[gelöst] Diese Datei ist zu groß für den Papierkorb.

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Diese Datei ist zu groß für den Papierkorb.

Beitragvon weissnix2015 » Mai 12th, '15, 17:11

Also mein Download-Verzeichnis und der Papierkorb liegen auf unterschiedlichen Partitionen.
Die Partition des Download-Verzeichnis ist 50 GB groß, die des Papierkorbes nur 10 GB.
Nun habe ich eine 20 GB - Datei gedownloadet, verwendet und möchte diese nun wieder löschen.
Das geht aber nicht. Ich erhalte die Fehlermeldung: "Diese Datei ist zu groß für den Papierkorb."
und es passiert gar nichts. Wie werd' ich die Datei denn nun wieder los? An den Partitionsgrößen
lässt sich kaum was ändern und am Papierkorb lässt sich auch nichts einstellen.
Sowas wie "sofort löschen" anstatt den Papierkorb zu benutzen habe ich noch nicht gefunden.
Gibt's das irgendwo? Oder sieht die Lösung irgendwie völlig anders aus? Kann man da mit
Admin-Rechten vielleicht mehr löschen?
Zuletzt geändert von weissnix2015 am Mai 12th, '15, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
weissnix2015
 
Beiträge: 2
Registriert: Mai 12th, '15, 17:02

Re: Diese Datei ist zu groß für den Papierkorb.

Beitragvon lula » Mai 12th, '15, 17:28

Einfach ein Terminal aufmachen, in das Download-Verzeichnis wechseln und löschen:

Code: Alles auswählen
cd Downloads
rm <dateiname>
lula
 
Beiträge: 644
Registriert: Feb 10th, '12, 20:13

Re: Diese Datei ist zu groß für den Papierkorb.

Beitragvon Latte » Mai 12th, '15, 18:27

weissnix2015 hat geschrieben:Sowas wie "sofort löschen" anstatt den Papierkorb zu benutzen habe ich noch nicht gefunden.
Gibt's das irgendwo?

Unter Dolphin in KDE funktioniert es mit SHIFT + ENTF. Ob das KDE-spezifisch ist, oder auch in anderen Desktops funktioniert, kann ich so aus dem stehgreif nicht sagen...
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Diese Datei ist zu groß für den Papierkorb.

Beitragvon alf » Mai 12th, '15, 18:55

weissnix2015 hat geschrieben:Sowas wie "sofort löschen" anstatt den Papierkorb zu benutzen habe ich noch nicht gefunden.

Bei Verwendung des krusader als Dateimanager lässt sich das dort in den Einstellungen unter "Allgemein --> Allgemein" einstellen.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: [gelöst] Diese Datei ist zu groß für den Papierkorb.

Beitragvon weissnix2015 » Mai 12th, '15, 19:57

Ich verwende Dolphin in KDE und SHIFT + ENTF funktioniert auch. Danke!

Man sucht halt zuerst bei den Einstellungen für den Papierkorb.
An der Stelle könnte Dolphin vielleicht noch nachgebessert werden.

Wenn's diese Einstellungsmöglichkeit in krusader schon gibt,
ist das natürlich auch eine Überlegung wert.
weissnix2015
 
Beiträge: 2
Registriert: Mai 12th, '15, 17:02

Re: [gelöst] Diese Datei ist zu groß für den Papierkorb.

Beitragvon unklar » Mai 12th, '15, 20:49

weissnix2015 hat geschrieben:An der Stelle könnte Dolphin vielleicht noch nachgebessert werden.
Muß er nicht, guckst Du unter:
dolphin1.jpg

dolphin2.jpg
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron