[gelöst] Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

[gelöst] Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon oldman » Okt 6th, '14, 13:09

Hi,

nach über 2 Jahren LinuxMint habe ich (wieder) Mageia als BS installiert. Nach ersten, behobenen Anlaufschwierigkeiten ärgert mich noch die Arbeitsflächen-Einstellungen.
Meine Einstellungen werden nicht dauerhaft gespeichert. Es wird nur die Kontrolleiste - vollständig - und ein schwarzer Hintergrund angezeigt.
Auf der Arbeitsfläche kann ich meine Icons für Anwendungen zwar mit der Einstellung "Layout: Ordner" aktivierten, doch nach einer Abmeldung erfolgt der Rückfall auf "Layout: Standard-Arbeitsfläche" mit dem oben beschriebenen Aussehen.
Weder im Layout "Standard-Arbeitsfläche" noch "Ordner" lässt sich dauerhaft der "Hintergrund: Bild" einstellen.

Das Ganze ist kein gravierendes Problem, aber schön ist es auch nicht. Gibt's 'ne Lösung?
Zuletzt geändert von oldman am Okt 9th, '14, 18:01, insgesamt 5-mal geändert.
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon Alf1967 » Okt 6th, '14, 15:01

Ich bin mir nicht sicher welchen Ordner du meinst, aber über einen Rechtsklick auf einen freien Bereich der Arbeitsfläche und dann auf "Einstellungen für Ordner" geht es bei mir problemlos.

PS: Ich spreche von KDE, wenn du eine andere Oberfläche hast weiß ich es nicht.
Gruß
Alf
Benutzeravatar
Alf1967
 
Beiträge: 1758
Registriert: Nov 29th, '11, 20:16

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon oldman » Okt 6th, '14, 15:32

Alf1967 hat geschrieben:I ... über einen Rechtsklick auf einen freien Bereich der Arbeitsfläche und dann auf "Einstellungen für Ordner" geht es bei mir problemlos.
PS: Ich spreche von KDE, wenn du eine andere Oberfläche hast weiß ich es nicht.

Ich auch, siehe oben. ;)

Tja,bei mir wie beschrieben eben nicht.
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon unklar » Okt 6th, '14, 15:42

Wem gehört denn das Bild und wo liegt es?
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon oldman » Okt 6th, '14, 15:49

@unklar

Bild steht hier für Hintergrund, wird vom System bereitgestellt und über die KDE Arbeitsflächen-Einstellung ausgewählt. Wahlweise können aber auch eigene Hintergründe (Bilder) eingebunden werden.
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon Oli » Okt 6th, '14, 16:18

Wie sieht es mit den Rechten für den Ordner .KDE in home aus?
Das klingt ein bisschen danach, als hätten Sie keine Schreibrechte.
Mageia 8
Architektur: 64-bit
Desktop: Mate
Benutzeravatar
Oli
 
Beiträge: 332
Registriert: Aug 7th, '11, 09:06

Beitragvon oldman » Okt 6th, '14, 17:53

@Oli

Die Rechte von .kde4 : oktal 770 = read, write, execute by owner

Die Frage hat mich veranlasst die Rechte versuchsweise auf : oktal 770 = read, write, execute by owner + group zu setzen.

Und. Jetzt funktioniert die Arbeitsflächen-Einstellung. Warum die Group-Rechte gesetzt werden müssen verstehe ich aber nicht. Und warum sie gefehlt haben auch nicht, :-(

Aber Danke fürs auf die Sprünge helfen. :)
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon doktor5000 » Okt 6th, '14, 19:34

Hilfreich wäre folgendes gewesen, gleich im ersten Post:

- welche Desktop-Umgebung (ja, das aus der Signatur übersieht man leicht, und wenn man mehrere Rechner hat trifft das ja nicht zwingend auf jeden zu)
- von welchem Installationsmedium installiert, und "frische" Installation (sprich alle Partitionen inkl. /home formatiert) oder bestehende Partitionen übernommen bzw. nach der Installation bestehende/alte Einstellungen importiert, etwa für ~/.kde o.ä.
- irgendwelche Anpassungen abweichend von einer Standardinstallation (Benutzer, Sicherheitsstufe geändert etc.)

Zu den Berechtigungen, du erwähnst 2 x 770 ...
die erste Beschreibung entspricht aber 700 ... was hier wunderbar funktioniert:

Code: Alles auswählen
┌─[doktor5000@Mageia4]─[20:28:40]─[~]
└──╼ ls -ald ~/.kde4
drwx------ 6 doktor5000 doktor5000 4096 Feb 21  2014 /home/doktor5000/.kde4/


etwas lesbarer:
Code: Alles auswählen
┌─[doktor5000@Mageia4]─[20:29:57]─[~]
└──╼ stat -c '%A %a %n' .kde4/
drwx------ 700 .kde4/

und wenn der Ordner schon deinem Benutzer gehört, und du Vollzugriff hast, ist Zugriff für die Gruppe überflüssig.
Allein daran kann es also nicht gelegen haben. Ich kann mit den Berechtigungen wunderbar die Bilder ändern,
und die werden auch beibehalten.

Bitte noch Thread als [gelöst] markieren, dazu den ersten Post editieren und dem Betreff ein [gelöst] voranstellen, Danke.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon oldman » Okt 6th, '14, 23:28

doktor5000 hat geschrieben:- von welchem Installationsmedium installiert, und "frische" Installation (sprich alle Partitionen inkl. /home formatiert) oder bestehende Partitionen übernommen bzw. nach der Installation bestehende/alte Einstellungen importiert, etwa für ~/.kde o.ä.

DVD KDE live, mit rückspielen von /home/ich
doktor5000 hat geschrieben:- irgendwelche Anpassungen abweichend von einer Standardinstallation (Benutzer, Sicherheitsstufe geändert etc.)

Nein
doktor5000 hat geschrieben:Zu den Berechtigungen, du erwähnst 2 x 770 ...
die erste Beschreibung entspricht aber 700 ...

Haste recht. Mit Brille wär' das nicht passiert.
doktor5000 hat geschrieben: ... und wenn der Ordner schon deinem Benutzer gehört, und du Vollzugriff hast, ist Zugriff für die Gruppe überflüssig.
Allein daran kann es also nicht gelegen haben. Ich kann mit den Berechtigungen wunderbar die Bilder ändern, und die werden auch beibehalten.

Ist hier aber nicht so. Ändere ich die Rechte wieder auf 700 tritt der Fehler wie weiter oben von mir beschrieben auf. Also habe ich die Rechte für .kde4 wieder auf 770 gesetzt, da es ja um die grundsätzliche Arbeitsfächen-Einstellung geht - nicht nur um die Hintergrundbilder.
Da sich das Ganze aber wohl nicht klären lässt, werde ich den Faden auf "erledigt" setzen.
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg

Re: [erledigt] Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon unklar » Okt 7th, '14, 12:04

oldman hat geschrieben:Das Ganze ist kein gravierendes Problem, aber schön ist es auch nicht. Gibt's 'ne Lösung?

Ja, nach 10 Beiträgen steht die hier:
dok hat geschrieben:- von welchem Installationsmedium installiert, ..
oldman hat geschrieben:DVD KDE live, mit rückspielen von /home/ich
:lol:
El Conkystador (el conquistador = der Sieger) ein Markenzeichen für @Sector11 8-)
unklar
 
Beiträge: 1468
Registriert: Jun 1st, '11, 15:06

Re: [erledigt] Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon oldman » Okt 7th, '14, 12:26

unklar hat geschrieben:
oldman hat geschrieben:Das Ganze ist kein gravierendes Problem, aber schön ist es auch nicht. Gibt's 'ne Lösung?

Ja, nach 10 Beiträgen steht die hier:
DVD KDE live, mit rückspielen von /home/ich :lol:

Toller Lösungsansatz und seeeehr komisch :!:
BRAVO !!!
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon doktor5000 » Okt 7th, '14, 19:36

oldman hat geschrieben:
doktor5000 hat geschrieben:DVD KDE live, mit rückspielen von /home/ich

Und da frägst du ernsthaft hier, warum die Berechtigungen nicht stimmen?

Leg einen frischen Benutzer an, und teste ob mit dem das Problem auch auftritt.
Ich bin nicht böse, sondern nur ehrlich. Und wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
----
Mageia - the magic continues
Benutzeravatar
doktor5000
 
Beiträge: 6055
Registriert: Jun 2nd, '11, 09:39

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon oldman » Okt 8th, '14, 09:31

doktor5000 hat geschrieben:Leg einen frischen Benutzer an, und teste ob mit dem das Problem auch auftritt.

Habe ich gemacht. Das Problem tritt nicht auf. Die Rechte wurden für .kde4 auf 700 gesetzt und die Arbeitsfläche wurde auf Ordner eingestellt und lässt sich auch dauerhaft verändern. Soweit erwartungsgemäß okay.

Welche(n) Fehler habe ich dann vermutlich gemacht und wie kann ich das ohne Datenverlust beheben :?:

Ergänzung: Seit der gestrigen Einspielung des Updates für DBus spielt es keine Rolle mehr welche Recht (700 oder 770) für .kde4 eingestellt sind. Die Arbeitsfläche wird jetzt mit Standard-Arbeitsfläche gestartet und ist nicht dauerhaft veränderbar. Ich habe keine Ahnung ob das Update hier überhaupt einen Einfluss haben könnte.
Rücknahme von [erledigt]. Leider :(
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon man-draker » Okt 8th, '14, 13:24

oldman hat geschrieben: Ich habe keine Ahnung ob das Update hier überhaupt einen Einfluss haben könnte.
Rücknahme von [erledigt]. Leider :(

Ich habe mir gerade mal die Rechte in einem jungfräulichen MGA4 mit erstmalig gestartetem KDE angesehen:
Code: Alles auswählen
[man-draker@localhost ~]$ stat -c "%A %a %n" .kde4
drwx------ 700 .kde4
[man-draker@localhost ~]$ stat -c "%A %a %n" .kde4/*
drwxrwxr-x 775 .kde4/Autostart
lrwxrwxrwx 777 .kde4/cache-localhost
drwx------ 700 .kde4/share
lrwxrwxrwx 777 .kde4/socket-localhost
lrwxrwxrwx 777 .kde4/tmp-localhost
[man-draker@localhost ~]$

Sollte das bei dir anders sein, kann anpassen helfen.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon oldman » Okt 8th, '14, 13:51

man-draker hat geschrieben:Sollte das bei dir anders sein, kann anpassen helfen.

Ist gleich:
Code: Alles auswählen
[kawe@Europe ~]$ stat -c "%A %a %n" .kde4
drwx------ 700 .kde4
[kawe@Europe ~]$ stat -c "%A %a %n" .kde4/*
drwxrwxr-x 775 .kde4/Autostart
lrwxrwxrwx 777 .kde4/cache-Europe
drwx------ 700 .kde4/share
lrwxrwxrwx 777 .kde4/socket-Europe
lrwxrwxrwx 777 .kde4/tmp-Europe
[kawe@Europe ~]$
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon man-draker » Okt 8th, '14, 14:29

oldman hat geschrieben:
man-draker hat geschrieben:Sollte das bei dir anders sein, kann anpassen helfen.

Ist gleich:

OK, die Anpassungen werden in
.kde4/share/config/plasma-desktop-appletsrc
gespeichert.
Die Datei hat hier die Rechte 600.

Wie steht das bei dir?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon oldman » Okt 8th, '14, 15:27

man-draker hat geschrieben:OK, die Anpassungen werden in
.kde4/share/config/plasma-desktop-appletsrc
gespeichert.
Die Datei hat hier die Rechte 600.
Wie steht das bei dir?

Auch 600
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon man-draker » Okt 8th, '14, 15:30

oldman hat geschrieben: Auch 600

OK, dann stellt sich die Frage was mit der Datei passiert, wenn du die Einstellungen änderst und dich ab- und wieder anmeldest. Werden die Änderungen hineingeschrieben oder nicht?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon oldman » Okt 8th, '14, 21:43

man-draker hat geschrieben:
oldman hat geschrieben: Auch 600

OK, dann stellt sich die Frage was mit der Datei passiert, wenn du die Einstellungen änderst und dich ab- und wieder anmeldest. Werden die Änderungen hineingeschrieben oder nicht?


Jein.
Zur Erklärung:
Ich hatte festgestellt, daß bei Aufruf der Aktivitätenverwaltung häufig ein Button "Neue Aktivität" und ein Button ohne Namen aber mit der Bezeichnung "löschen" angezeigt wrude. Mit Klick auf "löschen" änderte sich der Button und zeigte Aktivität "undifinded" entfernen?. Doch Klick auf [Entfernen] zeigte keine Wirkung.
Dann habe ich heute Nachmittag meine Dateien
A) activitymanager-pluginsrc
und
B) activitymanagerrc gelöscht.
Datei B war auf über 6 KiB angewachsen.

Reboot und ohne Veränderungen weiter gearbeitet. Durch obige Frage Aktivitätenverwaltung aufgrufen und oh Freunde mir wurde die "Neue Aktivität" und die von mir früher eingerichtete Aktivität "Schreibtisch" angezeigt. Diese Aktivitäten und jetzt vorgenomme Änderungen wie z.B. Hintergrundbild werden in Datei plasma-desktop-appletsrc angezeigt. Mich ab- und angemeldet. Alles okay. PC runtergefahren und gegen 20:16 Uhr neu gestartet.
Jetzt Erscheinungsbild wie in meinem 1. Post beschrieben. Auch Button "Neue Aktivität" und ein Button ohne Namen aber mit der Bezeichnung "löschen" in der Aktivitätenverwaltung sind wieder da. :cry:

plasma-desktop-appletsrc (Auszug Stand * 21:04 Uhr)
Code: Alles auswählen
...
[Containments][130]
activity=
activityId=
desktop=-1
formfactor=2
geometry=0,-46,1280,40
immutability=1
lastDesktop=-1
lastScreen=0
location=4
plugin=panel
screen=0
zvalue=0
...
[Containments][167]
ActionPluginsSource=Global
activity=Neue Aktivität
activityId=e2939da0-3e53-4ae4-9763-401b10380ab3
desktop=-1
formfactor=0
geometry=0,0,1280,1024
immutability=1
lastDesktop=-1
lastScreen=0
location=0
plugin=desktop
screen=0
wallpaperplugin=image
wallpaperpluginmode=SingleImage
zvalue=0
...


activitymanagerrc (Stand * 20:18 Uhr)
    [activities]
    49cdf37b-ac69-4adb-9836-63ea88c0cb76=Neue Aktivität
    975be2c2-8f2d-4a13-8c08-b61cccd5a27f=Schreibtischt
    e2939da0-3e53-4ae4-9763-401b10380ab3=Neue Aktivität

    [activities-icons]
    975be2c2-8f2d-4a13-8c08-b61cccd5a27f=

    [main]
    currentActivity=e2939da0-3e53-4ae4-9763-401b10380ab3

activitymanager-pluginsrc (Stand * 17:00 Uhr)
    [Plugin-org.kde.ActivityManager.VirtualDesktopSwitch]
    desktop-for-=4
    desktop-for-49cdf37b-ac69-4adb-9836-63ea88c0cb76=4
    desktop-for-975be2c2-8f2d-4a13-8c08-b61cccd5a27f=4

*Aktueller Stand

plasma-desktoprc, activitymanagerrc und plasma-desktop-appletsrc wurden beim Systen-Neustart um 20:18 Uhr ohne mein (bewusstes) Zutun geändert. :o
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon man-draker » Okt 9th, '14, 05:29

oldman hat geschrieben:plasma-desktoprc, activitymanagerrc und plasma-desktop-appletsrc wurden beim Systen-Neustart um 20:18 Uhr ohne mein (bewusstes) Zutun geändert. :o

Sehr ärgerlich. Ist ja fast wie bei MS-Windows.
Nun, da bleibe ich mal bei XFCE4.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia 4: Arbeitsflächen-Einstellung?

Beitragvon oldman » Okt 9th, '14, 17:58

man-draker hat geschrieben:Sehr ärgerlich. Ist ja fast wie bei MS-Windows.
Nun, da bleibe ich mal bei XFCE4.

Xfce4 werde ich mir sicher auch mal ansehen. KDE kann ja viel, auch Fehler ... :roll:
Mein Mageia hätte ich ja eigentlich lieber als LTS-Version.
Naja, zufällig wurde mein Problem gelöst. Wenn ich auch nicht wirklich weiss wie.
In den KDE-Systemeinstellungen im Bereich Starten und Beenden mit den Einstellungen "gespielt".
Unter anderem mit
Autostart
Einrichtungs-Datei (.desktop)
Plasmarbeitsfläche plasma-netbook aktiviert, zusätzlich zu plasma-desktop.
Ergebnis angesehen und plasma-netbook deaktiviert. System neu gestart = Bildschirm total schwarz. :(
Musste PC aus- und einschalten und siehe
Bildschirmfoto2.png
Aktivität = Arbeitsflächensymbole

und nicht mehr die leere Standard-Arbeitsfläche. :D

@Alle
Danke für die Hilfe :!:
oldman

---
PC AMD Dual-Core A4-4020 APU with Radeon HD Graphics
Mageia 5.1 KDE
--------
Man(n) kann sich ärgern, muss es aber nicht ...
Benutzeravatar
oldman
 
Beiträge: 56
Registriert: Jan 13th, '12, 09:43
Wohnort: Just outside of Hamburg


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast

cron