDrake zu nehmen und 2 Minuten später, das User-Pw für mgaonline in der VM. :roll: Aber eigentlich war es eine selbst geschaffene Verwirrung. :oops:

Bleibt - in Abgrenzung zum Ausgangspost - nur, dass die Änderung: User-Pw für weitere (alle?) Aktionen mit Root-Rechten statt bisher fast immer Root-Pw, meines Erachtens einer Erwähnung in den Release-Notes wert ist.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron