[gelöst] Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon arthuro » Mai 20th, '15, 14:29

Hallo,
bräuchte Eure Hilfe. Ich wollte gerade mal wieder meine Dateien auf eine ext. Platte abspeichern und bekomme Fehlermeldungen. Beim Anlegen eines neuen Ordners bringt er die Meldung:
"Ordner /run/media/ernesto/Elements/Laptop_home_150520_1/Neuer Ordner kann nicht erstellt werden".
In der Konsole erscheint:
[root@localhost Elements]# chmod 644 Laptop_home_150520/
chmod: Beim Setzen der Zugriffsrechte für „Laptop_home_150520/“: Das Dateisystem ist nur lesbar
Das gilt auch für "Elements".
Irgendeine Idee?

Grüße
Ernst
Zuletzt geändert von arthuro am Jun 1st, '15, 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon man-draker » Mai 20th, '15, 15:29

Was sagt die Ausgabe von mount zu diesem Datenträger?
Was steht im Systemlog zum Vorgang des Einbindens?
Wie soll man auf Ideen kommen, wenn du die wesentlichen Informationen für dich behältst?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon arthuro » Mai 20th, '15, 15:40

Bei dem mount kann ich Dir helfen. Beim Systemlog solltest Du mir bitte den Befehl durchgeben.
Code: Alles auswählen
/dev/sdb1 on /run/media/ernesto/Elements type vfat (ro,nosuid,nodev,relatime,uid=500,gid=500,fmask=0022,dmask=0077,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,showexec,utf8,flush,errors=remount-ro,uhelper=udisks2)


Ich hoffe ich konnte helfen.
Ciao
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon doktor5000 » Mai 20th, '15, 17:27

arthuro hat geschrieben:/dev/sdb1 on /run/media/ernesto/Elements type vfat (ro,nosuid,nodev,relatime,uid=500,gid=500,fmask=0022,dmask=0077,codepage=437,iocharset=iso8859-1,shortname=mixed,showexec,utf8,flush,errors=remount-ro,uhelper=udisks2)

Ist read-only gemountet, ergo nur Lesezugriff. Die zweite markierte Option hab ich noch net gesehen bzw net drauf geachtet - evtl. hat die ext. Platte Dateisystemfehler.
Warum eigentlich überhaupt als FAT formatiert?

Häng den mal aus, dann Konsole auf, und als root
Code: Alles auswählen
journalctl -af

eingeben, kurz warten. Dann ext. Platte anstöpseln, 10-15 Sek. warten bzw. bis keine neuen Ausgaben vom Mounten hinzukommen,
und die ganze Ausgabe hier posten.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon arthuro » Mai 21st, '15, 21:03

Ich muß noch was beichten. Nachdem ich die neue Datei mit Datum 150520 erstellt habe ist mir das ganze System ausgefallen. Möglicherweise hat die ext. Platte da einen Schuß abbekommen. Mit der Formatierung bin ich überfragt. Ich hab von Anfang an nur den Speicher angestöpselt.
Ich mußte gerade dringend nach Berlin und dann geht's nach Kroatien. Ich kann erst wieder in 14 Tagen weiter machen. Werde mich dann wieder melden.
Vielen Dank erst einmal.
Grüße
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben

Re: Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon jkowalzik » Mai 28th, '15, 20:58

Hallo!
Auch wenn ich hier einen "Scheiß-Sturm" auslösen sollte:
Wenn die externe Platte zickt, dann mit NTFS formatieren. Egal wo und bei wem angestöpselt, da kann immer geschrieben und gelesen werden.
Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon doktor5000 » Mai 28th, '15, 21:35

jkowalzik hat geschrieben:Wenn die externe Platte zickt, dann mit NTFS formatieren. Egal wo und bei wem angestöpselt, da kann immer geschrieben und gelesen werden.

Falsch. Wenn das Dateisystem beschädigt ist, bekommt man die unter Linux nicht einfach so eingehangen, je nach Distro nur read-only oder gar nicht automatisch. Sprich wenn
Code: Alles auswählen
ntfs-3g.probe --readwrite /dev/sdxN
mit Rückgabewert ungleich 0 zurückkommt, nix mit Schreibzugriff, und unter Linux auch nicht wirklich vernünftig zu reparieren.

Wobei der Hinweis, bei einem beschädigten Dateisystem die ganze Platte zu formatieren, auch nicht wirklich hilfreich ist.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon jkowalzik » Mai 29th, '15, 19:44

Hallo!
Ich hatte geschrieben:
jkowalzik hat geschrieben:Wenn die externe Platte zickt, dann mit NTFS formatieren.

und @doc hatte es falsch verstanden, denn ich wollte was generelles sagen:
Als (neu-)Linuxer kann man sich schon im Gestrüpp von Eigentümern und Berechtigung verheddern. Die Sache mit ntfs-3g funktioniert bei einer Platte die i.O. ist ganz gut.

Gruß
J.
...Luxus ist alles was sich reparieren läßt
Benutzeravatar
jkowalzik
 
Beiträge: 3330
Registriert: Okt 2nd, '11, 12:34
Wohnort: Plettenberg

Re: Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon doktor5000 » Mai 29th, '15, 20:49

jkowalzik hat geschrieben:Ich hatte geschrieben:
jkowalzik hat geschrieben:Wenn die externe Platte zickt, dann mit NTFS formatieren.

Was du schreibst und was du meinst sind zwei komplett verschiedene Stiefel, ich hab da nix falsch verstanden.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon Oli » Mai 29th, '15, 21:01

Nach einem kurzen Stromausfall hatten meine einsteckten externen Festplatten (FAT32 und ext) auch keine Schreibrechte mehr.
Da ich nicht sicher war welche Macken sich noch zusätzlich verbergen, habe ich den Inhalt gesichert und dann alle auf "ext" neu formatiert.
Ich habe gar nicht großartig versucht den Schreibschutz zu entfernen, mir erschien es zu unsicher ein womöglich nicht mehr einwandfreies Dateisystem zu verwenden.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Keine Schreibrechte auf ext. Speicher

Beitragvon arthuro » Jun 1st, '15, 07:20

Hallo,
ich bin gestern fremd gegangen :oops:
Mein "Windows"-Freund war bei mir zu Besuch. Ich hab ja immer noch eine Rest-Windows auf meinem Rechner. Nach dem Anstöpseln meiner ext. Festplatte hatte ich das gleiche Zugriffsproblem. Unter Eigenschaften hat er dann die ganzen Möglichkeiten durchgeklickt, nachdem Fehler gemeldet wurden. Am Schluß hat dann alles wieder funktioniert. Windows hat die "Fehler" selbst repariert. Fragt mich nicht, was genau :)
Vielen Dank für Eure Unterstützung.
Ernst
arthuro
 
Beiträge: 587
Registriert: Jun 2nd, '11, 10:34
Wohnort: Oberschwaben


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

cron