Seite 1 von 1

[gelöst] WLAN Stick Belkin 159...

BeitragVerfasst: Okt 27th, '14, 20:24
von Gerschon
Hallo,
leider geht mein Belkin 150 WLAN Stick nicht richtig an der Fritz Box 7490. Davor war der Router einer der DT. Telekom und da ging das, auch mit einem Belkin Repietre.
Sonderbarerweise geht aber der WLAN Stick Belkin mit OpenSuse 13.1 und Debian sowie WinXPSP3.

Es kommt für ein paar Sekunden eine Verbindung zustande die aber dann unterbricht und dann wider eine Verbindung für wenige Sekunden und dann wieder Abbruch.
Es ist also ein pulsieren der Verbindung mit wieder trennen usw.

Da bin ich Ratlos was ich da machen soll oder wo ich da nachsehen soll.
Es handelt sich um Mageia 44 und dieses ist per Update am Kabelnetz auf dem neuesten Stand.

Re: WLAN Stick Belkin 159...

BeitragVerfasst: Okt 27th, '14, 20:46
von doktor5000
Mageia 44? Da bist du aber der Zeit etwas voraus, bzw. sollte das ja auch im WLAN durchschlagenden Erfolg haben das Kaliber ...

Bitte mal die Ausgaben der folgenden Befehle:

Code: Alles auswählen
lspcidrake -v | grep -i net
ps -ef | grep -v grep | grep -ie net -e wpa


und als root:
Code: Alles auswählen
ifconfig -a
rfkill list all
journalctl -b -u network --no-pager -a
systemctl status network.service -a
journalctl -ab | grep -iE "fw|firmware|iwl|wifi|wire|80211"

Re: WLAN Stick Belkin 159...

BeitragVerfasst: Okt 29th, '14, 14:05
von wanne
Mich würde noch das interessieren:
Code: Alles auswählen
iwlist scan

Kann es sein, das früher vielleicht TKIP und jetzt CCMP läuft?

[gelöst] Re: WLAN Stick Belkin 159...

BeitragVerfasst: Nov 4th, '14, 10:12
von Gerschon
Entschuldigt, es ist ein Belkin 150 und selbstverständlich ein Mageia 4 :-)

Da ich noch etwas Zeit hatte habe ich auf einem anderen Rechner gleichen Typs die dort noch vorhandene Partition halbiert und Mageia 3 von der DVD installiert. Nach der Installation gab es schon kein Problem mehr mit dem Netwerk. Kabel hat funktioniert und auch WLAN über diesen WLAN Stick. Ich habe dann auf Mageia 4 upgegraded.
Geht also wieder so wie es sein soll.