btrfs: / und /home als Subvolume (MGA5)

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

btrfs: / und /home als Subvolume (MGA5)

Beitragvon psyca » Mai 7th, '15, 12:43

Da mir gerade mit Mageia 4 das Root (/) etwas überläuft habe ich mir gedacht ich werden, sobald MGA5 Final erschienen ist, MGA5 mit btrfs zu verwenden.
Mit btrfs kann man eine große btrfs Partition erstellen und / , /home und weitere Partitionen dann als Subvolume erstellen, so das sich jede Partition so viel Speicherplatz von der Festplatte nehmen kann wie gerade benötigt wird und dann einhängen (kann man hinterher aber auch beschränken, das eine bestimmte Größe nicht überschritten wird). Zur Zeit ist es eben so der Fall, dass man mit ext4 feste Partitionsgrößen vergeben muss und dann eingeschränkt wird, wenn diese voll werden (man kann diese natürlich nachträglich verkleinern/vergrößern, das könnte aber eventuell auch nach hinten losgehen).

Kennt jemand eine gute Anleitung oder hat jemand damit Erfahrung?
Ich weiß nur das wenn man unter OpenSuse btrfs auswählt, der Installer das so schon automatisch mit der einen großen Partition und den ganzen (10-15 ... irgend eine zweistellige Zahl) (virtuellen) /partition Subvolumes einrichtet. Bisher habe ich zwar kleine Anleitungen zum erstellen und löschen von Subvolumes gefunden, aber die haben mir in dem Fall nicht so weitergeholfen.


Edit: Hm. Kaum schicke ich den Post hier ab und streife noch ein paar Minuten durch das Netz werde ich womöglich fündig :roll:

https://bbs.archlinux.org/viewtopic.php ... 7#p1379157
http://wongdev.com/blog/pure-btrfs-installation/

Mal testen, bin aber für weitere Tipps/Infos dankbar

Edit 2: War es dann wohl doch nicht. Also her mit den Tipps :)
Benutzeravatar
psyca
 
Beiträge: 269
Registriert: Dez 12th, '11, 12:26

Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast