Seite 1 von 1

[erledidigt]Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 20th, '15, 22:27
von Alf1967
Hallo,

stehen irgendwo welche Hardwareanforderungen MGA5 stellt? Ich habe nur diese Seite gefunden, dessen Werte aber von 2011 sind, also leicht überaltert.
http://www.mageia.org/de/support/

Ich habe in meinem Desktop einen P4 2,8 GHz mit 800er FSB und 1GB RAM und der ist mit MGA4 schon etwas langsam.

Re: Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 02:10
von doktor5000
Die Werte wurden erst vor kurzem korrigiert, was Festplattengröße angeht, sind also nicht überaltert.
Aber da du nicht dazuschreibst, was "etwas langsam" genau heißt und mit welchem Desktop ...

Vom Lesen der Hardwareanforderungen wird dein Rechner übrigens auch nicht schneller.

Re: Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 09:05
von Alf1967
Die Programme dauern lange bis sie gestartet sind, auch z.b. bis ein Fenster mit einer neuen E-Mail geöffnet ist. Wenn ich im MCC die Softwareverwaltung aufmache braucht er lange bis die installierten Programme gelesen hat, er braucht aber auch schon einen Moment bis er im K-Menü ein Untermenü geöffnet hat wenn ich mit der Maus darüber gehe. Der benötigte Festplattenplatz ist mir gleich, da habe ich genug platz, der wird sich wohl nicht so stark vergrößert haben, mir geht es mehr um Proßessorleisten, RAM ect.. Ich habe dort KDE am laufen.

doktor5000 hat geschrieben:Vom Lesen der Hardwareanforderungen wird dein Rechner übrigens auch nicht schneller.
Ich dachte wenn ich die Hardwareanforderungen einmal lese wird mein Computer zu einem Terrafloprechner. :shock:

Re: Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 10:10
von Latte
Alf1967 hat geschrieben:Die Programme dauern lange bis sie gestartet sind, auch z.b. bis ein Fenster mit einer neuen E-Mail geöffnet ist. Wenn ich im MCC die Softwareverwaltung aufmache braucht er lange bis die installierten Programme gelesen hat, er braucht aber auch schon einen Moment bis er im K-Menü ein Untermenü geöffnet hat wenn ich mit der Maus darüber gehe. Der benötigte Festplattenplatz ist mir gleich, da habe ich genug platz, der wird sich wohl nicht so stark vergrößert haben, mir geht es mehr um Proßessorleisten, RAM ect.. Ich habe dort KDE am laufen.

Vielleicht solltest du evtl. mal eine "leichtere" Desktop-Variante wie LXDE/LXQT/XFCE anstelle von KDE versuchen, da KDE wohl mal ziemlich resourcenhungrig ist?

Re: Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 10:10
von man-draker
Alf1967 hat geschrieben: Ich habe dort KDE am laufen.

Lief MGA4 mit demselben DE, auf derselben Hardware denn deutlich flotter?

Re: Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 10:32
von Alf1967
Da läuft immernoch MGA4, ich wollte wissen ob er noch langsamer wird wenn ich MGA5 installiere.

Wie ist es denn wenn ich eine andere Desktopumgebung unter Beibehaltung von /home installiere, gibt das irgendwelche Probleme?

Re: Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 10:37
von Latte
Alf1967 hat geschrieben:Da läuft immernoch MGA4, ich wollte wissen ob er noch langsamer wird wenn ich MGA5 installiere.

Versuch macht kluch ;) - Wie schon geschrieben, würde das wohl eher am neuen KDE hängen...

Alf1967 hat geschrieben:Wie ist es denn wenn ich eine andere Desktopumgebung unter Beibehaltung von /home installiere, gibt das irgendwelche Probleme?
Nein, das gibt keine Probleme. Du kannst die verschiedenen Desktops alle parallel installieren (z.B. mittels urpmi task-lxde, etc - mal die task Pakete durchschauen...) und dann beim Login-Screen auswählen, welchen du benutzen möchtest. Außer das in deinem /home mehr config Dateien installiert werden, hat das keinerlei Auswirkungen.

Re: Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 10:41
von man-draker
Alf1967 hat geschrieben:Da läuft immernoch MGA4, ich wollte wissen ob er noch langsamer wird wenn ich MGA5 installiere.

Um einen Vergleich zu haben, könntest du mit je einer Live-DVD von MGA4 und MGA5 testen.

Re: Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 12:30
von Alf1967
Latte hat geschrieben:Wie schon geschrieben, würde das wohl eher am neuen KDE hängen...
Davon bin ich auch ausgegangen ;)

Latte hat geschrieben:Nein, das gibt keine Probleme. Du kannst die verschiedenen Desktops alle parallel installieren (z.B. mittels urpmi task-lxde, etc - mal die task Pakete durchschauen...) und dann beim Login-Screen auswählen, welchen du benutzen möchtest. Außer das in deinem /home mehr config Dateien installiert werden, hat das keinerlei Auswirkungen.
Werde ich mal in der VB von MGA5 auf meinem Laptop probieren.

man-draker hat geschrieben:Um einen Vergleich zu haben, könntest du mit je einer Live-DVD von MGA4 und MGA5 testen.
Naja, eine Live ist ja sowieso immer langsamer, weil immer auf die DVD zugegriffen werden muß, ich weiß nicht ob man da wirklich einen objektiven Vergleich hat. :?:

Danke euch. :)

Re: [erledidigt]Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 13:56
von Pitti
Ein kleiner zusätzlicher Hinweis: 1 GB RAM sind bei einer Benutzeroberfläche wie KDE zugegeben nicht gerade üppig. Falls Du Dienste, wie Nepomuk und Akonadi entbehren kannst, spart das zusätzlich wertvolle Ressourcen.

Code: Alles auswählen
akonadictl stop

in der Konsole ausführen und die Konfigurationsdatei ~/.config/akonadi/akonadiserverrc im Editor öffnen, dort den Wert "StartServer=false" setzen bzw. Systemeinstellung -> Desktopsuche -> Haken entfernen reichen dazu schon aus.

Re: [erledidigt]Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 15:21
von doktor5000
Eine 64GB SSD und 1GB RAM zusätzlich wirken Wunder und kosten nicht die Welt. Wobei die SSD gefühlt weit mehr bewirkt als der RAM.

Re: [erledidigt]Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 16:04
von man-draker
doktor5000 hat geschrieben:Eine 64GB SSD und 1GB RAM zusätzlich wirken Wunder und kosten nicht die Welt. Wobei die SSD gefühlt weit mehr bewirkt als der RAM.

Der Ansatz ist im Prinzip richtig, aber dann muss man sein altes Schätzchen schon sehr lieben.

Bekomme mal RAM für so ein Teil - immer vorausgesetzt in den 4 Steckplätzen sind nicht 4 mal 250 MB.
IDE-SSDs gibt es tatsächlich noch, aber Verfügbarkeit und Verhältnis zum Restwert des Rechners?

Re: [erledidigt]Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 16:52
von Alf1967
Die Festplatte ist über SATA angebunden und der RAM ist 2x 500MB DDR1. Wobei das Board auch nur 2 RAM-Steckplätze hat.

Re: [erledidigt]Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 17:00
von man-draker
Alf1967 hat geschrieben:Die Festplatte ist über SATA angebunden

Was durchaus von Vorteil ist.
und der RAM ist 2x 500MB DDR1. Wobei das Board auch nur 2 RAM-Steckplätze hat.

Kann das Board denn mehr verwalten?
In der Bucht bekäme man 2GB für ~10€:
http://www.ebay.de/itm/2x-1GB-Mustang-DDR1-PC3200-CL3/321782737437?_trksid=p2141725.c100338.m3726&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20141212152715%26meid%3D04f2b2e3512c4b258bb8ffa1b0c69d53%26pid%3D100338%26rk%3D3%26rkt%3D28%26sd%3D311094010100

Re: [erledidigt]Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 17:14
von Alf1967
Wenn ich mich jetzt nicht irre kann das Board 4GB verwalten, aber 2GB auf jeden Fall.

Re: [erledidigt]Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 17:24
von man-draker
Alf1967 hat geschrieben:Wenn ich mich jetzt nicht irre kann das Board 4GB verwalten, aber 2GB auf jeden Fall.

Dann kennst du jetzt ja deine Optionen:
- DE wechseln (z.B. auf XFCE)
- Hardware aufrüsten
- neuer Rechner (bzw. dessen Innenleben)

Re: [erledidigt]Hardwareanforderungen von MGA5?

BeitragVerfasst: Jun 21st, '15, 17:53
von doktor5000
Eine vernünftige 64GB SSD kostet neu ~40€, ich kann die ADATA Premier Pro SP900 empfehlen im unteren Preissegment.