man-draker hat geschrieben:Update über mgaonline scheint noch nicht zu gehen.
Der Befehl aus dem Realease-Notes bringt nur eine Fehlermeldung:
mgaapplet-config
Pitti hat geschrieben:Ich habe heute gegen 13.00 Uhr unter
- Code: Alles auswählen
mgaapplet-config
die Benachrichtigung über eine neue Version aktiviert
# Globally enable or disable check for new distribution
# (in order to offer live distro upgrade):
# (default is "false", meaning check will be done)
DO_NOT_ASK_FOR_DISTRO_UPGRADE=false
doktor5000 hat geschrieben:Nein, ist standardmäßig aktiviert, wird aber von vielen abgestellt wenn sie eine ältere Version noch länger benutzen wollen.
mgaapplet-config
man-draker hat geschrieben:OK, dann ist das Teil kaputt und per default wird genau nichts gemeldet:
[...]
Der Screenshot kommt aus einer just von einer MGA 4.1 ISO installierten VM.
https://wiki.mageia.org/de/Mageia_5_Veröffentlichungshinweise#Aktualisieren_von_Mageia_4 hat geschrieben:Zudem sollte man sich vergewissern alle Aktualisierungen von Mageia 4 zu installieren (unter anderem auch rpm und urpmi).
doktor5000 hat geschrieben:Man soll auch erst alle Updates einspielen, bevor man das Upgrade anschubst:
Feuervogel hat geschrieben:a) Meine beiden Benutzer haben noch 500 bzw. 501 als ID. Es wurde also nicht auf 1000 bzw. 1001 aktualisiert.
b) Das Upgrade hat wohl auch grub beibehalten und nicht auf grub2 aktualisiert.
man-draker hat geschrieben:OK, dann ist das Teil kaputt und per default wird genau nichts gemeldet:
Der Screenshot kommt aus einer just von einer MGA 4.1 ISO installierten VM.
doktor5000 hat geschrieben:Nein, ist standardmäßig aktiviert, wird aber von vielen abgestellt wenn sie eine ältere Version noch länger benutzen wollen.
Siehe für die systemweite Einstellung /etc/sysconfig/mgaapplet# Globally enable or disable check for new distribution
# (in order to offer live distro upgrade):
# (default is "false", meaning check will be done)
DO_NOT_ASK_FOR_DISTRO_UPGRADE=false
Latte hat geschrieben:man-draker hat geschrieben:Der Screenshot kommt aus einer just von einer MGA 4.1 ISO installierten VM.
Ich habe gerade ebenfalls MGA4 (4.1_KDE_LIVE Iso) installiert.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast