[Erledigt] Festplattenabbild erstellen

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[Erledigt] Festplattenabbild erstellen

Beitragvon schroedingerscat » Okt 12th, '14, 18:09

Hallo miteinander

ich versuche gerade, meinen Vater davon zu überzeugen, auf seinem uralten Acer Aspire 5630 (Notebook) Mageia zu installieren (anstelle von Windows XP, seufz). Er ist jetzt einverstanden, es mal mit Linux zu versuchen, jedoch nur unter der Bedingung, dass er jederzeit wieder zum exakt gleichen (in seinen Augen "funktionierenden") Zustand zurückgehen kann, wenn es ihm nicht passt.
Also habe ich mir Kali Linux heruntergeladen und versucht, mit Guymager ein Abbild der Festplatte zu erstellen. Das lief auch ganz gut, bis ich gemerkt habe, dass sich der Laptop nach 15-30Minuten ausschaltet. Kein Herunterfahren, einfach weg. Ich geh mal davon aus, dass das an zu starker Wärmeentwicklung liegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das jetzt ins richtige Forum poste, aber bietet Mageia da ein paar Tools, die zu weniger Wärmeentwicklung führen? Untertakten geht nicht, hab ich schon versucht (BIOS/CPU unterstützt es nicht). Was könnte ich sonst noch tun, um ein komplettes Abbild der Festplatte zu erstellen? Ich würde gern eine VirtualMachine draus machen. Geht das auch anders?

Einen guten Start in die Woche
schroedingerscat
Zuletzt geändert von schroedingerscat am Mär 23rd, '15, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
schroedingerscat
 
Beiträge: 33
Registriert: Mär 23rd, '14, 17:45

Re: Festplattenabbild erstellen

Beitragvon alf » Okt 12th, '14, 18:18

Wenn das Notebook thermische Problema hat, könnte eine gründliche Reinigung recht hilfreich sein. :D
Ausserdem könntest du die Festplatte ausbauen und in einen anderen Laptop/Pc einebauen oder sie an einen usb-ata/sata-converter/adapter als externe Festplatte betreiben.
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Festplattenabbild erstellen

Beitragvon doktor5000 » Okt 12th, '14, 18:30

schroedingerscat hat geschrieben:Ich würde gern eine VirtualMachine draus machen. Geht das auch anders?

Na klar, die komplette Platte z.B. mit Virtualbox einlesen. Belastung wird aber eher noch höher sein, anstatt nur die Platte einzulesen.

Siehe etwa
http://blog.jochen-schug.de/2011/09/18/ ... vertieren/
https://www.virtualbox.org/wiki/Migrate_Windows
https://docs.google.com/document/d/1UFm ... edit?pli=1
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Festplattenabbild erstellen

Beitragvon Oli » Okt 12th, '14, 18:48

Ich habe hier einen Rechner, der sich ähnlich verhält sobald man eine externe Festplatte einsteckt.
In dem Fall ist Lösung: externe Festplatte mit Eigner Stromversorgung.
Bei Ihnen kann das Problem aber auch an einer anderen Stelle liegen.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Festplattenabbild erstellen

Beitragvon man-draker » Okt 12th, '14, 19:02

schroedingerscat hat geschrieben:ich versuche gerade, meinen Vater davon zu überzeugen, auf seinem uralten Acer Aspire 5630 (Notebook) Mageia zu installieren (anstelle von Windows XP, seufz). Er ist jetzt einverstanden, es mal mit Linux zu versuchen, jedoch nur unter der Bedingung, dass er jederzeit wieder zum exakt gleichen (in seinen Augen "funktionierenden") Zustand zurückgehen kann, wenn es ihm nicht passt.

Ich wäre da ganz konsequent und ersetzte die vorhandene Festplatte durch eine nette kleine SSD.

1. Sichert das die absolut einwandfreie Rückkehr - schließlich hat sich am System auf der HD nichts geändert

2. Verhindert das alle Kurzarmigkeiten des Rechners beim Transfer - und evtl. auch für die Zukunft

3. Ist eine SSD eine nette Droge zum Thema Tempo. Ein altes XP ist zwar im Zweifel im Vergleich zu einem neuen Linux schon von Haus aus ziemlich "fußlahm", aber mit dem zusätzlichen Turbo ist es deutlich effektvoller. :lol:

4. Dass du das Gerät weder mit KDE noch mit Gnome belasstest, unterstelle ich jetzt mal.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Festplattenabbild erstellen

Beitragvon wanne » Okt 16th, '14, 12:53

Klingt für mich auch ziemlich stark nach überhitzung.
Säubern, kopieren über Firewire/eSata (falls vorhanden) auf HDD mit eigenem Stromamschluss.
Du kannst auch einfach immer Stückchenweise kopieren.
Sinnvollste Methode ist wahrscheinlich, einfach die Fesplatte auszubauen, und dann in einem anderen Gerät kopieren.
Und natürlich kann es hilfeich sein, alles andere, was strom brauch abzuschalten. (Display aus/dunkel) LiveCD, die sich vollständig in den RAM läd damit man die CD aus dem Laufwerk neheman kann. Wlan/bluetooth aus...
Und vor allem Runtertakten der CPU sollte dein Problem auf jeden Fall lösen.
a1d0c6e83f027327d8461063f4ac58a6
wanne
 
Beiträge: 985
Registriert: Jun 1st, '11, 16:54
Wohnort: Südwest-Deutschland

Re: Festplattenabbild erstellen

Beitragvon schroedingerscat » Okt 18th, '14, 20:59

Vielen Dank an alle, ein einfaches Reinigen des Lüfters und der Schlitze mit einem Staubsauger hat das Problem gelöst. :) Nun habe ich ein anderes Problem: Auf der Festplatte war ein uraltes Windows XP, das ich nun zum Rumspielen in ein VirtualBox Image konvertieren möchte. Dabei geht jedoch irgendwas schief; das XP will nicht starten. Ist beim Disk-Image erstellen ein Fehler passiert, oder unterstützt VirtualBox irgendwas nicht?

Vielen Dank im Voraus
schroedingerscat
schroedingerscat
 
Beiträge: 33
Registriert: Mär 23rd, '14, 17:45

Re: Festplattenabbild erstellen

Beitragvon man-draker » Okt 18th, '14, 21:18

Hast du mal die Dokumentation von Virtualbox zum Thema "Einbinden einer vorhandenen Windows Installation befragt?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Festplattenabbild erstellen

Beitragvon doktor5000 » Okt 18th, '14, 23:37

Die ist übrigens weiter oben schon verlinkt ...
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron