Chromium / Chrome bietet keine Flash-Unterstützung mehr an... (geht über HTML5)ernani463 hat geschrieben:...dass bei Youtube-Videos unter Chromium der Mauszeiger hängen bleibt.
Kann es sein, das du Youtube über HTML5 empfängst? Ich bin mir nicht sicher, ob Youtube schon default auf HTML5 setzte (ich habe es als default selber eingestellt).ernani463 hat geschrieben:Unter Firefox kann ich zwar Yotube kucken und hören, bei allen anderen Videos z.B. Yahoo habe ich keinen Ton.
Latte hat geschrieben:Chromium / Chrome bietet keine Flash-Unterstützung mehr an... (geht über HTML5)
doktor5000 hat geschrieben:Möööp - Chrome bringt Flashplayer 16 (aktuell ist 16,0,0,305) mit, auch genannt Pepperflash. Das passt also nicht so ganz.
Auch Chromium kann das normale Flash-Plugin benutzen.
Latte hat geschrieben:Ok ok ok... da hast du wohl die besseren Infos
rpm -qa | grep -i flash
grep -C2 -i flash ~/.mozilla/firefox/*default/pluginreg.dat
ernani463 hat geschrieben:Sobald ich auf die Seite mit den Apps für Chromium gehe, wo Html5 zum download bereit steht,
ernani463 hat geschrieben:Pepperflash gibt es auch nirgendwo separat.
[PLUGINS]
libflashplayer.so:$
/usr/lib64/mozilla/plugins/libflashplayer.so:$
11.2.202.442:$
1423155567000:0:0:0:$
Shockwave Flash 11.2 r202:$
Shockwave Flash:$
2
0:application/x-shockwave-flash:Shockwave Flash:swf:$
1:application/futuresplash:FutureSplash Player:spl:$
ernani463 hat geschrieben:[PLUGINS]
libflashplayer.so:$
/usr/lib64/mozilla/plugins/libflashplayer.so:$
11.2.202.442:$
rpm -qa | grep -i flash
ernani463 hat geschrieben:Das Skript aus dem int. Forum, wo soll das hin?
[rechner01@localhost ~]$ rpm -qa | grep -i flash
flash-player-plugin-11.2.202.451-1.mga4.nonfree
[rechner01@localhost ~]$ grep -C2 -i flash ~/.mozilla/firefox/*default/pluginreg.dat
[PLUGINS]
libflashplayer.so:$
/usr/lib64/mozilla/plugins/libflashplayer.so:$
11.2.202.442:$
1423155567000:0:0:0:$
Shockwave Flash 11.2 r202:$
Shockwave Flash:$
2
0:application/x-shockwave-flash:Shockwave Flash:swf:$
1:application/futuresplash:FutureSplash Player:spl:$
ernani463 hat geschrieben:Kam gerade auf eine Seite, die behauptete, html5 würde hier nicht funktionieren, ich solle mir doch flash runterladen.
ernani463 hat geschrieben:Das Chromimuproblem besteht nach wie vor: Puzzleteilchen, wo Flash funktonieren sollte.
Chrome PDF Viewer
Name: Chrome PDF Viewer
Version:
Speicherort: /opt/google/chrome/libpdf.so
Typ: PPAPI (In-Process)
Deaktivieren
MIME-Typen:
MIME-Typ Beschreibung Dateiendungen
application/pdf Portable Document Format
application/x-google-chrome-print-preview-pdf Portable Document Format
Deaktivieren  Immer erlaubt
Chrome Remote Desktop Viewer
This plugin allows you to securely access other computers that have been shared with you. To use this plugin you must first install the Chrome Remote Desktop webapp.
Name: Chrome Remote Desktop Viewer
Beschreibung: This plugin allows you to securely access other computers that have been shared with you. To use this plugin you must first install the Chrome Remote Desktop webapp.
Version:
Speicherort: internal-remoting-viewer
Typ: PPAPI (Out-of-Process)
Deaktivieren
MIME-Typen:
MIME-Typ Beschreibung Dateiendungen
application/vnd.chromium.remoting-viewer
.
Deaktivieren  Immer erlaubt
Native Client
Name: Native Client
Version:
Speicherort: /opt/google/chrome/internal-nacl-plugin
Typ: PPAPI (In-Process)
Deaktivieren
MIME-Typen:
MIME-Typ Beschreibung Dateiendungen
application/x-nacl Native Client Executable
.
application/x-pnacl Portable Native Client Executable
.
Deaktivieren  Immer erlaubt
Widevine Content Decryption Module - Version: 1.4.7.771
Enables Widevine licenses for playback of HTML audio/video content. (version: 1.4.7.771)
Name: Widevine Content Decryption Module
Beschreibung: Enables Widevine licenses for playback of HTML audio/video content. (version: 1.4.7.771)
Version: 1.4.7.771
Speicherort: /opt/google/chrome/libwidevinecdmadapter.so
Typ: PPAPI (Out-of-Process)
Deaktivieren
MIME-Typen:
MIME-Typ Beschreibung Dateiendungen
application/x-ppapi-widevine-cdm Widevine Content Decryption Module
.
Deaktivieren  Immer erlaubt
Adobe Flash Player - Version: 17.0.0.134
Shockwave Flash 17.0 r0
Name: Shockwave Flash
Beschreibung: Shockwave Flash 17.0 r0
Version: 17.0.0.134
Speicherort: /opt/google/chrome/PepperFlash/libpepflashplayer.so
Typ: PPAPI (Out-of-Process)
Deaktivieren
MIME-Typen:
MIME-Typ Beschreibung Dateiendungen
application/x-shockwave-flash Shockwave Flash
.swf
application/futuresplash FutureSplash Player
.spl
Deaktivieren  Immer erlaubt
ernani463 hat geschrieben:auf der Download-Chrome-Seite lande ich als nicht Debian/Ubuntu noch Fedora/openSUSE-User ...
urpmi google-chrome-stable_current_x86_64.rpm
ernani463 hat geschrieben:Flash bei Chrome/Chromium ist nach wie vor das Killerkriterium, auf der Download-Chrome-Seite lande ich als nicht Debian/Ubuntu noch Fedora/openSUSE-User auf der Spezialseite mit Community-Versionen von Chromium. Damit beißt sich die Schlange in den Schwanz. Welche Instruktion habe ich übersehen, der ich folgen soll?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast