Mageia startet nicht

Dieses Forum dient der grundlegenden Hilfe und Unterstützung :

Stelle hier Deine Fragen zur Grundinstallation und zur Benutzung von Mageia. Beispielsweise gehören hierhin Fragen zum Download der ISOs und deren Installation, zur Einrichtung des Druckers, Benutzung der Textbearbeitung, usw.

Bitte versuche, Deine Fragen im richtigen Subforum zu stellen und gib dabei so viele Informtionen wie möglich. Je präziser die Frage gestellt wird, um so eher bekommst Du eine hilfreiche Antwort.

Mageia startet nicht

Beitragvon Cider » Okt 4th, '14, 20:02

Schönen guten Tag,

ich habe heute Mageia als Zweitsystem neben Win8 installieren wollen. Ich habe die Win8 Partition etwas verkleinert und darauf Mageia zu installieren versucht. Dazu gesagt ich besitze UEFI und habe vor der Installation auf Legacy BIOS umgestellt und dann die Mageia InstallationsDVD eingelegt und davon gebootet. Habe die Installation dann ohne Probleme durchführen können und bekam am Ende auch eine "Sie waren erfolgreich"-Meldung, die mich gleichzeitig zum Neustart aufforderte. Den vollzog ich, allerdings startete weder Win8 noch Mageia, die einzige Meldung, die ich bekam lautete das keine CD oder ein bootbares Medium gefunden wurde. Sobald ich in den BIOS Einstellungen wieder auf UEFI schalte und neustarte, startet Win8 normal (einziger Unterschied: der Speicherplatz wurde weniger, da ich ja partitionierte). Habe dann im Wiki von Mageia nachgeschaut und mir gedacht, dass etwas mit dem Bootloader nicht stimmt und den wollte ich neu installieren. Also wieder auf LegacyBIOS gestellt und die InstallationsDVD noch einmal eingelegt und die Repairfunktion verwendet, als ich dann den Bootloader neuinstallieren wollte bekam ich eine Meldung, das der Bootloader nicht gefunden wurde und die Aktion wurde abgebrochen.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, was ich noch versuchen könnte.

Danke im voraus für jegliche Hilfe,
Cider
Cider
 
Beiträge: 1
Registriert: Okt 4th, '14, 19:53

Re: Mageia startet nicht

Beitragvon man-draker » Okt 4th, '14, 20:22

Eine eigene Festplatte für MGA nehmen.
Die Windows-HD dürfte eine GPT haben, im Legacy-Modus dürfte aber eher ein MBR angesagt sein.
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56

Re: Mageia startet nicht

Beitragvon alf » Okt 4th, '14, 20:39

oder du wirfst einen Blick ins Wiki https://wiki.mageia.org/en/UEFI_how-to
Das Gehirn ist nicht wie Seife, es wird nicht weniger wenn es benutzt wird. -- Lisa Fitz
Benutzeravatar
alf
 
Beiträge: 2442
Registriert: Jun 1st, '11, 13:39
Wohnort: Paderborn

Re: Mageia startet nicht

Beitragvon man-draker » Okt 4th, '14, 22:07

alf hat geschrieben:oder du wirfst einen Blick ins Wiki https://wiki.mageia.org/en/UEFI_how-to

Alles ganz nett, aber mE keine Lösungsmöglichkeit.
Gibt es vom Hersteller aufgespielte Windows 8 Installationen, die nicht im Secure-Modus laufen, was dann zuverlässig das Booten eines MGA-Kernels verhindert?
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: 'Das ist technisch unmöglich.'"
(Peter Ustinov)
Benutzeravatar
man-draker
 
Beiträge: 4992
Registriert: Jun 1st, '11, 12:56


Zurück zu Basis-Support

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron