[gelöst] Installation von TexMaker 4.3 (Qt5) unter Mageia4

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Installation von TexMaker 4.3 (Qt5) unter Mageia4

Beitragvon shorn » Okt 11th, '14, 20:16

Hallo,

ich wollte die neueste Version von TexMaker unter Mageia4 installieren.
Die alte Version habe ich vorher deinstalliert.

Ich bin wie folgt vorgegangen:
Code: Alles auswählen
$ wget xm1math.net/texmaker/texmakerQT5_mageia4_4.3-xm1.x86_64.rpm
$ sudo rpm -i texmakerQT5_mageia4_4.3-xm1.x86_64.rpm

nach: http://linuxg.net/how-to-install-texmaker-4-3-on-fedora-opensuse-and-mageia/

Dabei erhielt ich diese Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
[root@localhost stefan]# rpm -i texmakerQT5_mageia4_4.3-xm1.x86_64.rpm
Fehler: Fehlgeschlagende Abhängigkeiten:
   libQt5Concurrent.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5Core.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5Gui.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5Network.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5OpenGL.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5PrintSupport.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5Qml.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5Quick.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5Script.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5Sql.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5WebKit.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5WebKitWidgets.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5Widgets.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libQt5Xml.so.5()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64
   libpoppler-qt5.so.1()(64bit) wird benötigt von texmaker-4.3-xm1.x86_64


Welche Pakete fehlen noch?

Viele Grüße
Stefan
Zuletzt geändert von shorn am Okt 12th, '14, 19:46, insgesamt 2-mal geändert.
shorn
 
Beiträge: 52
Registriert: Jun 22nd, '13, 22:03

Re: Installation von TexMaker 4.3 (Qt5) unter Mageia4

Beitragvon doktor5000 » Okt 11th, '14, 20:26

Sagt er dir doch. Hättest du es gleich mit urpmi installiert, würden die Abhängigkeiten auch gleich sauber aufgelöst.

Code: Alles auswählen
┌─[✗]─[doktor5000@Mageia4]─[21:25:26]─[~]
└──╼ sudo urpmi http://www.xm1math.net/texmaker/texmakerQT5_mageia4_4.3-xm1.x86_64.rpm
Um die Abhängigkeiten zu erfüllen, werden die folgenden Pakete installiert:
  Paket                          Version      Release       Arch   
(Medium »Core Release (distrib1)«)
  lib64poppler-qt5_1             0.24.3       2.mga4        x86_64 
  lib64qtscript5                 5.2.0        2.mga4        x86_64 
(Befehlszeile)
  texmaker                       4.3          xm1           x86_64 
36MB zusätzlicher Speicher werden benötigt
9.6MB an Paketen werden geholt
Fortfahren mit der Installation der 3 Pakete? (J/n)


    http://ftp.snt.utwente.nl/pub/os/linux/mageia/distrib/4/x86_64/media/core/release/lib64qtscript5-5.2.0-2.mga4.x86_64.rpm
    http://ftp.snt.utwente.nl/pub/os/linux/mageia/distrib/4/x86_64/media/core/release/lib64poppler-qt5_1-0.24.3-2.mga4.x86_64.rpm                                     
SICHERHEIT: Das folgende Paket ist _NICHT_ signiert (OK ((none))): /var/cache/urpmi/partial/texmakerQT5_mageia4_4.3-xm1.x86_64.rpm                                     
/var/cache/urpmi/rpms/lib64poppler-qt5_1-0.24.3-2.mga4.x86_64.rpm
/var/cache/urpmi/partial/texmakerQT5_mageia4_4.3-xm1.x86_64.rpm
/var/cache/urpmi/rpms/lib64qtscript5-5.2.0-2.mga4.x86_64.rpm wird installiert
Vorbereiten …                    #####################################################################################################################################
      1/3: lib64qtscript5        #####################################################################################################################################
      2/3: lib64poppler-qt5_1    #####################################################################################################################################
      3/3: texmaker              #####################################################################################################################################
┌─[doktor5000@Mageia4]─[21:26:04]─[~]
└──╼
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Installation von TexMaker 4.3 (Qt5) unter Mageia4

Beitragvon shorn » Okt 12th, '14, 10:56

Das habe ich natürlich auch versucht.

Nachdem ich die neue Version von der Homepage herunter geladen hatte, wollte ich sie aus Nautilus über die Software-Installation installieren. Dabei gab es die folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
Einige der ausgewählten Pakete können nicht installiert werden:
lib64qt5gui5-5.2.0-2.3.mga4.x86_64 (wegen nicht erfüllter Abhängigkeit von libxcb-shape.so.0()(64bit)).
Wollen Sie trotzdem fortfahren?


Über die Konsole gibt urpmi die folgende Meldung aus:
Code: Alles auswählen
[root@localhost stefan]# sudo urpmi http://www.xm1math.net/texmaker/texmakerQT5_mageia4_4.3-xm1.x86_64.rpm
Das gewünschte Paket kann nicht installiert werden:
texmaker-4.3-xm1.x86_64 (wegen nicht erfüllter Abhängigkeit von libQt5WebKitWidgets.so.5()(64bit) )
Wollen Sie trotzdem fortfahren? (J/n) j
Einige Pakete wurden eventuell installiert, es sind aber Fehler aufgetreten.
Das gewünschte Paket kann nicht installiert werden:
texmaker-4.3-xm1.x86_64 (wegen nicht erfüllter Abhängigkeit von libQt5WebKitWidgets.so.5()(64bit) )
Wollen Sie trotzdem fortfahren?


Grüße, Stefan
shorn
 
Beiträge: 52
Registriert: Jun 22nd, '13, 22:03

Re: Installation von TexMaker 4.3 (Qt5) unter Mageia4

Beitragvon doktor5000 » Okt 12th, '14, 15:56

Da solltest du mal deine Quellen überprüfen:
Code: Alles auswählen
┌─[doktor5000@Mageia4]─[16:55:04]─[~]
└──╼ sudo urpmi 'libQt5WebKitWidgets.so.5()(64bit)'
Paket lib64qt5webkitwidgets5-5.2.0-2.mga4.x86_64 ist installiert
lib64qt5webkitwidgets5 wird als manuell installiert markiert, es wird von der auto-orphan-Funktion ignoriert
writing /var/lib/rpm/installed-through-deps.list
┌─[doktor5000@Mageia4]─[16:55:17]─[~]
└──╼ urpmq --sources lib64qt5webkitwidgets5
http://ftp.snt.utwente.nl/pub/os/linux/mageia/distrib/4/x86_64/media/core/release/lib64qt5webkitwidgets5-5.2.0-2.mga4.x86_64.rpm
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Installation von TexMaker 4.3 (Qt5) unter Mageia4

Beitragvon man-draker » Okt 12th, '14, 16:08

Wenn die Quellen dann richtiog eingerichtet sind, sieht das eher so aus:
Screenshot_01.png
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Installation von TexMaker 4.3 (Qt5) unter Mageia4

Beitragvon doktor5000 » Okt 12th, '14, 16:25

Sorry, aber ich hab leider keine frische Mageia4-Installation wo man die Installation aller Abhängigkeiten sieht.
Das Paket lässt sich aber, wie man bei dir und bei mir weiter oben sieht, bei ordentlich eingerichteten Quellen problemlos installieren.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Installation von TexMaker 4.3 (Qt5) unter Mageia4

Beitragvon shorn » Okt 12th, '14, 19:44

Nachdem ich die wichtigen Paket-Repositories hinzugefügt habe, hat es mit der Installation geklappt.
Also zunächst als Root
Code: Alles auswählen
urpmi.addmedia --distrib --mirrorlist

und dann
Code: Alles auswählen
urpmi http://www.xm1math.net/texmaker/texmakerQT5_mageia4_4.3-xm1.x86_64.rpm


Vielen Dank
Stefan
shorn
 
Beiträge: 52
Registriert: Jun 22nd, '13, 22:03


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron