[Gelöst] Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[Gelöst] Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon ernani463 » Mär 10th, '15, 21:16

Bei mir läuft Seit Dezember die x64-Version, alles funktioniert so weit, bis auf Flash. Ich kann installieren, was ich will. Auf entsprechenden Seiten wird das fehlende Plugin angefordert. Egal, ob ich es vorher aus den Repos installiert hatte* oder dem Link gefolgt bin, wo die von dort runter geladene Version für x64, dann zwar die ursprünglich installierte ersetzte, sonst aber tat sich nichts. * Im Moment ist es 11.2.202.442, also deutlich höher als die bei amazon geforderte Minimal 8.0.

Besonders ärgerlich ist dabei, dass bei Youtube-Videos unter Chromium der Mauszeiger hängen bleibt. Danach bleibt nur noch Komplettabbruch über Netzteil und der Neustart. Unter Firefox kann ich zwar Yotube kucken und hören, bei allen anderen Videos z.B. Yahoo habe ich keinen Ton.
Zuletzt geändert von ernani463 am Apr 16th, '15, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon Latte » Mär 10th, '15, 21:43

ernani463 hat geschrieben:...dass bei Youtube-Videos unter Chromium der Mauszeiger hängen bleibt.
Chromium / Chrome bietet keine Flash-Unterstützung mehr an... (geht über HTML5)

ernani463 hat geschrieben:Unter Firefox kann ich zwar Yotube kucken und hören, bei allen anderen Videos z.B. Yahoo habe ich keinen Ton.
Kann es sein, das du Youtube über HTML5 empfängst? Ich bin mir nicht sicher, ob Youtube schon default auf HTML5 setzte (ich habe es als default selber eingestellt).
Wenn du im Firefox in ein leeres Tab about:plugins in die URL-Zeile eingibst, siehst du dann einen Eintrag mit "Shockwave Flash"?
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon doktor5000 » Mär 10th, '15, 21:57

Latte hat geschrieben:Chromium / Chrome bietet keine Flash-Unterstützung mehr an... (geht über HTML5)

Möööp - Chrome bringt Flashplayer 16 (aktuell ist 16,0,0,305) mit, auch genannt Pepperflash. Das passt also nicht so ganz.
Auch Chromium kann das normale Flash-Plugin benutzen.

Siehe dazu auch https://support.google.com/chrome/answer/108086?hl=de
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon Latte » Mär 10th, '15, 22:11

doktor5000 hat geschrieben:Möööp - Chrome bringt Flashplayer 16 (aktuell ist 16,0,0,305) mit, auch genannt Pepperflash. Das passt also nicht so ganz.
Auch Chromium kann das normale Flash-Plugin benutzen.

Ok ok ok... da hast du wohl die besseren Infos :roll:
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon doktor5000 » Mär 10th, '15, 22:22

Latte hat geschrieben:Ok ok ok... da hast du wohl die besseren Infos :roll:

Wink mit dem Zaunspfahl: https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=36&t=880 ... wer hat's erfunden? :o
Pepperflash läuft hier in Chrome wunderbar, und auch via freshplayerplugin in Firefox, obwohl ich den kaum noch nutze.

Für den OP:
Bitte mal die Versionen der Browser die du benutzt, in Firefox und in Chromium nachschauen unter about:plugins ob Flash bzw. Shockwave Flash dort gelistet ist.
Und mal bitte die Ausgaben als normaler User von
Code: Alles auswählen
rpm -qa | grep -i flash
grep -C2 -i flash ~/.mozilla/firefox/*default/pluginreg.dat
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon ernani463 » Mär 12th, '15, 20:25

Sobald ich auf die Seite mit den Apps für Chromium gehe, wo Html5 zum download bereit steht, bleibt mein Mauszeiger entweder oben links oder Mitte rechts hängen, aber immer außerhalb der klickbaren Zone, dieses Problem habe ich bei Kubuntu 14.10 (32bit) nicht, das ich gestern zum Vergleich auf einem leeren Rechner installiert habe. Pepperflash gibt es auch nirgendwo separat.
Welche Alternativen habe ich, eine ältere Flash-Version installieren, welche?
Derzeit ist auf Mageia unter Chromium nur der pdf-viewer installiert.
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon doktor5000 » Mär 12th, '15, 20:48

ernani463 hat geschrieben:Sobald ich auf die Seite mit den Apps für Chromium gehe, wo Html5 zum download bereit steht,

Was für eine Seite mit den Apps? Und HTML5 kann jeder vernünftige Browser, was willst du da runterladen?

Da du ja nicht mal die vorigen Fragen beantwortet hast, kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

ernani463 hat geschrieben:Pepperflash gibt es auch nirgendwo separat.

Mit dem Skript aus dem int. Forum kann man es wunderbar runterladen, klar wird dafür komplett Chrome runtergeladen, aber ist doch Wurscht, Hauptsache es tut.
https://gist.github.com/ruario/215c365facfe8d3c5071
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon ernani463 » Mär 21st, '15, 15:55

Habe unter Kubuntu zwar nicht das Problem mit dem eingefrorenen Zeiger wie bei Chromium unter Mageia, der mich jedes mal zum Komplettneustart zwingt,
will Mageia, aber nicht so ohne Weiteres aufgeben. Von daher blamiere ich mich noch mal eine Runde mit dummen Fragen.

Hier die Ausgabe aus dem Terminal:

Code: Alles auswählen
[PLUGINS]
libflashplayer.so:$
/usr/lib64/mozilla/plugins/libflashplayer.so:$
11.2.202.442:$
1423155567000:0:0:0:$
Shockwave Flash 11.2 r202:$
Shockwave Flash:$
2
0:application/x-shockwave-flash:Shockwave Flash:swf:$
1:application/futuresplash:FutureSplash Player:spl:$


Das Skript aus dem int. Forum, wo soll das hin?
Zuletzt geändert von doktor5000 am Mär 22nd, '15, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code-Tags hinzugefügt
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon doktor5000 » Mär 21st, '15, 20:40

ernani463 hat geschrieben:[PLUGINS]
libflashplayer.so:$
/usr/lib64/mozilla/plugins/libflashplayer.so:$
11.2.202.442:$

Aktuell sollte sein: flash-player-plugin-11.2.202.451
Leider hast du die Ausgabe von
Code: Alles auswählen
rpm -qa | grep -i flash
vergessen, so dass man das nicht dagegen kontrollieren kann.


ernani463 hat geschrieben:Das Skript aus dem int. Forum, wo soll das hin?

Egal, irgendwo runterladen und dann ausführen.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon ernani463 » Mär 22nd, '15, 00:59

Hier noch mal die vollständige Ausgabe:

Code: Alles auswählen
[rechner01@localhost ~]$ rpm -qa | grep -i flash
flash-player-plugin-11.2.202.451-1.mga4.nonfree


Code: Alles auswählen
[rechner01@localhost ~]$ grep -C2 -i flash ~/.mozilla/firefox/*default/pluginreg.dat
[PLUGINS]
libflashplayer.so:$
/usr/lib64/mozilla/plugins/libflashplayer.so:$
11.2.202.442:$
1423155567000:0:0:0:$
Shockwave Flash 11.2 r202:$
Shockwave Flash:$
2
0:application/x-shockwave-flash:Shockwave Flash:swf:$
1:application/futuresplash:FutureSplash Player:spl:$


Kam gerade auf eine Seite, die behauptete, html5 würde hier nicht funktionieren, ich solle mir doch flash runterladen.
Zuletzt geändert von doktor5000 am Mär 22nd, '15, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code-Tags hinzugefügt
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon doktor5000 » Mär 22nd, '15, 10:47

Ok, du hast also 11.2.202.451 installiert, aber der Firefox hat das noch nicht registriert, er denkt du hast 11.2.202.442.
Das sollte auch noch nicht geblockt sein: https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/blocked/p830
Lösch bitte die ~/.mozilla/firefox/*default/pluginreg.dat dann wird die beim nächsten Start von Firefox neu angelegt mit frischen Daten.

ernani463 hat geschrieben:Kam gerade auf eine Seite, die behauptete, html5 würde hier nicht funktionieren, ich solle mir doch flash runterladen.

Was für eine Seite? Und was hat HTML5 mit deinem Problem mit Flash zu tun?
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon ernani463 » Mär 22nd, '15, 11:33

Bei Firefox hat die Lösch- und Wiederherstellungsaktion voll funktioniert, Flash funktioniert wieder.
Das Chromimuproblem besteht nach wie vor: Puzzleteilchen, wo Flash funktonieren sollte.
Der Zeiger friert an gewissen Stellen immer noch ein, am zuverlässigsten lässt sich dieser Effekt im Webstore reproduzieren.

Da geht wohl nichts ohne das Skript. Dafür brauche ich ganz genaue Anweisungen:
mit welchem Kommando kann ich das Skript installieren?
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon man-draker » Mär 22nd, '15, 12:13

ernani463 hat geschrieben:Das Chromimuproblem besteht nach wie vor: Puzzleteilchen, wo Flash funktonieren sollte.

Du meinst, so etwas funktioniert bei dir nicht so ohne weiteres?
Chroium_Webstore_HTML5.png
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon ernani463 » Mär 22nd, '15, 14:15

Genau das, aber meistens komme ich nicht mal so weit, außer der Mauszeiger, friert zufällig auf einem dieser Programme ein.
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon doktor5000 » Mär 22nd, '15, 14:45

Dann in Chromium mal chrome://plugins in die Adressleiste einklimpern und hier die Ausgabe posten.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon ernani463 » Mär 22nd, '15, 23:23

Habe chrome://plugins eingegeben (auf dem Mageia wie die Kubuntu-Rechner), beide dasselbe Ergebnis:
1.) Chrome pdf-viewer 2.) Chromoting-viewer
sonst nichts
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon doktor5000 » Mär 23rd, '15, 17:46

Keine Arme, keine Kekse. Will sagen, kein Flash-Plugin erkannt, dann logischerweise kein Flash.

So sieht es bei mir in Chrome aus:

Chrome PDF Viewer
Name: Chrome PDF Viewer
Version:
Speicherort: /opt/google/chrome/libpdf.so
Typ: PPAPI (In-Process)
Deaktivieren
MIME-Typen:
MIME-Typ Beschreibung Dateiendungen
application/pdf Portable Document Format
.pdf
application/x-google-chrome-print-preview-pdf Portable Document Format
.pdf
Deaktivieren  Immer erlaubt

Chrome Remote Desktop Viewer
This plugin allows you to securely access other computers that have been shared with you. To use this plugin you must first install the Chrome Remote Desktop webapp.
Name: Chrome Remote Desktop Viewer
Beschreibung: This plugin allows you to securely access other computers that have been shared with you. To use this plugin you must first install the Chrome Remote Desktop webapp.
Version:
Speicherort: internal-remoting-viewer
Typ: PPAPI (Out-of-Process)
Deaktivieren
MIME-Typen:
MIME-Typ Beschreibung Dateiendungen
application/vnd.chromium.remoting-viewer
.
Deaktivieren  Immer erlaubt

Native Client
Name: Native Client
Version:
Speicherort: /opt/google/chrome/internal-nacl-plugin
Typ: PPAPI (In-Process)
Deaktivieren
MIME-Typen:
MIME-Typ Beschreibung Dateiendungen
application/x-nacl Native Client Executable
.
application/x-pnacl Portable Native Client Executable
.
Deaktivieren  Immer erlaubt

Widevine Content Decryption Module - Version: 1.4.7.771
Enables Widevine licenses for playback of HTML audio/video content. (version: 1.4.7.771)
Name: Widevine Content Decryption Module
Beschreibung: Enables Widevine licenses for playback of HTML audio/video content. (version: 1.4.7.771)
Version: 1.4.7.771
Speicherort: /opt/google/chrome/libwidevinecdmadapter.so
Typ: PPAPI (Out-of-Process)
Deaktivieren
MIME-Typen:
MIME-Typ Beschreibung Dateiendungen
application/x-ppapi-widevine-cdm Widevine Content Decryption Module
.
Deaktivieren  Immer erlaubt

Adobe Flash Player - Version: 17.0.0.134
Shockwave Flash 17.0 r0
Name: Shockwave Flash
Beschreibung: Shockwave Flash 17.0 r0
Version: 17.0.0.134
Speicherort: /opt/google/chrome/PepperFlash/libpepflashplayer.so
Typ: PPAPI (Out-of-Process)
Deaktivieren
MIME-Typen:
MIME-Typ Beschreibung Dateiendungen
application/x-shockwave-flash Shockwave Flash
.swf
application/futuresplash FutureSplash Player
.spl
Deaktivieren  Immer erlaubt


Installier dir doch einfach Chrome direkt von Google und gut ist. Unter anderem im int. Forum beschrieben: https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=36&t=2053
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon ernani463 » Apr 4th, '15, 13:56

Flash bei Chrome/Chromium ist nach wie vor das Killerkriterium, auf der Download-Chrome-Seite lande ich als nicht Debian/Ubuntu noch Fedora/openSUSE-User auf der Spezialseite mit Community-Versionen von Chromium. Damit beißt sich die Schlange in den Schwanz. Welche Instruktion habe ich übersehen, der ich folgen soll?
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon Latte » Apr 4th, '15, 14:20

ernani463 hat geschrieben:auf der Download-Chrome-Seite lande ich als nicht Debian/Ubuntu noch Fedora/openSUSE-User ...

Du kannst einfach das rpm für Fedora/Suse installieren... in den Download-Ordner wechseln und
Code: Alles auswählen
urpmi google-chrome-stable_current_x86_64.rpm
ausführen. Dann holt der sich schon die benötigten Abhängigkeiten. urpmi meckert nur, dass es die Signatur nicht prüfen konnte.

Falls du des Englischen mächtig bist, kannst auch mal in der MAQeia im internationalen Forum weitere interessante Infos nachlesen: https://forums.mageia.org/en/viewtopic.php?f=36&t=2053 ("Using chrome directly from Google repositories")
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon doktor5000 » Apr 4th, '15, 18:03

ernani463 hat geschrieben:Flash bei Chrome/Chromium ist nach wie vor das Killerkriterium, auf der Download-Chrome-Seite lande ich als nicht Debian/Ubuntu noch Fedora/openSUSE-User auf der Spezialseite mit Community-Versionen von Chromium. Damit beißt sich die Schlange in den Schwanz. Welche Instruktion habe ich übersehen, der ich folgen soll?

Z.B. die, welche als letztes in meinen Post steht. Setzt natürlich Lesen voraus.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Kein Flash, trotz Installation des Plugins

Beitragvon ernani463 » Apr 16th, '15, 09:40

Sorry, weiß gar nicht mehr, wie oft ich es seit Juni 2013 versucht habe, diesen Weg zu Chrome für Mageia nachzuvollziehen. Habe die Hoffnung inzwischen aufgegeben, schweren Herzens auch Mageia.
Andere Distris haben diesen frustrierenden Cursor-Freeze schon im Herbst ausgebügelt. Habe mich jetzt für Chrome ohne nicht nachvollziehbare Umwege entschieden.
ernani463
 
Beiträge: 57
Registriert: Jul 27th, '13, 19:37


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron