Hallo miteinander
ich versuche gerade, meinen Vater davon zu überzeugen, auf seinem uralten Acer Aspire 5630 (Notebook) Mageia zu installieren (anstelle von Windows XP, seufz). Er ist jetzt einverstanden, es mal mit Linux zu versuchen, jedoch nur unter der Bedingung, dass er jederzeit wieder zum exakt gleichen (in seinen Augen "funktionierenden") Zustand zurückgehen kann, wenn es ihm nicht passt.
Also habe ich mir Kali Linux heruntergeladen und versucht, mit Guymager ein Abbild der Festplatte zu erstellen. Das lief auch ganz gut, bis ich gemerkt habe, dass sich der Laptop nach 15-30Minuten ausschaltet. Kein Herunterfahren, einfach weg. Ich geh mal davon aus, dass das an zu starker Wärmeentwicklung liegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das jetzt ins richtige Forum poste, aber bietet Mageia da ein paar Tools, die zu weniger Wärmeentwicklung führen? Untertakten geht nicht, hab ich schon versucht (BIOS/CPU unterstützt es nicht). Was könnte ich sonst noch tun, um ein komplettes Abbild der Festplatte zu erstellen? Ich würde gern eine VirtualMachine draus machen. Geht das auch anders?
Einen guten Start in die Woche
schroedingerscat