Nachträgliche KDE Installation

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Nachträgliche KDE Installation

Beitragvon tobhu » Okt 6th, '14, 17:57

Hallo zusammen, ich bin ein Windowskind und wollte nun gerne einmal in die Linuxwelt eintauchen. Ich wollte mir nun gerne erst einmal die verfügbaren Oberflächen anschauen und mich mit diesen etwas näher auseinandersetzen. Ich habe Mageia 4 32Bit mit der Oberfläche Gnome installiert und wollte nun zusätzlich die KDE Oberfläche installieren. Dies wollte ich über die Paketverwaltung tun. Wenn ich dort nach KDE suche, findet die Verwaltung auch eine "Default-KDE4-config". Sobald ich diese installieren möchte, kommt folgende Meldung: " Bitte legen Sie das Medium: "Core Release" ein". Also dachte ich kann es sich doch nur um die Installation-CD handeln, mit welcher ich auch Mageia zuvor installiert habe. Aber diese CD wird nicht angenommen. (Es handeln sich um eine ISO-DVD). Was kann ich jetzt noch tun um KDE nachträglich zu installieren. Im Internet habe ich bisher nur einzelne Pakete gefunden, die ich soweit ich das verstanden habe, alle einzeln installieren müsste. Vielen Dank.
tobhu
 
Beiträge: 2
Registriert: Okt 6th, '14, 17:41

Re: Nachträgliche KDE Installation

Beitragvon Oli » Okt 6th, '14, 18:48

Code: Alles auswählen
task-kde4

Ist das richtige Paket.
"Installieren & Entfernen von Software" starten und dieses Paket suchen.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Re: Nachträgliche KDE Installation

Beitragvon Latte » Okt 6th, '14, 18:49

Hallo,

du musst die DVD als Quelle entfernen und ggf, falls bei dir noch keine Repos installiert sind, dieses tun. Anleitungen findest du hier:
https://wiki.mageia.org/de/Softwareverwaltung
oder auch hier:
https://wiki.mageia.org/de/Installieren ... nwendungen

weiteres Lesenswertes zu urpmi: https://wiki.mageia.org/de/URPMI


Wenn du dann KDE nachinstallieren möchtest, kannst dir dir
a) im mcc das Paket 'task-kde' (du musst ggfs die Suchoption im Fenster oben links auf 'alle Programme' erweitern
b) in der Konsole als root einfach 'urpmi task-kde' eingeben

danach kannst du im Login-Bildschirm auswählen, welchen Desktop du starten möchtest.
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27

Re: Nachträgliche KDE Installation

Beitragvon tobhu » Okt 7th, '14, 16:58

Vielen Dank, jetzt hat es geklappt.
tobhu
 
Beiträge: 2
Registriert: Okt 6th, '14, 17:41

Re: Nachträgliche KDE Installation

Beitragvon Latte » Okt 7th, '14, 17:24

Sehr schön :)

Kannst du bitte noch den Thread als [Gelöst] markieren? Dazu den ersten Post editieren und es in der Betreffzeile zufügen...

Danke
Benutzeravatar
Latte
 
Beiträge: 920
Registriert: Jun 3rd, '11, 10:27


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron